New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

setstate

Zitat von: kvo1 am 16 Januar 2016, 00:15:59
bin gerade am verzweifeln  :(
Ich lasse mir das Wetter für den aktuellen Tag anzeigen. Innerhalb der Anzeige soll/gibt es einen Link (Woche) welcher ein
popup-Fenster öffnen soll (tuts auch) und innerhalb dieses popup möchte ich dann per "swiper" die Vorhersage für die nächsten
Tage darstellen. Der aktuelle tag erscheint auch noch , aber das scrollen scheint nicht zu gehen !?
Gewollt ? oder liegt das an mir ?" (häng den code mal als Anhang ran, ist recht lang.

Wäre total happy wenn mir jemand einen Tip geben kann !

hast du beim popup data-draggable=false gesetzt?

drhirn

Zitat von: waschbaerbauch am 16 Januar 2016, 12:30:21
Meine Frage ist halt, wie bekomme ich das Konstrukt dazu sich vom FHEM (Port 8083) die Werte zu holen und sie auf dem Webserver (Port 80) anzuzeigen ohne den internen Webserver von FHEM zu nutzen?

Gar nicht. Von irgendwo her müssen die Daten ja kommen.
TabletUI stellt Abfragen an den Webserver von FHEM und der beantwortet sie. Oder nimmt Befehle von TabletUI entgegen.
Port 8083 ist der Webserver.

Könnte mir nur vorstellen, dass man die gewünschte Konstellation mit telnet her bekommt. Aber dafür ist TabletUI nicht ausgelegt.

kvo1

Zitat von: setstate am 16 Januar 2016, 12:45:33
hast du beim popup data-draggable=false gesetzt?
Ja habe ich, das ist auch nicht das Problem, das Popup Fenster ist fest, aber der Swiper im Popup
Funktioniert nicht!
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

wwg2000

Zitat von: setstate am 14 Januar 2016, 22:48:26
Nö, alles da und funktioniert ...
Aber ich Trottel hab vergessen das ganze hochzuladen.
Sorry, ist soeben passiert.

ahh, besten Dank. Klappt super.

aloz77

Ich habe noch weiter mit FTUI rumgebastelt. Es sieht so aus, dass wenn ich pagetab nutze, geht die Datenaktualisierung nicht mehr. Die Daten werden nur noch bei Tab-Wechsel aktualisiert. Auf der Console kommen stattdessen Fehlermeldungen: Uncaught TypeError: Cannot convert undefined or null to object (siehe Anlage). Wie kann man das fixen?

chris1284

pagetab und fehler in richtung "werte werden nicht mehr aktualisiert" oder "seite wird nicht mehr vollständig geladen" wurden schon öfter berichtet...
ich bin gewechselt auf pagebutton und seit dem ist alles i.O.

setstate

#3711
Update: New Widget: Spinner

Mit dem Spinner kann man einen Zahlenwert erhöhen oder verringern. Visualisiert wird der Wert als Balken. Es ist aber auch möglich, anstatt des Balkendiagramms nur den Wert anzuzeigen.
Das Senden an FHEM wird verzögert, bis keine Änderung des Wertes mehr erfolgt.

Beispiele:

Default: Bargraph
<div data-type="spinner"
     data-device="dummy1">
</div>


(http://knowthelist.github.io/fhem-tablet-ui/ftui_spinner1.png)

Bargraph in zwei Farben
<div data-type="spinner"
    data-device="dummy2"
    data-min="10"
    data-max="30"
    data-gradient-color='["blue","red"]'>
</div>


(http://knowthelist.github.io/fhem-tablet-ui/ftui_spinner2.png)

Anstatt Balken Anzeige als Zahlerwert

<div data-type="spinner"
    data-device="dummy3"
    data-min="10"
    data-max="30"
    data-step="0.5"
    data-unit="°"
    class="valueonly">
</div>


(http://knowthelist.github.io/fhem-tablet-ui/ftui_spinner3.png)

Live-Demo Page:
http://knowthelist.github.io/fhem/tablet/demo_spinner.html

kvo1

ZitatUpdate: New Widget: Spinner

Hallo setstate,

sieht super aus, danke  ;)

klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Gerd

Dem schliesse ich mich an, wirklich klasse!

bert

Kann mir jemand sagen, wie ich die Schriftgröße im Widget Thermostat verkleinern kann, im WVC wird die Anzeige verkleinert dargestellt, aber die Zahlen bleiben groß.

Gruß Bert   

hillbicks

@setstate: Das sieht sehr gut aus, habe ich gleich mal eingebaut. Eine Sache die mir allerdings aufgefallen ist, Bei einem Reload der Page ist der Wert im Spinner wieder weg, beim thermostat war das nicht der Fall. Vielleicht kannst Du Dir das nochmal ansehen :)

luetty


FhemPiUser


setstate

Zitat von: hillbicks am 16 Januar 2016, 23:56:24
@setstate: Das sieht sehr gut aus, habe ich gleich mal eingebaut. Eine Sache die mir allerdings aufgefallen ist, Bei einem Reload der Page ist der Wert im Spinner wieder weg, beim thermostat war das nicht der Fall. Vielleicht kannst Du Dir das nochmal ansehen :)

Der Spinner speichert seinen Wert nicht. Er kommt nach einem Refresh immer direkt von FHEM.
Hast du data-get und data-set angegeben? Da muss man explizit tun, wenn man nicht mit STATE arbeitet.


        <div data-type="spinner"
            data-device="AvReceiver"
            data-get="volume"
            data-set="volume"
            data-max="70">
        </div>

GNU-Linux

Klasse Frontend, vielen Dank.