New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Konnte man eigentlich schon mal feststellen wieso der Chrome Probleme hat mit Dimmer Widget. Man konnte zwar Dimmen aber wenn man raufgedrückt hat wurde nicht geschlaten sondern immer so ein pct Wert höher oder Tiefer geschalten. Nur einschalten ging nicht. hat immer nur pct gesendet ohne das die Lampe an ging
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Haecksler

Zitat von: CoolTux am 25 Juni 2015, 16:57:03
Konnte man eigentlich schon mal feststellen wieso der Chrome Probleme hat mit Dimmer Widget. Man konnte zwar Dimmen aber wenn man raufgedrückt hat wurde nicht geschlaten sondern immer so ein pct Wert höher oder Tiefer geschalten. Nur einschalten ging nicht. hat immer nur pct gesendet ohne das die Lampe an ging
Nein leider nicht. :'(

CoolTux

Währe ja auch zu schon gewesen um wahr zu sein  :'(
Na wird bestimmt noch
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

SirUli

Bei mir geht mit Chrome Desktop gar nichts ausser das Circle-Menu zu öffnen - verwende daher momentan Firefox auf dem Desktop. Auf dem Tablet ist WVC sehr behäbig, aber immerhin geht Chrome da vernünftig.

nesges

Zitat von: SirUli am 25 Juni 2015, 18:36:13
Bei mir geht mit Chrome Desktop gar nichts ausser das Circle-Menu zu öffnen

Hatte ich auch schon, aber nachdem ich sämtliche Browserdaten ("Gesamter Zeitraum") gelöscht habe, ging's wieder. Würde sicher auch gezielter gehen und ob's dir wirklich hilft, weiss ich nicht.

SirUli

Zitat von: nesges am 25 Juni 2015, 18:39:29
Hatte ich auch schon, aber nachdem ich sämtliche Browserdaten ("Gesamter Zeitraum") gelöscht habe, ging's wieder. Würde sicher auch gezielter gehen und ob's dir wirklich hilft, weiss ich nicht.
Hatte es grad mal via Incognito-Fenster probiert (was ein ähnlicher Effekt wie von dir beschrieben sein sollte): Rührt sich nix. Hatte deinen Code als Basis genommen, daher clickt es auch nett wenn man da auf ein Item des Menü dann drückt, aber es tut sich dennoch nichts. Wie als wenn das lauschen auf den Events nicht klappt. Naja halb so wild, es gibt ja alternativen.

Brockmann

Zitat von: SirUli am 25 Juni 2015, 18:36:13
Bei mir geht mit Chrome Desktop gar nichts ausser das Circle-Menu zu öffnen - verwende daher momentan Firefox auf dem Desktop. Auf dem Tablet ist WVC sehr behäbig, aber immerhin geht Chrome da vernünftig.
Was genau heißt "gar nichts"? Ich verwende Chrome täglich mit der Tablet UI. Habe allerdings auch kein Dimmer-Widget im Einsatz, aber Circle-Menu und Thermostaten.
Das einzige was ich immer noch feststellen muss, ist dass die Thermostaten nach einem manuellen Refresh (ist nach Standby nötig) gerne mal alle 10 Grad anzeigen. Dann muss man noch ein bis drei mal refreshen und dann passt die Anzeige wieder. Vermutlich kommen die Daten manchmal einfach nicht schnell genug, wenn viel auf einmal angefragt wird (wie eben bei einem kompletten Refresh einer schon etwas komplexeren Seite).

harry66

Hallo,

frage ist am "Widget Volume" etwas geändert worden?

Ich wollte gerade die Farbe meines LW12 ändern, leider ohne erfolg.
An meiner FTUI habe ich nichts verändert und es hat so auf jeden Fall funktioniert.
Wie lange es nicht mehr geht kann ich nicht sagen.

<header>TV LED</header>
<div class="cell">
   <br>
           <div data-type="switch" data-device="TVLED" class="cell"></div>
   <div data-type="label" class="cell">An/AUS</div>

   <div data-type="volume" data-device="TVLED"
            data-min="0"
            data-max="360"
            data-tickstep="4"
            data-get="rgb"
            data-set="rgb"
            class="hue-tick rgb small top-space"></div>
   <div data-type="label" class="cell">Farbe</div>
   <br>
   <div data-type="volume"
            data-device="TVLED"
            data-min="0"
            data-max="100"
            data-tickstep="4"
            data-get="dim"
            data-set="dim"
            class="dim-tick small"></div>
   <div data-type="label" class="cell">Helligkeit</div>
</div>
</div>
BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

setstate

Zitat von: harry66 am 25 Juni 2015, 21:50:04
frage ist am "Widget Volume" etwas geändert worden?

Sorry, kleiner Fehler von meiner Seite. Ist jetzt wieder i.O.

SirUli

Zitat von: Brockmann am 25 Juni 2015, 20:06:10
Was genau heißt "gar nichts"? Ich verwende Chrome täglich mit der Tablet UI. Habe allerdings auch kein Dimmer-Widget im Einsatz, aber Circle-Menu und Thermostaten.
Du hast recht, das war unprofessionell beschrieben ;) Also meine UI funktioniert an sich einwandfrei (alle Daten fliessen korrekt), aber klicks auf dieser UI in Chrome mittels der Maus oder Touchscreen (Ultrabook ;) ) lösen keine Aktionen aus. Normalerweise erscheint unten links dann eine kurze Meldung über die erfolgte Meldung - das passiert nicht. Ich habe nesges UI als Basis genommen - dort ist ein Klick zu hören, wenn man mit der Maus irgendwo drauf klickt. Aber ausgelöst wird dennoch nichts :( Ein CircleMenu geht problemlos auf, aber auch darin sind die Buttons nutzlos.

Noch habe ich mir nicht die Mühe gemacht, das mal einzugrenzen - im Firefox und auf dem Tablet gehts ja ;)

StefanD

Zitat von: nesges am 25 Juni 2015, 16:12:44
Chrome kann Webseiten mit bestimmten Metatags (<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">, ist Standardmässig in FTUI gesetzt) als "Desktop-App" anlegen. Einfach im Browser öffnen und im Menü "Zu Startbildschirm hinzufügen" oder ähnlich (heisst unterschiedlich in verschiedenen Versionen) wählen. Dann nur noch über die Verknüpfung auf dem Homescreen starten -> Fullscreen ohne Statusleiste :)

Gesetzt ist das Metatag in der index.html, auch habe ich die Verknüpfung auf dem Desktop liegen, doch die Statusleiste bleibt...
HW: Intel NUC8i5 mit ESXi7 mit Ubuntu Server 18.04 LTS und FHEM als DockerContainer

Brockmann

Zitat von: StefanD am 26 Juni 2015, 14:27:08
Gesetzt ist das Metatag in der index.html, auch habe ich die Verknüpfung auf dem Desktop liegen, doch die Statusleiste bleibt...
Ach Du meinst die Statusleiste von Android. Die kann Chrome (bislang) nicht ausblenden. Obwohl die Entwickler das für die Zukunft angekündigt haben.

Ich meine, mit root-Rechte kann man diese Leiste prinzipiell ausblenden (nicht nur bei Chrome). Es gibt aber auch Apps, die das auf Wunsch oder automatisiert  und ohne root machen. Such mal nach "Immersive Mode".

nesges

Zitat von: StefanD am 26 Juni 2015, 14:27:08
Gesetzt ist das Metatag in der index.html, auch habe ich die Verknüpfung auf dem Desktop liegen, doch die Statusleiste bleibt...

Da hatte ich dich missverstanden, ich dachte du meinst die Statusleiste des Browsers. Die Androidleiste bekommst du mit Zusatztools weg. Ich benutze https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tsorn.FullScreen, das stürzt ab und zu mal ab, was zur Folge hat, dass man keine Möglichkeit mehr hat die Anwendung zu verlassen - aber das stört mich nicht weiter.

StefanD

Zitat von: nesges am 26 Juni 2015, 14:40:46
Da hatte ich dich missverstanden, ich dachte du meinst die Statusleiste des Browsers. Die Androidleiste bekommst du mit Zusatztools weg. Ich benutze https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tsorn.FullScreen, das stürzt ab und zu mal ab, was zur Folge hat, dass man keine Möglichkeit mehr hat die Anwendung zu verlassen - aber das stört mich nicht weiter.

Die hatte ich auch schon getestet, allerdings legt diese App mein Tablet komplett lahm...  >:(
Nun bin ich grad bei Hide System Bar (Full Screen) (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dreamori.hidebar) hängen geblieben, die blendet beide Leisten aus, lässt meinen Androiden am leben und ersetzt gleich noch GMD Auto Hide Soft Keys, welche ich bisher (auch) genutzt habe.  :)
HW: Intel NUC8i5 mit ESXi7 mit Ubuntu Server 18.04 LTS und FHEM als DockerContainer

l3skon3

#2054
Guten Abend.

Ich benutze das neue Modul JSONREADINGS http://forum.fhem.de/index.php/topic,38463.0.html um von http://www.wunderground.com/ meine 10 Tage Wettervorhersage Readings zu sammeln.

Allerdings habe ich zwei Probleme:

1. Das Weather-Widget (Kleinklima) funktioniert nicht.
2. Als Alternative wollte ich den mitgelieferten Link im Reading "forecast_simpleforecast_forecastday_01_icon_url" anzeigen lassen das klappt leider auch nicht.

könnte mir jemand ein Tip geben, wie ich den Link des Readings dem Widget_img weiter geben kann.

Danke im Vorraus




edit:

hat sich erledigt!!!!

die Lösung

<div data-type="image"
data-device="wetter_wunderground_slapno"
        data-get="forecast_simpleforecast_forecastday_01_icon_url"
data-size="40px"
class="cell">
</div>