Fhem mit Siri ohne Siriproxy oder jailbreak steuern

Begonnen von xusader, 03 April 2015, 13:01:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PsychoD

#45
Hallo,

habe es gestern Abend auch bei mir eingerichtet - 1000 Dank für die Mühe!!  ;D ;D ;D 

Erstmal als Hinweis für alle noch folgenden:
Ich habe einen sehr alten iCloud account, noch aus me-Zeiten (ohne anwendungsspezifisches Kennwrt). Ich konnte mich nur einloggen, wenn ich das "@me.com" angefügt habe:
define Siri Siri imap.mail.me.com icloudname@me.com Notes

Dann:
Zitat von: JoWiemann am 26 Mai 2015, 23:14:59
set <siri_device> password <password> wird das iTunes Passwort gesetzt und verschlüsselt abgelegt. Somit hat sich auch das define geändert: define <siri_device> Siri <user> [<folder>]. Bitte entsprechend anpassen.
Wo das Kennwort (bzw. vermutlich der Hash-Wert des Kennworts) hingespeichert?



Zitat von: Kai-Alfonso am 27 Mai 2015, 11:36:29
Nachtrag: jetzt  hat der login geklappt (keine Ahnung wieso erst jetzt, wurde nix geändert)
Ich hatte das gleiche Problem. Nichts geändert, ab und zu mal FHEM neugestartet, und auf einmal klappts. Interessanterweise ist genau das gleiche Problem bei mir auch zwischendurch noch einmal aufgetreten. Ca. 5-10 Minuten lang.



Zitat von: Breaked am 11 Juni 2015, 21:33:48
Hallo,

ich bin ebenfalls dabei, die Siri Steuerung einzurichten.
Der Login in FHEM hat geklappt, ebenso der Start des Dienstes (der mir auch Antworten gibt).

Mein Problem scheint aber zu sein, dass mir FHEM keine Readings anzeigt, was hab ich falsch gemacht?

define Siri Siri imap.mail.me.com icloudname Notes
attr Siri assistent_name siri
attr Siri delete_message 1
attr Siri icon audio_mic


Das Attribut hab ich auch gesetzt gehabt, doch nach dem Speichern verschwindet es wieder.

Vielleicht hat jemand einen kurzen, schnellen Tipp?!

Meinst du mit "Attribut" das hier?
attr Siri userReadings Subject

Weil das scheint dir ja noch zu fehlen. Ansonsten: Gar nichts im FHEM log?

Zitat von: Kai-Alfonso am 11 Juni 2015, 21:35:12
Mal was anderes - bald wird das so nicht mehr funktionieren, weil Apple die Notes Synchronisation bald nicht mehr über IMAP macht, sondern ab IOS 9 über Icloud

Bleibt das nicht noch abzuwarten? Ich bin relativ überzeugt, dass es wie jetzt auch auch weiterhin möglich sein wird beliebige IMAP Konten dafür zu verwenden (muss ja jetzt auch nicht das iCloud Konto sein).

Viele Grüße
Psy

Kai-Alfonso

Zitat von: PsychoD am 13 Juni 2015, 11:00:17


Bleibt das nicht noch abzuwarten? Ich bin relativ überzeugt, dass es wie jetzt auch auch weiterhin möglich sein wird beliebige IMAP Konten dafür zu verwenden (muss ja jetzt auch nicht das iCloud Konto sein).

Viele Grüße
Psy

Ich wüsste nicht wie - momentan werden IOS Notizen im iCloud Mail Postfach gespeichert - mehr passiert ja nicht, wenn man Notizen anlegt oder Siri das machen lässt. Es wird ein Objekt erstellt im MailOrdner Notes - dort holt Fhem das dann per IMAP ab und parst den Header.  Wenn die Notes nicht mehr im iCloud Mail Konto gespeichert werden, sondern im iCloud Drive, kommt man jedenfalls so wie hier beschrieben nicht mehr dran - und das ist ab iOS 9 so - kann man in der Beta schon testen. Wenn Du allerdings nicht auf iOS9 updatest, wird es weiterhin so funktionieren.
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

WumpE

Also ich nutze nen gmx promail acc und kann auch dorthin meine notes speichern lassen. Hoffentlich geht das bei ios9 dann auch noch
Über Mich: Stefan, Informatiker, Systementwicklung Prozessleittechnik
Server: NUC7i5 - Debian Docker
Container: FHEM,DEBMATIC,EMQX,NODERED,SONOS2MQTT,TRAEFIK,HOMEBRIDGE,DECONZ
Aktoren/Sensoren: HM-RF, HM-IP, EnergyCam, Shelly, MiLight, Hue, SONOS, OEG KMS-D+, Echo's, Worx
Frontends: Smartvisu 2.9

Breaked

#48
Zitat von: PsychoD am 13 Juni 2015, 11:00:17

Meinst du mit "Attribut" das hier?
attr Siri userReadings Subject

Weil das scheint dir ja noch zu fehlen. Ansonsten: Gar nichts im FHEM log?

Hallo,

kam leider erst heute wieder dazu, weiter zu basteln.
Das Attribut (attr) habe ich gesetzt, allerdings erhalte ich kein Reading.

Als Anhang ein Bild. Im Log wird leider nichts verzeichnet.


Ich denke es liegt an folgendem:

ZitatDann nur noch ein Notify das die Notizen verarbeitet:

Siri.*Subject:.* {
for ( ($EVENT) =~ (s/Subject: //g) ) {
for ( ($EVENT) =~ (s/an/on/g) ) {
for ( ($EVENT) =~ (s/aus/off/g) ) {
{fhem("set $EVENT")}
}}}
}

Das Notify bekomme ich allerdings nicht erstellt, bzw. weiß nicht genau, wo ich die Zeilen noch einfügen muss.

Ebenso ist mir, sollte ich dann das Reading angezeigt bekommen, nicht klar wie bzw. eher was ich in meinem "example.py" eintippseln muss, um meine Geräte über FHEM zu steuern.
Eine wirkliche Anleitung für "Normalos" ist nicht zu finden - leider.
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

Breaked

Niemand eine Idee was ich noch falsch mache?

Bin schon ganz nervös und würde gerne weiter machen ;)
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

xusader

@Breaked ich weiß zwar nicht wofür du eine example.py brauchst aber du hast noch kein notify angelegt

Breaked

Oh.. Ich hab SiriApi8 mit diesem hier vermischt  :-[

Wie lege ich denn das notify in diesem Beispiel hier an?
Meine bisherigen notifys sahen anders aus. Der Code ist mir gänzlich unbekannt.

Kurzer Denkanstoss wäre nett  :)
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de


Breaked

Funktioniert nun.

Lediglich
attr Siri assistent_name Celine
klappt noch nicht. Es werden derzeit pauschal alle neuen Notizen gelöscht - eben wegen fehlendem Keyword.

Möchte ich dann "attr Siri assistent_name Siri" setzen, bekomme ich folgende Meldung:
Siri: unknown attribute assistent_name. Type 'attr Siri ?' for a detailed list.

Und ja, die 70_Siri.pm von HolyMoly hab ich verwendet.
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

PsychoD

Hast du mal in die 70_Siri.pm reingeschaut, ob du da "assistent_name" findest? Und mal einen reload der Datei gemacht?

Breaked

#55
Ja assistent_name finde ich dort und einen reload der 70_Siri.pm hab ich gemacht, sowie einen restart von fhem.



ZitatFalls jemand Probleme, wie ich, mit den Umlauten hatte, siehe mein Beitrag weiter oben

Code: [Auswählen]

Desweiteren habe ich gerade versucht "Siri schicke mir die Außentemperatur als Pushover" zu sagen,
das Modul schreibt dann aber in das Reading Subject : =?utf-8?Q?Siri_schicke_mir_die_Au=C3=9Fentemperatur_als_Pushover?=

Mhhh hat hier evtl jemand ne Idee ? Ich vermute wegen dem ß im Wort.


das lässt sich mit

sudo cpan install MIME::Parser  beheben, nach einem reboot, lief das schonmal vernünftig bei mir.

Bleibt nur die Frage, warum er die 2 Worte "schalte die" oder aber auch "schalte das" oder aber auch "schalte der" in einem Satz nicht übernimmt, wenn ich die 2 Worte einzeln als Notiz vermerke, dann geht es.

Mir wird wohl nicht´s weiter übrig bleiben, als mich damit abzufinden, wenn hier keiner ne Idee hat.

Grüße Marcel

Das scheint bei mir auch noch nicht zu funktionieren..
Bekomme selbiges angezeigt, wenn ich zum Beispiel "Küche" sage. Über sudo cpan install MIME::Parser und nem reboot lässt es sich nicht beheben.
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

PsychoD

Puh, bei dem assistent_name weiß ich leider auch nicht - vielleicht kann der Autor helfen.

Läuft die Installation vm MIME::Parser denn ohne Fehler durch? Oder gibt es vielleicht eine Fehlermeldung?

Zitat von: Breaked am 19 Juni 2015, 09:01:57
Ja assistent_name finde ich dort und einen reload der 70_Siri.pm hab ich gemacht, sowie einen restart von fhem.



Das scheint bei mir auch noch nicht zu funktionieren..
Bekomme selbiges angezeigt, wenn ich zum Beispiel "Küche" sage. Über sudo cpan install MIME::Parser und nem reboot lässt es sich nicht beheben.

HolyMoly

Keine Ahnung warum Assistent_name nicht geht. Ich habs folgendermaßen in der Config:


define Siri Siri imap.mail.me.com username password Notes
attr Siri assistent_name Celine
attr Siri delete_message 1
attr Siri userReadings Subject
define onSiri notify Siri.*Subject:.* { \
for ( ($EVENT) =~ (s/Subject: //g) ) { \
for ( ($EVENT) =~ (s/an/on/g) ) { \
    for ( ($EVENT) =~ (s/aus/off/g) ) { \
        fhem("set $EVENT");; \
        }\
    }\
} \
}

FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Breaked

So, nachdem sich durch das ganze rumprobieren FHEM komplett verabschiedet hat und ich derweil noch an Neuinstallation bin, hat sich aber auch, warum auch immer, das Problem mit den Umlauten schonmal erledigt. Scheinbar war in der Grundconfig irgendwas nicht richtig eingestellt.

Zum assistent_name:
Mein Code sieht exakt so aus wie bei dir, HolyMoly.
Ich bin echt ratlos, wieso es bei mir so nicht funktionieren will - sogar bei einer Neuinstallation!
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

HolyMoly

Hmm hatte das auch schon bei anderen Modulen dass sich attr nicht definieren ließen...
probiers mal mit global attr oder so
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock