Cubietruck: in nand installieren

Begonnen von Elektrolurch, 23 April 2015, 09:00:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elektrolurch

Auf meinem Cubie war es schon richtig eingestellt

Aber nicht default ersetzen sondern
default,noatime
einsetzen.
configDB und Windows befreite Zone!

Franz Tenbrock

Hallo nachdem ich owncloud für calview installieren wollte, http klappte beim https habs ich dann versemmelt, ist der cubie nun so durcheinander das sich ncihts neues mehr installieren lässt.

Habe damals das nand auf eine ssd geschoben, halt wie beschrieben, war damals auch etwas chaotisch, die Kiste lief nun aber 1 Jahr problemlos, hab schon einige Stunden gelesen und probiert um den cubie zu retten

Nun hab ich noch ne120 gb ssd über und die würde ich halt gerne komplett neu aufsetzen.
Einiges an Vorarbeit ist ja erledigt.
Die alte micro sd hab ich aber leider nicht merh ( glaube ich zumindest )
Also neue sd nehmen und dann?
Hat einer auf die schnelle einen Link wie man das fhem dann komplett rüberchiebt -rechte etc ist ja immer so ne Sache. Zur Zeit läuft fhem stabil nur Sonos nicht da da einige Abhängigkeiten wohl mit draufgegangen sind

Einen raspi2 hab ich letztens ratz fatz hinbekommen
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

moonsorrox

Zitat von: Franz Tenbrock am 20 Oktober 2015, 22:57:03
Also neue sd nehmen und dann?
schau doch einfach mal in diesen Beitrag und dann auf der Seite bei..
ZitatAnleitung um den Inhalt einer mit einem Debian-Image ausgestatteten µicroSD-Karte in den onboard NAND-Flashspeicher zu kopieren:

hier solltest du alles finden. :D
Wenn nicht auch ich habe hier im Forum schon einiges dazu geschrieben, aber suchen mußt du schon selbst, denn auch ich müßte die Suche bewegen weil ich nicht mehr weiß wo ich es geschrieben habe...!  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Franz Tenbrock

Thanks,
klar suche ich, nur in den letzen Tagen hab ich schon Kopfschmerzen bekommen vom vielen lesen.
Der Raspi den ich noch habe nimmt bisher alles so an wie in den Tutorials beschrieben ...
Der cubie war scheinbar vorher schon etwas angeknackst.
und so was wie regclean hab ich für Linux noch nicht gefunden
Werde mal am WE schauen wie ich das hinbekomme
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi