FHEM sporadisch nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar

Begonnen von Hauswart, 28 April 2015, 09:13:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

"global" .. sollte also funktionieren ....

Hast Du aktuell FHEM-Probleme?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Hauswart

Ja :-)

Nach einem Reboot geht FHEM normalerweise wieder. Ich gehe davon aus, dass dann Telnet einen Output liefern würde.
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Hauswart

(http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/28/700277d0619e44727aa7491fe0157ec3.jpg)
Nicht schlaues. Adress already in use. Okay habe die Sessions nie richtig abgebrochen.
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Wernieman

Weist Du was dahinter steht?
Can't open server port at 7072: Addres$

Er öffnet den telnet Zugang nicht.

Hattest Du eigentlich bei lynx und Webzugriff eine Ausgabe ... oder nicht?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Hauswart

Zitat von: Wernieman am 28 April 2015, 15:02:42
Weist Du was dahinter steht?
Can't open server port at 7072: Addres$

Er öffnet den telnet Zugang nicht.

Hattest Du eigentlich bei lynx und Webzugriff eine Ausgabe ... oder nicht?
"Adress already in use." Ich hatte die telnet Verbindungen nicht richtig geschlossen, daher kam eventuell die Meldung...

Lynx ergab nur: "HTTP request sent; waiting for response."
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Hauswart

Wobei die Uhrzeiten nicht stimmen würden... ich mache mal einen Reboot und schaue a) ins Log und b) prüfe ich telnet Verbindung.
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Wernieman

Auch nach c.a. 30 sekunden warten? Komisch ....

Alternativ: w3m mal probieren
w3m http://localhost:8083

Was sagt ein:
netstat -lntp

bzw: Falls zu lang:
netstat -lntp | grep perl
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Wernieman

Bezügich Uhrzeit, stimmt die denn?

hwclock; date

hwclock: Gibt die Hardwareuhr aus
date: gibt die Softwareuhr aus
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Hauswart

Habe jetzt noch nicht gerebootet.
Zitat von: Wernieman am 28 April 2015, 15:08:41
Auch nach c.a. 30 sekunden warten? Komisch ....
Bin mir nicht sicher, auf was sich die 30s beziehen. Telnet Verbindung kann ich aufbauen, aber auch nach 30s gibt er kein list aus.

Zitat von: Wernieman am 28 April 2015, 15:08:41
Was sagt ein:
netstat -lntp
"LISTEN" auf Port: 7072, 8083,8084,8085
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Hauswart

Zitat von: Wernieman am 28 April 2015, 15:09:52
Bezügich Uhrzeit, stimmt die denn?

hwclock; date

hwclock: Gibt die Hardwareuhr aus
date: gibt die Softwareuhr aus
Date stimmt - hwclock hat Raspberry nicht?
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

gero

Wieso steht in dem Log dreimal
including fhem.cfg
Das kommt mir seltsam vor. Normalerweise sehe ich soetwas nur, wenn fhem mehrfach gestartet wird.
Gruß,
Gero
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

Hauswart

Ich habe einen Watchdog am Laufen fällt mir gerade ein. Muss den mal deaktivieren und testen.
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Hauswart

So Watchdog ist deaktiviert.

Stand heute morgen:
*FHEM nicht erreichbar
*FHEM-Service lief nicht

Versuch FHEM neu zu starten 08:01:32:
*Starten des FHEM Services
*Kein Zugriff auf FHEM

Reboot um 08:04:32:
*Zugriff auf FHEM

...
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)