[Gelöst]Suche günstige schaltbare Steckdose für fhem

Begonnen von Tommy82, 15 März 2015, 12:29:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hallo, ich suche eine günstige über fhem schaltbare Steckdose.
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Posti123

18xHM-CC-RT-DN, 5xHM-TC-IT-WM-W-EU, HMLAN, 2xJeeLink 868, 1xJeeLink433, 1xCUL868, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw2-FM, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, 5xHM-Sec-SC-2, 2xHM-Sec-SCo, HM-ES-TX-WM, HM-Sen-MDIR-O-2, HM-WDS10-TH-O, 6xTechnoline, 2x PCA301,2xHM-PB-2-WM55-2,2xHM-RC-4-2,2xHM-WDS30-T-O, HM-SEC-WDS-2

Tommy82

Das würde aber bedeuten das ich bis ca Sommer warten muss!?

Wenn ich kein HM nehme muss ich mir noch en Cul  zulegen, da ich im mom alles über ein HMLAN mache
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Puschel74

Wenn du uns jetzt noch verrätst was die Steckdose schätzen soll könnte man dir vielleicht sogar helfen.
Da du aber einen HMLAN verwendest wird es egal sein was geschätzt werden soll, du wirst um HM nicht herum kommen es sei den du kaufst dir einen CUL.
Dann  stehen dir fast alle Geräte zur Verfügung die im Forum beschrieben werden.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Tommy82

Schätzen? Hab ich doch oben geschrieben das ich mir im Falle eines nicht hm Geräts noch einen Cul kaufen muss
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

marvin78

Schau dir mal deinen Threadtitel an. Daher kommt das Schätzen ;) - Ich tippe auf Autokorrektur und schätzbar -> schaltbar.

Vielleicht achtest du demnächst besser auf den Text, um solche Missverständnisse zu vermeiden.

Tommy82

Hi, da hast du recht:-( hab im Thread nach einem Autokorrektur Fehler gesucht, noch aber im Titel, sorry, sollte natürlich schalten heißen
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

vbs

Naja, kann ja wohl jedem Mal passieren... muss man jetzt kein Drama draus machen...

marvin78

Das hat ja auch niemand. Was manche Leute schon für "Drama" halten....

Um mal einen sinnvollen Kommentar zu schreiben: ich persönlich bin mit Schaltsteckdosen im Allgemeinen erst zufrieden, seit dem ich Homematic verwende (Versuche mit IT und FS20). Natürlich sind die in der Regel teurer, als die meisten anderen aber die Zuverlässigkeit liegt hier bei fast 100%. Mir ist das sehr wichtig. Am Ende kommt es jedoch auf jeden Einzelnen an und darauf, wie wichtig diese Zuverlässigkeit ist.

Bausätze helfen beim Geld sparen.

der-Lolo

Phillips bietet steckdosen die über das HUE Modul prächtig funktionieren, auch als Dimmer max300W
Preis unter 20€, ich bin zufrieden.
Du brauchst die HUE Bridge...

chris1284

it-dosen funktionieren auch zuverlässig wenn, wie bei hm auch, der empfang stimmt. habe keine problem und ausschließlich die it-1500 (9x)  in kombination 3x der standard-fb und einer its-150.
schalte zb led-streifen, aquarium-nachtlich und meine heizung mit dem set.
it-dosen 3er set inkl fehrnbedienung (http://www.amazon.de/Intertechno-Funksteckdosen-fach-Set-IT-1500/dp/B0054IPASK) + selbstbau cul (http://www.fhemwiki.de/wiki/Selbstbau_CUL) oder fhemduino (http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEMduino) ~34-40€, dafür bekommst du gerade mal einen zwischenstecker bausatz von hm (und hat keine fb dazu, die wie ich finde sehr ützlich ist).

mit der aktuellen cul-fw und den aktuellen modulen kannst du die fb sogar noch zweckentfremden und deine hm-aktoren steuern  ;) oder was auch immer ...

betateilchen

Mir kommt es bei schaltbaren Steckdosen auf jeden Fall auf die Rückmeldung an, damit fhem auch Statusänderungen mitbekommt, die nicht von fhem selbst ausgelöst wurden.

Dabei ist Homematic für mich unübertroffen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

vbs

Zitat von: betateilchen am 15 März 2015, 18:04:27
Mir kommt es bei schaltbaren Steckdosen auf jeden Fall auf die Rückmeldung an, damit fhem auch Statusänderungen mitbekommt, die nicht von fhem selbst ausgelöst wurden.
FHEM bekommt solche Statusänderungen auch ohne Rückmeldung mit.

marvin78

#13
Tut es nicht. Sollte das Device das Funksignal nicht empfangen, "denkt" FHEM trotzdem das geschaltet wurde (keine Rückmeldung) und zeigt den Status falsch an.

Edit: Und das ist nur ein Beispiel. Ein anderes: Du schaltest am Schalter, der Empfänger bekommt die Schaltung mit, FHEM aber nicht -> falscher Status in FHEM. HM macht hier ein Resend.

vbs

Natürlich bekommt FHEM generell die Statusänderungen mit. Was du meinst ist eine andere Baustelle und hat nix mit Statusänderungen zu tun, die nicht von FHEM selbst kommen. Das gleiche kann dir nämlich auch bei Kommandos von FHEM passieren.