InfoPanel ??

Begonnen von Sky, 19 März 2015, 09:43:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CQuadrat

Hallo betateilchen,

wie alles von Dir ist dieses Modul durchdacht, sinnvoll und sehr gut umgesetzt. Dafür ein großes Dankeschön!!

Was mich aber vollends glücklich machen würde, weil ich dann alles was ich mir durch ein Steuertablet realisieren möchte möglich wäre, ist die Möglichkeit devices mit ihrem devStateIcon einzubinden und über das entsprechende webCmd Befehle zu schicken.
Gibt es dazu einen Trick? So zwischen den Zeilen lese ich, dass das wohl möglich ist. Kann aber konkret nichts finden.

Danke und Gruß
Christoph
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

betateilchen

Naja, Befehle schicken kannst Du ja einfach dadurch, dass sich nahezu jedes Layoutelement mit einem Link versehen laesst, der dann beispielsweise auch einen fhem Befehl ausfuehren kann. Das ist sehr wohl dokumentiert.

Das Einbinden von devStateIcon funktioniert ueber longpoll. Das kann InfoPanel auch, das ist aber ein "inoffizielles" Feature, fuer das es von mir weder eine Doku noch einen Support gibt, denn das wuerde ein Fass ohne Boden aufmachen.

Aber wenn Du versuchst zu verstehen, wie longpoll in fhem grundsaetzlich funktioniert (das ist kein InfoPanel-spezifische feature) wirst Du das sicher auch hinbekommen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CQuadrat

Danke für die Info. Dann weiß ich jetzt, wo ich graben muss. Also doch zwischen den Zeilen.
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

Shadow3561

Moin,
der Fred hier ist zwar schon etwas älter, möchte aber nicht unbedingt einen Neuen eröffnen.

Meine Frage bezieht sich auf die Darstellung eines Bildes.
Ich lasse mir mit dem Ticker 3 verschieden NewsFeeds durchlaufen.
Die Feeds kommen vom RSS-Modul, was mir auch die Links der Bilder zu dem jeweiligen Feed zeigt.
Jetzt wäre es richtig klasse, wenn nicht nur die Ticker durchlaufen würden, sondern auch die passenden Bilder dazu.

MfG