HM-WIRED mit WIZNET RS485-LAN-Adapter keine Verbindung

Begonnen von Maxl, 09 Februar 2015, 22:00:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maxl

Hallo,

versuche nun schon seit einigen Tagen den WIZNET LAN RS485 Adapter zum Laufen zu bringen, bekomme aber immer ein nicht verbunden im FHEM Fenster  "HM_LAN_WIRED disconnected"  zu sehen.
Ich bin nach der Anleitung wie beschrieben unter http://www.fhemwiki.de/wiki/Serial/Netzwerk-RS485-Adapter vorgegangen.
Die Module vom GITHUB heruntergeladen und installiert, desweiteren mir auch den Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,32435.msg248845.html#msg248845 angeschaut, aber irgend etwas stimmt nicht oder ich verstehe etwas falsch. Angeschlossen am Bus hätte ich einen HMW-IO-12-SW14-DR, wenn ich wie beschrieben einen Eingang betätige passiert nichts. Ich habe auch einen weiteren RS232/RS485 Adapter angeschlossen um den Bus zu tracen,  da passioert aber ebenfalls nichts. Der Netzwerkadapter sowie Bus funktioniert, da ich mit dem WIZNET Testtool Daten über Ethernet verschicken kann und diese auch dann an der RS232 des Adapters ankommen.

das cfg file sieht so aus:
define HM_LAN_WIRED HM485_LAN localhost:2000
attr HM_LAN_WIRED HM485d_device 192.168.1.97:5000
attr HM_LAN_WIRED hmwId 00000001
attr HM_LAN_WIRED HM485d_bind 0
attr HM_LAN_WIRED HM485d_startTimeout 2
attr HM_LAN_WIRED HM485d_logVerbose 4
attr HM_LAN_WIRED icon hm-cc-rt-dn
attr HM_LAN_WIRED room Interfaces


im Logfile erscheint folgendes:
2015.02.09 21:39:55 5: Cmd: >define HM_LAN_WIRED HM485_LAN localhost:2000<
2015.02.09 21:39:55 5: Loading ./FHEM/00_HM485_LAN.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: HM485: Loading available device files
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: =====================================
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw-sen-sc-12.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_fm.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw14_dr.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw7_dr.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw7_dr_v3_02.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io_4_fm.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io_4_fm_v3_02.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_bl1_dr.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_bl1_dr_v3_02.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_dim1l_dr.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_sw2_dr.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_sw2_dr_v3_02.pm
2015.02.09 21:39:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_virtual.pm
2015.02.09 21:39:56 5: Cmd: >attr HM_LAN_WIRED HM485d_device 192.168.1.97:5000<
2015.02.09 21:39:56 5: Cmd: >attr HM_LAN_WIRED hmwId 00000001<
2015.02.09 21:39:56 5: Cmd: >attr HM_LAN_WIRED HM485d_bind 0<
2015.02.09 21:39:56 5: Cmd: >attr HM_LAN_WIRED HM485d_startTimeout 2<
2015.02.09 21:39:56 5: Cmd: >attr HM_LAN_WIRED HM485d_logVerbose 4<
2015.02.09 21:39:56 5: Cmd: >attr HM_LAN_WIRED icon hm-cc-rt-dn<
2015.02.09 21:39:56 5: Cmd: >attr HM_LAN_WIRED room Interfaces<


wenn ich unter TELNET auf dem RASPI die HM485d.pl ausführe bekomme ich folgende Meldung
pi@raspberrypi ~ $ sudo /opt/fhem/FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl -localPort 20
00 -device 192.168.1.97:5000 -verbose 4
2015.02.09 21:40:26.125 3: SERVER: port 2000 opened
2015.02.09 21:40:26.128 3: server waiting for client connection on port 2000
2015.02.09 21:40:26.129 3: Opening SERIAL device 192.168.1.97:5000
2015.02.09 21:40:26.165 3: SERIAL device opened
Undefined subroutine &main::TimeNow called at /opt/fhem/FHEM/lib/HM485/HM485d/..
/../../DevIo.pm line 20.


Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Ralf9

Zitat von: Maxl am 09 Februar 2015, 22:00:42
Undefined subroutine &main::TimeNow called at /opt/fhem/FHEM/lib/HM485/HM485d/..
/../../DevIo.pm line 20.[/tt]

Hallo Maxl,

dies ist ein bekanntes Problem mit der aktuellen "DevIo.pm". Mit der älteren "DevIo485.pm" in der Anlage müsste es funktionieren.
Du musst dann nur noch in der "ServerTools.pm" die Zeile 64 ändern in:
require $pathFHEM . 'DevIo485.pm';

Siehe auch:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32931.msg253098.html#msg253098

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Maxl

Hallo,

habe die SERVERTOOL.PM geändert und die DEVIO485.pm anstatt der DEVICE.PM aeingetragen, das LAN Gateway ist nun auf "open" es werden auch Daten bei einen Discovery verschickt.

Beim Abspeichern der fhem.cfg bekomme ich aber trotzdem die Fehlermeldung:
HM_LAN_WIRED: unknown attribute HM485d_device. Type 'attr HM_LAN_WIRED ?' for a detailed list. HM_LAN_WIRED: unknown attribute HM485d_startTimeout. Type 'attr HM_LAN_WIRED ?' for a detailed list. HM_LAN_WIRED: unknown attribute HM485d_logVerbose. Type 'attr HM_LAN_WIRED ?' for a detailed list.

in der Telnet Verbindung erhalte ich:
2015.02.10 19:53:59.637 4: HM485d: Rx: FD0D1853C8FFFFFFFF98000000017A
2015.02.10 19:53:59.652 3: HM485d: Tx: (24:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFF
FFFF [3] 7A(z)  {6D72}
2015.02.10 19:53:59.747 4: HM485d: Rx: FD0D1953C8FFFFFFFF98000000017A
2015.02.10 19:53:59.756 3: HM485d: Tx: (25:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFF
FFFF [3] 7A(z)  {6D72}
2015.02.10 19:53:59.858 4: HM485d: Rx: FD041A4400FF
2015.02.10 19:53:59.862 3: Discovery mode started.
2015.02.10 19:54:00.469 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 00000000
2015.02.10 19:54:00.486 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 00000000
2015.02.10 19:54:00.502 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 00000000
2015.02.10 19:54:00.519 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 80000000
2015.02.10 19:54:00.535 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 80000000
2015.02.10 19:54:00.552 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 80000000
2015.02.10 19:54:00.554 4: HM485d: Tx: FD051A63000000
2015.02.10 19:54:00.560 3: HM485d: Discovery: END
2015.02.10 19:54:00.566 4: HM485d: Rx: FD0D1B53C8FFFFFFFF98000000015A
2015.02.10 19:54:00.577 3: HM485d: Tx: (27:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFF
FFFF [3] 5A(Z)  {4D36}
2015.02.10 19:54:00.677 4: HM485d: Rx: FD0D1C53C8FFFFFFFF98000000015A
2015.02.10 19:54:00.687 3: HM485d: Tx: (28:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFF
FFFF [3] 5A(Z)  {4D36}
2015.02.10 19:54:20.571 4: HM485d: Rx: FD021D4B
2015.02.10 19:54:20.573 4: HM485d: Tx: FD031D6100
2015.02.10 19:54:40.592 4: HM485d: Rx: FD021E4B
2015.02.10 19:54:40.594 4: HM485d: Tx: FD031E6100
2015.02.10 19:55:00.613 4: HM485d: Rx: FD021F4B
2015.02.10 19:55:00.615 4: HM485d: Tx: FD031F6100


nur wo finde ich nun das angeschlossene HMW-IO-12-SW14, wenn ich auch die Eingänge betätige kommt nichts an, auch auf dem Bus ist dann nichts los. Bin ein bisschen ratlos aber immerhin etwas weiter.
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

