Mondphasen und entsprechende Bildchen

Begonnen von nccfast, 24 Mai 2015, 16:32:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hakter51

@ rvideobaer.  Danke hab's gefunden. Der Link war auf die Seite und nicht auf die zip Datei


@Michael hast nun bei dir geklappt ?
Pollin AVR-NET-IO mit Ethersex => Ethersex 4 x 1-Wire, 1 x DHT22, 1 x LCD, 1 x ADC (LDR)
Raspberry PI mit FHEM5.6 Phillips Hue, Phillips, PIONEER AVR VSX2021, Eltako Funk  (EnOcean), MAX!, Fritz 546e

FFHEM

Vielen Dank für das Mondmodul!
Es funktioniert bei mir im FHEM-WebUI, und ein set Mond update frischt die Daten auf, ich stochere aber im Nebel, was die Anzeige im InfoPanel angeht.
Dort habe ich alle 3 Möglichkeiten aufgeführt, aber keine zeigt etwas an:


img - 300 1 1 "" url { Moon_2html("Mond") }
img - 300 1 1 "" data { Moon_2html("Mond") }
img - 300 1 1 "" file { Moon_2html("Mond") }


"Mond" zeigt im WebUI von FHEM das korrekte Bild und alle Daten an (Mondaufgang, etc.).
Im Weblink "Mondanzeige" wird ebenfalls das Mondbild angezeigt, aber beim Internal "cached" fehlt die Nr. vor dem ".png"

Internals:
   DEF        htmlCode { Moon_2html("Mond") }
   LINK       { Moon_2html("Mond") }
   NAME       Mondanzeige
   NR         607
   STATE      initialized
   TYPE       weblink
   WLTYPE     htmlCode
   Fhem:
     cached     <div style='width:100px; text-align: center;'><img src='/fhem/images/phasenbilder/.png' width='100' height='100'><br>initialized</div>
Attributes:
   room       Plots


Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch...



Raspberry Pi 4B, Homematic, Sonoff, Shelly, Worx, Arduino, ESP8266

FFHEM

Hab's gefunden,
es muss mit embed geschehen.

embed - 300 1 100 100 { Moon_2html("Mond") }
Raspberry Pi 4B, Homematic, Sonoff, Shelly, Worx, Arduino, ESP8266

Michael

#48
Moin

@Hakter51
Nein.
Leider bin ich noch nicht weiter gekommen.  :'(

Habe den Fehler in der Fhem.log
2015.12.23 20:43:36 0: Astro/Coord/ECI.pm did not return a true value at /opt/fhem//FHEM/59_Moon.pm line 4.
BEGIN failed--compilation aborted at /opt/fhem//FHEM/59_Moon.pm line 4.


UPDATE:
Nach etlichen Versuchen der neu Installation hat 's jetzt geklappt.
Warum habe ich keine Ahnung  ::), aber es laüft jetzt.

Danke für eure Antworten,
Frohe rest Weihnachten und einen guten Rutsch.
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

AKL

Hallo rvideobaer,

erst mal vielen Dank an dich und an Alle, die über das Forum immer wieder interessante und hilfreiche Tipps geben. Ich habe es nun geschafft, die Mondbilder in meinem ftui mittels "Image" darzustellen. Das sieht schon mal sehr schön aus.

Es geht aber noch besser :-) Wie bekomme ich den Text "zunehmender/abnehmender Mond" in mein ftui? Kannst du evtl. die eingefärbten Bildchen zur Verfügung stellen? Die gefallen mir richtig gut.

Falls ich die 59_Moon.pm bearbeiten muss, wie geht das? Ich bin absoluter Anfänger, und schon froh, wie es bisher aussieht.

Gruß
Andreas

Andy89

#50
Hey AKL,
hab mal die Moon angepasst und den Text "Abnehmend" und "Zunehmend" genannt. Falls dir das nicht passt, ändere einfach die Zeilen 149 und 155 in der von mir angehängten Moon Datei.

Beste Grüße
Andy

Update:
Anhang entfernt, da mittlerweile ein neuer Anhang vorhanden ist
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

AKL

Hallo Andy,

das ging ja schnell.  :) Vielen Dank für die prompte Hilfe. Mein Osterurlaub ist jetzt leider vorbei. Daher werde ich es erst in den nächsten Tagen ausprobieren können und melde mich dann nochmal.

Gruß
Andreas

Invers

Ich habe das Modul bei mir eingespielt, bekomme aber einen Fehler beim Start von fhem:
Messages collected while initializing FHEM: configDB: Cannot load module Moon

Hast du eine Idee, wo ich suchen muss?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Andy89

Hey,
Ich würde auf ein Berechtigungsproblem tippen. Hast du diese für FHEM angepasst?
Steht im log mehr?

Beste Grüße
Andy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Invers


Danke für den Hinweis, das habe ich nun gemacht.
Benmutzer fhem, Gruppe dialout.

nun kommt folgender Fehler im Log, der vorher nicht kan:

2016.03.29 15:41:26 1: reload: Error:Modul 59_Moon deactivated:
Can't locate Astro/MoonPhase.pm in @INC (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/59_Moon.pm line 3.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/59_Moon.pm line 3.

2016.03.29 15:41:26 0: Can't locate Astro/MoonPhase.pm in @INC (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/59_Moon.pm line 3.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/59_Moon.pm line 3.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Andy89

Wie dort schön steht fehlen dir Zusatzmodule. Auf dem Handy kann ich schlecht suchen, aber irgendwo hier im Thread wurde beschrieben, was man braucht, damit es funktioniert. Such es dir mal raus ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Invers

#56
Betrifft das denn dann nicht auch die Vorgängerversion? Die lief doch bei mir.
Ich spiel noch einmal den Vorgänger ein, dann kann ich die Version nennen.

Nachtrag:
Bei Änderung (chown -c root:root 59_Moon.pm) kommen keine Fehlermeldungen, aber auch gar keine Anzeige.

Nachtrag 2:

Jetzt geht es. Ich hatte vorher noch ein ur-ur-ur-altes Modul, da wurden die Pakete noch nicht benötigt. Ich habe nun alles instlliert und nun funktioniert es.

Danke für die Hilfe.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Andy89

freut mich, dass es geklappt hat. ich helfe immer wieder gerne :) :)
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Invers

#58
Naja, so ganz offenbar noch nicht. Seit heute bekomme ich folgende Meldungen beim Neustart von fhem, die ich gestern noch nicht erhielt:
2016.03.30 08:53:14 1: PERL WARNING: print() on closed filehandle SOCK at ./FHEM/59_Moon.pm line 106.
2016.03.30 08:53:14 1: PERL WARNING: print() on closed filehandle SOCK at ./FHEM/59_Moon.pm line 107.
2016.03.30 08:53:15 1: PERL WARNING: print() on closed filehandle SOCK at ./FHEM/59_Moon.pm line 122.
2016.03.30 08:53:15 1: PERL WARNING: print() on closed filehandle SOCK at ./FHEM/59_Moon.pm line 123.



Prototype mismatch: sub main::deg2rad ($;$) vs none at /usr/share/perl/5.14/Exporter.pm line 67, <DATA> line 129.
at ./FHEM/59_Moon.pm line 6


Hättest du da noch eine Idee?

EDIT: Habe Teile der Fehlermeldung gelöscht, weil die nicht dazu gehörten.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

en-trust

Wie binde ich denn die Mondphase in die html seite ein ? Ich habe dazu keinen code gefunden.

<div data-type...

Danke