FB_Calllist: Darstellung im Dashboard

Begonnen von HoTi, 22 Juni 2015, 11:54:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Talkabout


Talkabout

Hallo Markus,

ich habe gerade gemerkt (nach einem Update), dass Du das Attribut umbenannt hast zu "no-heading". Spricht was dagegen sich bei der Namensgebung an bereits existierende Module zu halten? Bei den ReadingsGroups heisst das Attribut nämlich "noheading", so wie es auch in meinem Diff drin stand. Ist dann einfacher für die Benutzer...

Gruss

Talkabout

Zitat von: Talkabout am 26 Juni 2015, 18:45:13
Hallo Markus,

ich habe gerade gemerkt (nach einem Update), dass Du das Attribut umbenannt hast zu "no-heading". Spricht was dagegen sich bei der Namensgebung an bereits existierende Module zu halten? Bei den ReadingsGroups heisst das Attribut nämlich "noheading", so wie es auch in meinem Diff drin stand. Ist dann einfacher für die Benutzer...

Gruss
Hallo Markus,

konntest Du dir schon Gedanken zu meiner Frage machen?

Gruss

andrece

hi

also das mit der Müllabfuhr finde ich sinnvoll und Klasse . Kannst du mir sagen wie ich das einpflegen kann?

Gruß


Zitat von: RettungsTim am 22 Juni 2015, 11:54:48
Hallo zusammen,

meine Frage ziehlt an den Entwicker von FB_Calllist.

Ist es möchlich die Darstellung ähnlich wie die von den Readingsgroup zu machen? Im Dashboard stört dieser doppelrahmen für ein Harmonisches aussehen.

Bild 1: Darstellung in FHEMweb. Calllist und Readingsgroup

Bild 2: Darstellung im Dashboard. Calllist und Readingsgroup

Markus Bloch

Zitat von: Talkabout am 04 Juli 2015, 11:45:54
Hallo Markus,

konntest Du dir schon Gedanken zu meiner Frage machen?

Gruss

Ich hatte es zu "no-heading" gemacht, damits zu den restlichen Attributen schematisch passt.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)