hglaser

#3
hallo Maxl

ZitatHM_LAN_WIRED: unknown attribute HM485d_device. Type 'attr HM_LAN_WIRED ?' for a detailed list. HM_LAN_WIRED: unknown attribute HM485d_startTimeout. Type 'attr HM_LAN_WIRED ?' for a detailed list. HM_LAN_WIRED: unknown attribute HM485d_logVerbose. Type 'attr HM_LAN_WIRED ?' for a detailed list.
ja das liegt daran, daß du ein
attr HM_LAN_WIRED HM485d_bind 0
in deiner fhem.cfg stehen hast. Bei bind 0, was soviel heißt, daß du dich selber ums Starten des HM485d.pl gekümmert hast, werden die Attribute 'HM485d_detatch', 'HM485d_device', 'HM485d_serialNumber',
'HM485d_logfile', 'HM485d_logVerbose:0,1,2,3,4,5',
'HM485d_startTimeout', 'HM485d_gpioTxenInit',
'HM485d_gpioTxenCmd0', 'HM485d_gpioTxenCmd1'

aus der attr-Liste gelöscht.

Entweder Du startest den HM485d.pl selber z.B aus der Konsole und danach FHEM, dann gehört in die fhem.cfg

define HM_LAN_WIRED HM485_LAN localhost:2000
attr HM_LAN_WIRED hmwId 00000001
attr HM_LAN_WIRED HM485d_bind 0
attr HM_LAN_WIRED icon hm-cc-rt-dn
attr HM_LAN_WIRED room Interfaces

oder wenn es FHEM selber machen soll:
define HM_LAN_WIRED HM485_LAN localhost:2000
attr HM_LAN_WIRED HM485d_device 192.168.1.97:5000
attr HM_LAN_WIRED hmwId 00000001
attr HM_LAN_WIRED HM485d_bind 1
attr HM_LAN_WIRED HM485d_startTimeout 2
attr HM_LAN_WIRED HM485d_logVerbose 3
attr HM_LAN_WIRED icon hm-cc-rt-dn
attr HM_LAN_WIRED room Interfaces

was leider besonders bei langsameren Rechnern, wie dem Raspberry PI wohl oft nicht so richtig klappt. (Darum auch dieses HM485d_startTimeout). Auch ein HM485d_logVerbose 4 hat bei mir schon öfters Probleme gemacht. Versuche es einmal mit HM485d_logVerbose 3.

Könntest du der besseren lesbarkeit halber auch die log einträge in code tags schreiben oder, wenn sie länger sind als txt datei anhängen? Ist ja sonst so unübersichtlich.

Gruß Harald.


Ralf9

#4
Zitat von: Maxl am 10 Februar 2015, 19:59:06
nur wo finde ich nun das angeschlossene HMW-IO-12-SW14, wenn ich auch die Eingänge betätige kommt nichts an, auch auf dem Bus ist dann nichts los. Bin ein bisschen ratlos aber immerhin etwas weiter.
Hallo Maxl,

wenn Du am HMW-IO-12-SW14 an einem Digital Eingang einen Taster drückst, müsste normalerweise vom Modul was gesendet werden.
Es müsste so ähnlich wie diese aussehen:
HM485d: Rx:  I[0](0,Y,F,B)(98) 00008C69 -> FFFFFFFF [6] 69(i) 02C840 {A89E}

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Maxl

#5
Hallo,

habe die fhem.cfg geändert, beim Speichern erscheint aber immer noch der gleiche Fehler und im Telnet-Fenster bekomme ich folgende Meldung, ist das normal?

pi@raspberrypi ~ $ 2015.02.11 20:12:57.154 0: Cannot create socket SERVER: Can't
open server port at 2000: Die Adresse wird bereits verwendet
Cannot create socket SERVER: Can't open server port at 2000: Die Adresse wird be
reits verwendet
quit


Wenn ich an das HMW-IO-12-SW14 die 24V anschliesse sendet es folgende Botschaft, in FHEM wird aber nichts angezeigt, die Verbindung müßte aber in Ordung sein, da ich über das WIZNET Terminal an meine RS232 Daten senden kann. Muß das HW-IO zuerst irgendwie konfiguriert werden.

FD FF FF FF FF F8 00 01 11 69 06 69 0E 03 FF D2 0C FD FF FF FF FF FA 00 01 11 69 06 69 0F 03 FF B9 22 FD FF FF FF FF FC 7C 00 01 11 69 06 69 10 03 FF EF 9A FD FF FF FF FF FC 7E 00 01 11 69 06 69 11 03 FF 84 B4 FD FF FF FF FF F8 00 01 11 69 06 69 12 03 FF 39 C6 FD FF FF FF FF FA 00 01 11 69 06 69 13 03 FF 52 E8



Wenn ich ein Discovery ausführe bekomme ich folgenden Trace:
FD FF FF CC 80 40 40 A0 20 B5 72 FD FF FF CC 80 40 40 A0 20 B5 72 FD 80 80 40 40 20 10 CB FF FD 80 80 40 40 20 10 CB FF FD 80 80 40 40 20 10 CB FF FD C0 80 40 40 20 D0 0E FF FD C0 80 40 40 20 D0 0E FF FD C0 80 40 40 20 D0 0E FF FD FF FF CC 80 40 40 A0 20 D5 D9 FD FF FF CC 80 40 40 A0 20 D5 D9

Beim betätigen eines Eingangs gibt es diese Botschaft auf dem Bus, aber keinen Eintrag in FHEM, irgendetwas mache ich noch falsch.
FD FF FF FF FF F8 00 01 11 69 06 69 12 00 00 0E 40 FD FF FF FF FF FA 00 01 11 69 06 69 12 03 FF 40 CE
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Ralf9

Hallo Maxl,

solange beim Drücken einer Taste im log des HM485d-Server keine Nachricht erscheint, dürfte auch im fhem kein Eintrag auftauchen.
Zum Testen,  ob ein Tastendruck im  HM485d log erscheint, reicht es auch wenn nur der HM485d-Server läuft.

Wenn Du "HM485d_bind 1" eingetragen hast, kannst Du wenn fhem läuft, den HM485d-Server nicht nochmals im Telnet starten.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Maxl

#7
Hallo,

habe noch Probleme mit dem Starten und Stoppen der Server. Wenn ich den FHEM Server stoppe läuft der HM485d weiter, wie kann man den wieder neu starten? Wenn ich das ganze in der Konsole mache sehe ich folgendes:

pi@raspberrypi ~ $ sudo /etc/init.d/fhem stop
Stopping fhem...
pi@raspberrypi ~ $ sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
pi@raspberrypi ~ $ Bareword "EAGAIN" not allowed while "strict subs" in use at /
opt/fhem/FHEM/lib/HM485/HM485d/../../../TcpServerUtils.pm line 59.
Bareword "EWOULDBLOCK" not allowed while "strict subs" in use at /opt/fhem/FHEM/
lib/HM485/HM485d/../../../TcpServerUtils.pm line 97.
Compilation failed in require at /opt/fhem/FHEM/lib/HM485/HM485d/../../../Server
Tools.pm line 66.


Bei STOP im Userinterface bekomme ich folgende Meldung:
There ar no HM485d process with PID 2270.
beim erneuten Start die vorhergehende Meldung

nach mehrmaligen probieren hängt sich alles auf, habe ich ältere Versionen der HM485-Files oder gibt es die aktuellsten zum herunterladen.
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Ralf9

#8
Hallo Maxl,

hast Du in letzter Zeit ein fhem update gemacht? Siehe:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32931.msg253098.html#msg253098

Mit  ps -ef  kannst Du im Telnet Fenster schauen, welche Prozesse gerade laufen und dann den  HM485d mit "kill" beenden.

z.B.:

# ps -ef | grep fhem
root      1014 32616  0 21:13 pts/1    00:00:00 grep fhem
root     27222     1  0 Feb10 ?        00:00:51 /opt/fhem/hmcfgusb-HEAD-18e63b2/hmland -d -p 1234
fhem     27224     1  0 Feb10 ?        00:04:21 perl fhem.pl fhem.cfg
fhem     27234     1  0 Feb10 ?        00:00:18 /usr/bin/perl ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyS3 --verbose 2
# kill 27234


Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Maxl

#9
Hallo,

denke es läuft nun wieder alles, bis auf diese Meldung

2015.02.13 14:04:41 3: HM_LAN_WIRED: Connect to HM485d delayed for 2 seconds
2015.02.13 14:04:41 3: HM_LAN_WIRED: Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device 192.168.1.97:5000 --verbose 3
2015.02.13 14:04:41 3: HM_LAN_WIRED: HM485d was started with PID:  2744
2015.02.13 14:04:43 3: Opening HM_LAN_WIRED device localhost:2000
2015.02.13 14:04:43 3: Can't connect to localhost:2000: Verbindungsaufbau abgelehnt


aber wo finde ich die automatischen Einträge des autocreate vom HMW-IO-12-SW14. Im Telnet Fenster sieht man die Kommunikation.

pi@raspberrypi /opt/fhem/FHEM/lib/HM485/HM485d $ 2015.02.13 13:54:57.124 3: HM48
5d: Tx: (20:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 7A(z)  {6D72}
2015.02.13 13:54:57.237 3: HM485d: Tx: (21:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFF
FFFF [3] 7A(z)  {6D72}
2015.02.13 13:54:57.342 3: Discovery mode started.
2015.02.13 13:54:57.949 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 00000000
2015.02.13 13:54:57.966 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 00000000
2015.02.13 13:54:57.982 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 00000000
2015.02.13 13:54:57.999 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 80000000
2015.02.13 13:54:58.015 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 80000000
2015.02.13 13:54:58.032 3: HM485d: Tx: DISCOVERY(1) 00000000 -> 80000000
2015.02.13 13:54:58.043 3: HM485d: Discovery: END
2015.02.13 13:54:58.054 3: HM485d: Tx: (23:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFF
FFFF [3] 5A(Z)  {4D36}
2015.02.13 13:54:58.162 3: HM485d: Tx: (24:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFF
FFFF [3] 5A(Z)  {4D36}
2015.02.13 13:55:05.382 3: HM485d: Rx:  I[2](3,Y,F,B)(FC) 00011169 -> FFFFFFFF [
6] 69(i) 120000 {FC50}
2015.02.13 13:55:05.406 3: HM485d: Tx: (25:1) I[0](0,F,B)(18) 00000001 -> 000111
69 [3] 68(h)  {9044}
2015.02.13 13:55:05.614 3: HM485d: Tx: (25:2) I[0](0,F,B)(18) 00000001 -> 000111
69 [3] 68(h)  {9044}
2015.02.13 13:55:05.669 3: HM485d: Rx:  I[3](3,Y,F,B)(FE) 00011169 -> FFFFFFFF [
6] 69(i) 1203FF {B2DE}
2015.02.13 13:55:05.822 3: HM485d: Tx: (25:3) I[0](0,F,B)(18) 00000001 -> 000111
69 [3] 68(h)  {9044}
2015.02.13 13:55:06.037 3: HM485d: Tx: (26:1) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 000111
69 [3] 68(h)  {3C38}
2015.02.13 13:55:06.245 3: HM485d: Tx: (26:2) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 000111
69 [3] 68(h)  {3C38}
2015.02.13 13:55:06.453 3: HM485d: Tx: (26:3) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 000111
69 [3] 68(h)  {3C38}


Im Logfile findet man auch etwas wenn man den Eingang betätigt.

