[gelöst] Fhem Dashboad in smallscreen nach Update kaputt?

Begonnen von micomat, 05 August 2015, 10:49:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micomat

Hallo zusammen,

ich hab eben ein Update gemacht. Seitdem liegt die Update Seite auf dem Iphone immer vor/hinter der sonst zuerst angezeigten Raumseite.
Ich hab schon alle Dashboards geloescht und einzeln neu angelegt, leider ohne Erfolgt :(
Hat hier jemand ne Idee woran das liegen koennte und wie ich es in den Griff bekomme?

Danke und Gruß
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Quatalspropella

Hi micomat,

hatte das gleiche Problem, jetzt auch wieder. Das war schon mal Thema im Beitrag "Dashboard". Es gab da wohl einen kleinen Fehler der beim darksmallscreen dazu führte. Bei anderen Layouts / Styles wie z.B. Tablet oder normal "dark" wurde alles bestens angezeigt.

Hier auf Seite 92/93
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16503.1380.html

Ich werde da auch noch mal rein schreiben, mit Screenshots. Schau mal ob es bei dir ähnlich aussieht.

Gruß Quatalspropella

micomat

bei mir ist der Fehler bei allem smallscreen Styles.
Screenshot kann ich morgen auch machen
danke
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Talkabout

Hallo zusammen,

ich habe im Dashboard-Thread einen Fix gepostet:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16503.msg319629.html#msg319629

Sorry für die Umstände!

Gruss

micomat

Danke! Werd ich heute abend gleich mal ausprobieren.

Gruß
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Quatalspropella

Hi,

bei mir passt es wieder.

Es sind keine Umstände. Wir als Neulinge und Menschen die mit der Programmierung nicht so viel am Hut haben sind froh das du uns Hilfst.
Ist ja auch eine Menge Freizeit die hier geopfert wird. Besten Dank dafür.


Gruß Sven

Talkabout

Hallo zusammen,

der Fix steht morgen früh als Update bereit.

Gruss

micomat

Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

micomat

Funktioniert wunderbar, allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem... Aber hier vermute ich einen anderen Fehler:
Im Hochformat fehlen bei den Readingsgroups die im Dashboard eingebunden sind die Werte... drehe ich mein Iphone auf die Seite sind sie da.

An der breite der RGs kanns ja irgendwie nicht liegen... die sind ja schmaeler wie man sieht...

Gruß
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Talkabout

Zitat von: micomat am 07 August 2015, 13:45:08
Funktioniert wunderbar, allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem... Aber hier vermute ich einen anderen Fehler:
Im Hochformat fehlen bei den Readingsgroups die im Dashboard eingebunden sind die Werte... drehe ich mein Iphone auf die Seite sind sie da.

An der breite der RGs kanns ja irgendwie nicht liegen... die sind ja schmaeler wie man sieht...

Gruß
Markus
Hier liegt das Problem tatsächlich an der Breite der ReadingsGroups. Es ist kein Platz mehr da, um die Werte darzustellen. Wie sieht die Definition Deiner Spaltenbreiten aus?

Gruss

micomat

das hat früher problemlos funktioniert. erst seit dem updaten ist das so. die readingsgroup ist ja wie man sieht deutlich schmäler als das Dashboard. Breite ist keine definiert.

Gruß markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Talkabout

Zitat von: micomat am 07 August 2015, 22:56:44
das hat früher problemlos funktioniert. erst seit dem updaten ist das so. die readingsgroup ist ja wie man sieht deutlich schmäler als das Dashboard. Breite ist keine definiert.

Gruß markus
Was genau heisst "früher"? Weisst Du noch welche Version? Was passiert, wenn Du die ReadingsGroup einfach größer ziehst?

Gruss

micomat

leider keine Ahnung welche Versionsnummer das war :(
die Breite passt sich an aber ohne Werte.
ich poste nachher mal meine findig dazu.
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

micomat

here we go:
define MyDashboard Dashboard
attr MyDashboard userattr dashboard_tab2backgroundimage dashboard_tab2colcount dashboard_tab2devices dashboard_tab2groups dashboard_tab2icon dashboard_tab2name dashboard_tab2rowcentercolwidth dashboard_tab2sorting dashboard_tab3backgroundimage dashboard_tab3colcount dashboard_tab3devices dashboard_tab3groups dashboard_tab3icon dashboard_tab3name dashboard_tab3rowcentercolwidth dashboard_tab3sorting
attr MyDashboard dashboard_activetab 2
attr MyDashboard dashboard_row center
attr MyDashboard dashboard_rowcenterheight 500
attr MyDashboard dashboard_showfullsize 1
attr MyDashboard dashboard_tab1colcount 1
attr MyDashboard dashboard_tab1groups Schalter,Steckdosenleiste
attr MyDashboard dashboard_tab1name Schalter
attr MyDashboard dashboard_tab2groups TempHum,THZ
attr MyDashboard dashboard_tab2name Heizung Temp
attr MyDashboard dashboard_tab[0-9]+colcount 1

define rg_thz readingsGroup Mythz:<%temp_outside>,<Aussen>,AussenTemp Mythz:<%sani_supply_temp@red>,<Vorlauf>,VorlaufTemp Mythz:<%sani_return_temp@blue>,<Rücklauf>,RuecklaufTemp Mythz:<%sani_boiler_temp@BD7800>,<Wasser>,WWTemp Mythz:<%sani_solar_temp>,<Kollektor>,KollektorTemp Mythz:<%edit_settings@black>,<Modus>,Betriebsart\
attr rg_thz alias Heizung Temperaturen
attr rg_thz group THZ
attr rg_thz noheading 1
attr rg_thz room Sysintern
attr rg_thz valueFormat {AussenTemp => '%1.f °C', VorlaufTemp => '%1.f °C', AussenTemp=> '%1.f °C', RuecklaufTemp=> '%1.f °C', WWTemp=> '%1.f °C', KollektorTemp=> '%1.f °C'}
attr rg_thz valueIcon %VALUE

define rg_temphum readingsGroup TF_WZ:<%temperature_humidity@blue>,<Wohnzimmer>,temperature,humidity \
RT_Schlafzimmer_Climate:<%temperature_humidity@blue>,<Schlafzimmer>,measured-temp,humidity\
RT_Buero_Climate:<%temperature_humidity@blue>,<Buero>,measured-temp,humidity\
TF_SPEIS:<%temperature_humidity@blue>,<Speis>,temperature,humidity \
TF_KELLER:<%temperature_humidity@blue>,<Keller>,temperature,humidity \
T_Aussen:<%temperature_humidity@blue>,<Aussen>,temperature,<N/A>
attr rg_temphum group TempHum
attr rg_temphum noheading 1
attr rg_temphum room Sysintern
attr rg_temphum valueFormat { temperature => '%1.f °C', humidity => '%1.f %%', "measured-temp" => '%1.f °C'}
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Talkabout

Zitat von: micomat am 08 August 2015, 11:59:45
here we go:
define MyDashboard Dashboard
attr MyDashboard userattr dashboard_tab2backgroundimage dashboard_tab2colcount dashboard_tab2devices dashboard_tab2groups dashboard_tab2icon dashboard_tab2name dashboard_tab2rowcentercolwidth dashboard_tab2sorting dashboard_tab3backgroundimage dashboard_tab3colcount dashboard_tab3devices dashboard_tab3groups dashboard_tab3icon dashboard_tab3name dashboard_tab3rowcentercolwidth dashboard_tab3sorting
attr MyDashboard dashboard_activetab 2
attr MyDashboard dashboard_row center
attr MyDashboard dashboard_rowcenterheight 500
attr MyDashboard dashboard_showfullsize 1
attr MyDashboard dashboard_tab1colcount 1
attr MyDashboard dashboard_tab1groups Schalter,Steckdosenleiste
attr MyDashboard dashboard_tab1name Schalter
attr MyDashboard dashboard_tab2groups TempHum,THZ
attr MyDashboard dashboard_tab2name Heizung Temp
attr MyDashboard dashboard_tab[0-9]+colcount 1

define rg_thz readingsGroup Mythz:<%temp_outside>,<Aussen>,AussenTemp Mythz:<%sani_supply_temp@red>,<Vorlauf>,VorlaufTemp Mythz:<%sani_return_temp@blue>,<Rücklauf>,RuecklaufTemp Mythz:<%sani_boiler_temp@BD7800>,<Wasser>,WWTemp Mythz:<%sani_solar_temp>,<Kollektor>,KollektorTemp Mythz:<%edit_settings@black>,<Modus>,Betriebsart\
attr rg_thz alias Heizung Temperaturen
attr rg_thz group THZ
attr rg_thz noheading 1
attr rg_thz room Sysintern
attr rg_thz valueFormat {AussenTemp => '%1.f °C', VorlaufTemp => '%1.f °C', AussenTemp=> '%1.f °C', RuecklaufTemp=> '%1.f °C', WWTemp=> '%1.f °C', KollektorTemp=> '%1.f °C'}
attr rg_thz valueIcon %VALUE

define rg_temphum readingsGroup TF_WZ:<%temperature_humidity@blue>,<Wohnzimmer>,temperature,humidity \
RT_Schlafzimmer_Climate:<%temperature_humidity@blue>,<Schlafzimmer>,measured-temp,humidity\
RT_Buero_Climate:<%temperature_humidity@blue>,<Buero>,measured-temp,humidity\
TF_SPEIS:<%temperature_humidity@blue>,<Speis>,temperature,humidity \
TF_KELLER:<%temperature_humidity@blue>,<Keller>,temperature,humidity \
T_Aussen:<%temperature_humidity@blue>,<Aussen>,temperature,<N/A>
attr rg_temphum group TempHum
attr rg_temphum noheading 1
attr rg_temphum room Sysintern
attr rg_temphum valueFormat { temperature => '%1.f °C', humidity => '%1.f %%', "measured-temp" => '%1.f °C'}

Du hast für Deine Gruppen bisher keine Breiten gesetzt. Ich vermute, dass deshalb die HTML-Elemente automatisch so klein werden. Kannst Du bitte versuchen die ReadingsGroup so breit wie das Dashboard zu ziehen und schauen, wie es dann aussieht in den beiden Ansichten?

Gruss