HM-LC-Sw1-DR

Begonnen von Kristof, 05 Juni 2015, 23:37:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kristof

Hallo Forum,

ich habe mir kürzlich den Bausatz für den Hutschienen-Schaltaktor HM-LC-Sw1-DR gekauft, allerdings wurde er noch nicht geliefert. Ich freue mich schon riesig, dass damit das leidige Thema "Treppenhausschalter" hoffentlich der Vergangenheit angehört und ich noch nicht mal die vorhandenen Taster tauschen muss.
Allerdings frage ich mich: wird der Aktor denn (schon) von FHEM unterstützt? Und was könnte ich als perl-Laie beitragen, damit er möglichst rasch unterstützt wird?

Gruß,
Kristof

Damu

#1
Hab auch zwei von diesen bestellt.
Einer für das Aussenlicht und einer für Innen.
Dazu noch den Bausatz WA100HM.
Alles Lieferzeit 1 Woche.
Beim WA100HM wurde nun(per Mail) die Lieferung auf 8 Wochen korrigiert.
Beim HM-LC-Sw1 auf unbestimmte Zeit.
Im Internet sind beide heute wieder mit einer Woche Lieferzeit gelistet.
Ich hoffe ELV kriegt das mal in Griff.

martinp876

war noch nicht drin - ist es jetzt aber

MarcelK

Hab gestern meinen ersten Bausatz zusammengelötet und ganz kurz in Betrieb genommen. Bisher keine Auffälligkeiten, scheint auf Anhieb zu funktionieren :-)

MarcelK

Zweites Exemplar ist auch aufgebaut und alles funktioniert soweit wie erwartet. FHEM Integration bisher super, auch das direkte Peering mit einem HM-Sen-MDIR-O funktioniert bestens.

Einzige Kritik, das verwendete Relais ist im Vergleich zum vorher eingesetzten HM-LC-Sw1-FM verdammt laut, das könnte noch Probleme in Sachen WAF geben. Morgen mal sehen ob ich da noch etwas machen kann. Denkbar wäre es auch noch das Relais zu wechseln, ich schalte ohnehin nur 20 Watt an LEDs damit.

Gruß, Marcel

YellowBall

Moin zusammen,

gestern hat der Elektriker meines Vertrauens meinen normalen Eltako für das Eintasten den Flurlichts durch den HM-LC-Sw1-DR ersetzt. Das Teil wurde erfolgreich über FHEM an den HM-LAN-Adapter gepairt und er schaltet über die Tasten im Flur auch einwandfrei.

Wird ein Taster gedrückt sehe ich in den Readings auch "state: on" oder "off" und die entsprechenden WebCMDs "on" und "off" erscheinen. Wenn ich allerdings versuche über FHEM den state auf on zu setzen, dann wechselt der state auf "MISSING ACK" und das Lampen-Icon wechselt auf gelb, aber mit Ausrufungszeichen.

An der Stelle hänge ich nun fest und ich finde im Web keine Lösung dazu. AES ist übrigens seit jeher abgeschaltet.
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

marvin78

Bist du sicher, dass es gepairt ist (Anzeige in FHEM zeigt nicht, dass es gepairt wurde)? Bitte poste mal ein List des Devices.

YellowBall

Moin hier das Device-Listing vom Eltako:

Internals:
   DEF        40E416
   HMLAN1_MSGCNT 11
   HMLAN1_RAWMSG R80C277FF,0001,42CB73DD,FF,FFC1,08A01040E4160000000100000000
   HMLAN1_RSSI -63
   HMLAN1_TIME 2015-12-08 09:43:27
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     11
   NAME       HM_40E416
   NR         248
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:08 - t:10 s:40E416 d:000000 0100000000
   protCmdDel 5
   protLastRcv 2015-12-08 09:43:27
   protNack   1 last_at:2015-12-08 09:43:12
   protResnd  5 last_at:2015-12-08 09:43:56
   protResndFail 1 last_at:2015-12-08 09:44:01
   protSnd    11 last_at:2015-12-08 09:43:43
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_HMLAN1 avg:-62.36 min:-69 max:-60 lst:-63 cnt:11
   Readings:
     2015-12-08 09:43:12   CommandAccepted no
     2015-12-08 09:43:12   D-firmware      2.8
     2015-12-08 09:43:12   D-serialNr      MEQ1565493
     2015-12-08 09:43:17   PairedTo        0x000000
     2015-12-08 09:43:17   R-intKeyVisib   invisib
     2015-12-08 09:43:17   R-pairCentral   0x000000
     2015-12-07 19:54:16   R-sign          off
     2015-12-08 09:43:16   RegL_00:          02:00 0A:00 0B:00 0C:00 15:FF 18:00 00:00
     2015-12-08 09:43:22   RegL_01:         08:00  30:06 57:24 56:00 93:11 94:3A 00:00
     2015-12-08 07:09:17   deviceMsg       off (to broadcast)
     2015-12-08 07:09:17   level           0
     2015-12-07 20:18:28   levelMissed     desired:100
     2015-12-08 07:09:17   pct             0
     2015-12-08 07:09:17   recentStateType info
     2015-12-08 09:44:01   state           MISSING ACK
     2015-12-08 07:09:17   timedOn         off
   Helper:
     HM_CMDNR   9
     cSnd       0100000040E4160103,1100000040E4160201C80000
     dlvl       00
     dlvlCmd    ++A01100000040E4160201000000
     mId        00F0
     peerIDsRaw ,00000000
     rxType     1
     Io:
       newChn     +40E416,00,00,00
       nextSend   1449564207.02931
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         40E416
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        08
       Io:
         HMLAN1     -61
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rpt:
       IO         HMLAN1
       flg        A
       ts         1449564206.9599
       ack:
         HASH(0x1e59668)
         08800200000040E41600
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -62.3636363636364
         cnt        11
         lst        -63
         max        -60
         min        -69
     Shadowreg:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   alias      Eltako für Flur
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   2.8
   group      Eltako
   model      HM-LC-Sw1-DR
   peerIDs    00000000,
   room       Alarmanlage,Flur
   serialNr   MEQ1565493
   subType    switch
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

YellowBall

#8
Ich habe das Teil übrigens auch über "set HMLAN1 hmPairSerial [Seriennummer]" gepairt
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

marvin78

Bitte Code Tags verwenden. Das kann so niemand vernünftig lesen.


     2015-12-08 09:43:17   R-pairCentral   0x000000


deutet darauf hin, dass nicht gepairt ist. Dort müsste deine HMID auftauchen. Bitte das Pairen wiederholen oder eine andere Methode verwenden.

YellowBall

Welche andere Methode gebt es denn außer die mit der Seriennummer gibt es denn noch?
Pairing habe ich gestern Abend bestimmt 3 mal probiert...
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

marvin78

Die übliche Methode ist, die Zentrale (hmPairForSec - siehe Wiki bzw. commandref) und danach das Device in den Pairingmodus zu versetzen (wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung zum Device).

Bitte mit den HM-Grundlagen beschäftigen (Wiki, Anfänger-PDF).

YellowBall

Genau das habe ich gestern gemacht, so wie bei allen anderen Aktoren auch.
Ich werde es heute Abend nochmal probieren und berichten.
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

marvin78

Gepairt ist erst, wenn es im Device auch angezeigt wird. Zur Not nach dem Pairen mal ein getConfig machen.

YellowBall

OK . vielen Dank soweit.

Ich schau mir das heute nach Feierabend nochmal an.
Hab zwar Zugriff auf mein FHEM @home aber der Eltako ist gerade 12km weit weg von mir ;-)
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker