Module für pilight (Senden und Empfangen)

Begonnen von Risiko, 03 März 2015, 20:33:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shiftedworlds

#645
Hallo zusammen,

ich bin neu im Fhem Thema und habe nun auch den Fhem und pilight sowie pilight_ctrl zum laufen gebracht  8)

Leider bekomme ich meine REV Funksteckdosen nicht mit pilight_switch ans laufen. Über die Console bekomme ich die Steckdosen wie folgt geschaltet:

pilight-send -p logilink_switch -s 873920 -u 5 -t --on (damit dann 3Steckdose z.B. EIN)
pilight-send -p logilink_switch -s 873920 -u 1 -t --on (damit dann 3Steckdose z.B AUS)

Ich weiss das die Codes nicht so "Sauber" aussehen jedoch war es das einzige wie ich die Dinger ans rennen bekommen habe und auch zuverlässig ein und ausschalten kann.

Update 7.12.16 hier der Edit - mit dem Code.

So habe ich es in FHEM integriert:
den pilight_ctrl so:
define pilight pilight_ctrl localhost:5000 [7.0]

und die Lampe so:
define Flur_Stehlampe_oben pilight_switch logilink_switch 1 5 873920
attr Flur_Stehlampe_oben IODev pilight

Nun meine Frage - könnte mir jemand einen Tip geben wie ich das in Fhem mit pilight_switch ans laufen bekomme?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße
shiftedworlds

Risiko

Hi. Das kann so nicht funktionieren.
Drei Ids werden bei dem Protokoll nicht unterstützt.
Sehes es mir nach meinem Urlaub mal an.

shiftedworlds

Hi,

Danke für dein Feedback. Ja das mit den 3ids vérstehe ich. Schade das es unter Pilight 7 kein Rev, Rev2 und Rev3 Switch mehr gibt, sonst hätte ich das mal probiert.

Gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten ohne dir so viel Aufwand zu machen?

Grüße
Shiftedworlds

shiftedworlds

Zitat von: Risiko am 07 Dezember 2016, 23:22:54
Hi. Das kann so nicht funktionieren.
Drei Ids werden bei dem Protokoll nicht unterstützt.
Sehes es mir nach meinem Urlaub mal an.

Hi,
Ich habe zu dem Thema mit den Rev Switchs noch etwas Hintergrund Info gefunden. Hier der Link:

https://forum.pilight.org/Thread-Work-in-Progress-Rev-Ritter?pid=19374#pid19374


Risiko

Hast du das mal mit den generic_switch und den rules probiert. Also wenn man pilight-send mit generic_switch  funktiniert, dann sollte e mit dem fhem-Modul jetzt schon funktionieren (ungetestet)

shiftedworlds

Zitat von: Risiko am 17 Dezember 2016, 21:40:22
Hast du das mal mit den generic_switch und den rules probiert. Also wenn man pilight-send mit generic_switch  funktiniert, dann sollte e mit dem fhem-Modul jetzt schon funktionieren (ungetestet)

Hallo,

ne habe ich nicht probiert. Liegt aber eher daran das ich es nicht so verstehe was da gemacht wird :-)

Ich habe nochmal etwas probiert und im Log von FHem bekomme ich zudem:
2016.12.19 12:00:06 3: pilight: Unknown code PISWITCH,logilink_switch,873920,3,on,873920, help me!

Ich wäre auch mit 2 Schaltern in Fhem zufrieden, also einen an und einen zum aus schalten. Ich möchte hier ja eh was mit Timern automatisieren.  Ich scheitere hier einfach am "generellen" doing. Kann hier evtl. jemand einen Tip geben?

Danke!

viper2035

Hi ich habe das gleiche Problem mit den logilink_switch Geräten. Ich denke im Notfall bekommt man es irgendwie mit raw zum laufen, aber ist mir im Moment noch zu hoch :-)

Risiko

Zitat von: shiftedworlds am 19 Dezember 2016, 12:19:17

2016.12.19 12:00:06 3: pilight: Unknown code PISWITCH,logilink_switch,873920,3,on,873920, help me!
Wie sieht den dein define des switchen aus?

Zitat von: shiftedworlds am 19 Dezember 2016, 12:19:17
Ich wäre auch mit 2 Schaltern in Fhem zufrieden, also einen an und einen zum aus schalten. Ich möchte hier ja eh was mit Timern automatisieren.  Ich scheitere hier einfach am "generellen" doing. Kann hier evtl. jemand einen Tip geben?
Das wird nicht gehen. Da der Status erst nach dem passenden recieve von pilight geändert wird.
Ich habe noch keine Lösung, hatte aber auch noch keine Zeit darüber nachzudenken.

shiftedworlds

Hi,
Ich habe da etliche Konfigs in FHEM probiert jedoch leider kein Erfolg. Ich denke das Problem ist folgendes:

Each switch has 1 systemcode, but two unitcodes. The unitcode is either for turning it on or turning the switch off.

Könnte man hier was machen?

Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht,


Shiftedworlds

Risiko

Hallo.
Leider fällt mir keine sinnvolle Lösung ein. Das Protokoll ist überhaupt nicht kompatibel zu den anderen.
Es sollten aber zwei Schalter gehen. Ansonsten mal bitte mehr Logausgaben bei verbose 5 von pilight_ctrl zeigen.

define Flur_Stehlampe_oben_1 pilight_switch logilink_switch 873920 1
define Flur_Stehlampe_oben_2 pilight_switch logilink_switch 873920 5


shiftedworlds

Zitat von: Risiko am 23 Dezember 2016, 19:51:43
Hallo.
Leider fällt mir keine sinnvolle Lösung ein. Das Protokoll ist überhaupt nicht kompatibel zu den anderen.
Es sollten aber zwei Schalter gehen. Ansonsten mal bitte mehr Logausgaben bei verbose 5 von pilight_ctrl zeigen.

define Flur_Stehlampe_oben_1 pilight_switch logilink_switch 873920 1
define Flur_Stehlampe_oben_2 pilight_switch logilink_switch 873920 5


Hi,

Danke für deinen Lösungsweg jedoch müsste ich das -t --on auch noch mit rein bekommen, ohne schaltet die Steckdose nicht. Wie kann ich dies noch mit in das Define einbauen?

Grüße
Shiftedworlds

Risiko

Zitat von: shiftedworlds am 26 Dezember 2016, 07:52:12
Hi,

Danke für deinen Lösungsweg jedoch müsste ich das -t --on auch noch mit rein bekommen, ohne schaltet die Steckdose nicht. Wie kann ich dies noch mit in das Define einbauen?

Grüße
Shiftedworlds
Sorry, verstehe die Frage nicht. Es wird die JSON-API (das was man bei pilight-receive sieht) von pilight verwendet und nicht pilight-send.
Ohne weiter Log's kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.

TheChris1310

Hallo Zusammen,

super Forum. Habe schon viel mitgenommen. Aber nun streike ich :-(
In meinem Log tummeln sich alle paar Sekunden die Meldungen:


2017.01.08 11:30:05 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:06 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:08 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:09 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:11 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:13 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:15 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:15 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 12c3c0 for 0b19044012345612c3c01f2a
2017.01.08 11:30:17 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:18 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:19 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:21 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:22 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:24 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:24 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:401.5, help me!
2017.01.08 11:30:24 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:26 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:28 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:29 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:31 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:33 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:38 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 52, but we need 113. Waiting 61 seconds.
2017.01.08 11:30:39 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:42 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:44 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:45 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:46 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:47 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:47 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:48 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:50 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:51 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:52 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:52 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4031,temperature:409.4, help me!
2017.01.08 11:30:52 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:53 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:55 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:30:56 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:30:58 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wx500,138,temperature:128.9,humidity:80,battery:0, help me!
2017.01.08 11:31:00 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:31:10 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,2047,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:31:10 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:31:11 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:31:12 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:403.1, help me!
2017.01.08 11:31:13 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,3967,temperature:409.5, help me!
2017.01.08 11:31:14 3: pilight: Unknown code PITEMP,alecto_wsd17,4095,temperature:409.5, help me!


Mal ganz davon abgesehen, das ich mit den Werten ohnehin nichts anfangen kann. Bei 5cm Schnee glaube ich einfach nicht an "temperature:409.5" Ist aber auch egal. Ich habe diese doofe Thermometer mit pilight aufgegeben. Spinnt schon immer. So stehen halt 2 verschiedene Sensoren auf der Fensterbank.

Aber ich würde ganz gerne ein leserliches Logfile haben.
Das bekomme ich natürlich irgendwie hin wenn ich mit ignoreProtocol im pilight_ctrl arbeite. Aber bisher funktioniert es nur wenn ich * eintrage. Dann bekomme ich natürlich keine Meldungen meiner Fernbedienungen mehr. 

Was muss ich als eintragen um die Protokolle alecto_wx500,alecto_wsd17,alecto_ws1700 zu ignorieren?
Habe schon so einiges ausprobiert. Auch mit Leerzeichen nach dem Komma. Er ignoriert entweder alles oder nichts.

Aktuell steht es so im Editor:
Attributes
ignoreProtocol       alecto_wx500,alecto_wsd17,alecto_ws1700


Wie gesagt, so funktioniert es, wie oben beschrieben.
Attributes
ignoreProtocol       *


Grüße aus Karlsruhe,
Chris

Risiko

Zitat von: TheChris1310 am 08 Januar 2017, 11:55:00
Aber bisher funktioniert es nur wenn ich * eintrage. Dann bekomme ich natürlich keine Meldungen meiner Fernbedienungen mehr. 
Verstehe ich leider nicht. Was machst du denn mit den Meldungen von der Fernbedienung. Wenn die Fernbedienung für einen Schalter ist, dann lege doch einen pilight_switch an und setze ignoreProtocol auf *
Zitat von: TheChris1310 am 08 Januar 2017, 11:55:00
Was muss ich als eintragen um die Protokolle alecto_wx500,alecto_wsd17,alecto_ws1700 zu ignorieren?
Habe schon so einiges ausprobiert. Auch mit Leerzeichen nach dem Komma. Er ignoriert entweder alles oder nichts.


ignoreProtocol  alecto_wx500:*,alecto_wsd17:*,alecto_ws1700:*


TheChris1310

Zitat von: Risiko am 08 Januar 2017, 16:06:14
Verstehe ich leider nicht. Was machst du denn mit den Meldungen von der Fernbedienung. Wenn die Fernbedienung für einen Schalter ist, dann lege doch einen pilight_switch an und setze ignoreProtocol auf *
So lauscht der FHEM nur mit und ich sehe zu 80% den Status meiner Steckdosen, ohne das ich die Fernbedienung konfigurieren musste. Ich habe es schon 2 bis 3 Mal versucht, komme aber aktuell mit den Codes der Fernbedienung nicht klar. Aber Recht hast du natürlich. Werde ich irgend wann mal machen :-)
Zitat

ignoreProtocol  alecto_wx500:*,alecto_wsd17:*,alecto_ws1700:*

Danke, das war die Lösung! Endlich ruhe im Log :-)

Schönen Sonntag Abend noch!