Änderung anstehend für mehrere OW...Module

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 11 April 2015, 06:24:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Ankündigung:

In den Modulen OWCOUNT, OWSWITCH, OWAD, OWMULTI war die Angabe der Kanalnamen und Einheiten bisher so geregelt, dass man

Kanalname|Datentyp
Einheit|Einheitsabkürzung

spezifizieren sollte. Das hat sich in der Praxis nicht bewährt, wurde niemals verwendet. Folgende Änderung werde ich demnächst einchecken, um diese Spezifikation mit anderen Modulen zu harmonisieren:

- Für Kanalname und Einheit reicht eine einfache Spezifikation ohne "|".
- Wenn (an einer oder beiden Attributwerten) etwas in der Form string1|string2 verwendet wird, nimmt das Modul string1 für das direkte reading, string2 für die Ausgabe des state.

Von dieser Änderung könnte das eine oder andere Logging betroffen sein.

Termin für die Änderung möglicherweise Ende nächster Woche, wird hier bekannt gegeben.

LG

pah

Prof. Dr. Peter Henning

OK, Änderungen wurden HEUTE eingecheckt. Fehler bitte melden.

LG

pah

UweH

 :)
Hab nix zu melden  ;)
Keine Auffälligkeiten bisher.

Gruß
Uwe

det.

auch in meinen Systemen keine "Erscheinungen", alles prima, wie bisher.
Wegen des neuen Update.pm mußte ich nur OWLCD aus dem Updateprozess ausschliessen, da ich das zur Anpassung an mein Display verändern mußte. Ist mal wieder so eine tolle Neuerung mit unangenehmen Nebenwirkungen.
LG
det.

Prof. Dr. Peter Henning

Öh - OWLCD habe ich nicht angerührt  :o

LG

pah

ph1959de

Die Module OWSWITCH, OWAD und OWMULTI benutzen (lt. Commandref) noch das loglevel Attribut, das seit einiger Zeit deprecated ist und durch verbose ersetzt werden sollte.

Falls evtl. an einem der Module noch was zu ändern sein sollte, ...
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Prof. Dr. Peter Henning

Hm, dieses Attribut muss durch Norbert Truchsess im Rahmen seiner ASYNC-Erweiterung eingebaut worden sein. Ist nämlich vollkommen ohne Funktion...

LG

pah

det.

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Mai 2015, 16:34:48
Öh - OWLCD habe ich nicht angerührt  :o
Klar, aber ich habe Zeile 87 auskommentiert weil für meinen Display Zeile 88 richtig ist und diese Veränderung veranlasst update seit gestern, die Originaldatei jedes mal zu überschreiben... Du bist daran völlig schuldlos.
LG
det.

ext23

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Mai 2015, 16:34:48
Öh - OWLCD habe ich nicht angerührt

Mhh:
List of new / modified files since last update:
UPD FHEM/10_ZWave.pm
UPD FHEM/21_OWAD.pm
UPD FHEM/21_OWCOUNT.pm
UPD FHEM/21_OWLCD.pm
UPD FHEM/21_OWMULTI.pm
UPD FHEM/21_OWSWITCH.pm
UPD FHEM/45_TRX.pm
UPD FHEM/95_Dashboard.pm
UPD FHEM/98_UbiquitiMP.pm
UPD www/gplot/temp4hum4.gplot
UPD www/gplot/temp4hum6.gplot


Also bei mir hat er die OWLCD überschrieben, ich musste auch wieder alles anpassen. Das wäre echt mal praktisch bestimmte Sachen als Attribut zu übergeben, wie LCD Typ, Zeilen und einige Sonderzeichen. So als kleinen Feature Request ;-)

Ansonsten läuft auch bei mir alles ohne Fehler.

Gruß
Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Prof. Dr. Peter Henning

 ;)
Erzähl mir was: Im SVN steht eine Version von OWLCD, die am 20.8.2014 von Norbert Truchsess eingecheckt wurde...

LG

pah


cwagner

Bei mir gib es eine reprozierbare Situation - ich benutze OWX-ASYNC
1. Habe alle Module aktualisiert (update force)
2. shutdown restart
3. Es wird alles initiatilisiert, OWSWITCH, OWMULTI läuft, bei OWAD kriege ich aber immer nur Status initialize - die am OWAD hängenden Kanäle behalten die Werte vom letzten Reading vor dem Start.
4. Reload der vorher benutzten Version von owad (8513) und alles läuft wie gewohnt.

3a. OWAD mit der im Forum erwähnten veränderten Zeile 253 (!)        $hash->{ASYNC}      = 1;
Das Modul wird nicht aktualisiert.
4. Reload der Version 8513 - es läuft.


Herzliche Grüße und bei dieser Gelegenheit: Vielen Dank für die großartigen Module zur Nutzung von 1-Wire und die hilfreichen Wiki-Artikel/Forumsartikel...

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

Prof. Dr. Peter Henning

OK, das war eine fehlerhafte Version. Habe ich gerade behoben, bitte 21_OWAD.pm noch einmal testen.

LG

pah

UweH


Prof. Dr. Peter Henning

Gleich noch eine Ankündigung für OWAD: Bitte statt Offset/Factor künftig nur noch Function verwenden.

LG

pah

Prof. Dr. Peter Henning

Na, was denn nun: Läuft oder läuft nicht ?

LG

pah