2015.02.13 13:58:04 3: HM_LAN_WIRED: Event: I[0](3,Y,F,B)(F8) 00011169 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 12
2015.02.13 13:58:04 5: HM_LAN_WIRED dispatch �'e�����ii
2015.02.13 13:58:04 4: HM485: Device 00011169 not defined yet. We need the type for autocreate
2015.02.13 13:58:04 5: SW: fd0d2753c8000111691c0000000168
2015.02.13 13:58:04 3: HM_LAN_WIRED: TX: (39) I[2](0,F,B)(1C) 00000001 -> 00011169 [3] 68(h)
2015.02.13 13:58:05 3: HM_LAN_WIRED: Event: I[1](3,Y,F,B)(FA) 00011169 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 12
2015.02.13 13:58:05 5: HM_LAN_WIRED dispatch �(e�����ii�
2015.02.13 13:58:05 4: HM485: Device 00011169 not defined yet. We need the type for autocreate
2015.02.13 13:58:05 5: SW: fd0d2853c8000111691e0000000168
2015.02.13 13:58:05 3: HM_LAN_WIRED: TX: (40) I[3](0,F,B)(1E) 00000001 -> 00011169 [3] 68(h)
2015.02.13 13:58:05 3: HM_LAN_WIRED: Alive: (39) 33343339
2015.02.13 13:58:05 3: HM_LAN_WIRED: NACK: (40) 00011169
2015.02.13 13:58:06 3: HM_LAN_WIRED: Alive: (40) 33343339
2015.02.13 13:58:06 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.1.20:53166
2015.02.13 13:58:06 4: HTTP FHEMWEB:192.168.1.20:53175 GET /fhem/FileLog_logWrapper?dev=Logfile&type=text&file=fhem-2015-02.log

FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Ralf9

Hallo Maxl,

im log vom HM485d-Server sieht es schon recht gut aus.
Nun scheint in fhem was noch nicht passen. Steht in fhem beim HM485_LAN open?
Hast Du auch die Dateien von gevoo
http://forum.fhem.de/index.php/topic,10607.msg255381.html#msg255381
eingespielt?
Die Dateien vom GITHUB sind in der aktuellen Version so nicht lauffähig.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Maxl

Hallo,

alles neu eingespielt, habe die Dateien aus dem zip file FHEM-HMW485 sowie die 10_HM485.pm überschrieben. Finde aber immer noch nichts, alle Server laufen laut log file und alles ist auf open, nur keine Einträge zu finden wenn ich die Eingänge stimuliere. Wo muß ich noch nachschauen, welche Logfiles soll ich zur Fehlersuche posten?

Danke
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Ralf9

Hallo Maxl,

Du kannst es auch mal mit Dateien mit aktivertem log versuchen, dann wird eine HM485-log Datei angelegt:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,10607.msg246231.html#msg246231

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Maxl

Hallo,

entschuldige aber wo finde ich das log-File, habe den Server mir verbose 5 neu gestartet, damit dürfte er es doch erzeugen.

2015.02.13 18:22:57 3: HM_LAN_WIRED: Connect to HM485d delayed for 2 seconds
2015.02.13 18:22:57 3: HM_LAN_WIRED: Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device 192.168.1.97:5000 --verbose 5
2015.02.13 18:22:57 3: HM_LAN_WIRED: HM485d was started with PID:  3567
2015.02.13 18:23:00 3: Opening HM_LAN_WIRED device localhost:2000
2015.02.13 18:23:00 3: Can't connect to localhost:2000: Verbindungsaufbau abgelehnt
2015.02.13 18:24:01 1: localhost:2000 reappeared (HM_LAN_WIRED)
2015.02.13 18:24:01 3: HM_LAN_WIRED: connected to device localhost:2000
2015.02.13 18:24:01 3: HM_LAN_WIRED: Lan Device Information
2015.02.13 18:24:01 3: HM_LAN_WIRED: Protocol-Version: 01
2015.02.13 18:24:01 3: HM_LAN_WIRED: Interface-Type: HMW-SOFT-GW
2015.02.13 18:24:01 3: HM_LAN_WIRED: Firmware-Version: 0.2.1
2015.02.13 18:24:01 3: HM_LAN_WIRED: Serial-Number: SGW0123456
2015.02.13 18:24:01 3: HM_LAN_WIRED: Initialize the interface
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Ralf9

Hallo,

nachdem Du die 4 Dateien von
http://forum.fhem.de/index.php/topic,10607.msg246231.html#msg246231
eingespielt hast, mußt Du fhem neu starten, dann ist das log-File in fhem/log/

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7