[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Noch was, mach mal die linie vor der raute weg die ich vorhin ansprach
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

TecCheck

Hallo, das sind die letzten Zeilen im Log.

da soll einer durchblicken. . .

25.11.2015 22:16:21.493 [Informations] End executing condition 'Expression: header_activetask != "none"' with return value false
25.11.2015 22:16:21.513 [Informations] End executing action 'Get Android Version'
25.11.2015 22:16:21.514 [Informations] Flow ends execution due to errors
25.11.2015 22:16:21.515 [Informations] Error:
ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.o: Condition funktioniert nicht vor Android Version 4.3 (Jelly Bean, API 18)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.b.bk.a(SourceFile:164)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.c.e.a(SourceFile:636)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.c.e.b(SourceFile:941)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.c.e.a(SourceFile:57)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.c.e$1.run(SourceFile:758)
at android.os.Handler.handleCallback(Handler.java:725)
at android.os.Handler.dispatchMessage(Handler.java:92)
at android.os.Looper.loop(Looper.java:153)
at android.app.ActivityThread.main(ActivityThread.java:5299)
at java.lang.reflect.Method.invokeNative(Native Method)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:511)
at com.android.internal.os.ZygoteInit$MethodAndArgsCaller.run(ZygoteInit.java:833)
at com.android.internal.os.ZygoteInit.main(ZygoteInit.java:600)
at dalvik.system.NativeStart.main(Native Method)

25.11.2015 22:16:21.525 [Informations] Flow ended.

Wolfgang



Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

TecCheck

Hey, du bist ja ein Genie,

Die Linie vor der Raute weg ... und das wars. so funktioniert es.

Schon wieder DANKE.

Werde die neueste Version runter laden und berichten.

Wolfgang
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

TecCheck

Hallo Leon,

soweit ich jetzt auf die Schnelle Testen konnte
funktioniert alles einwandfrei mit der neuesten Version.

Sowohl Infos als auch set Commands und VoiceCommands gehen ohne Probleme.

Ich werde weiter beobachten und mich melden.

Wünsche einen schönen RestAbend

Wolfgang

Bin zum Testen jederzeit bereit. . .
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

CoolTux

Naja das Genie in dem Fall bist Du. Habe durch Dich gesehen das ich da ein bisschen Blödsinn gebaut habe. Den muß ich nun die Tage mal korrigieren. Danke Dir auf jeden Fall sehr. Melde mich wenn ich eine verbesserte Version des Flows habe.

Wird Dir eigentlich im Reading androidVersion was angezeigt?



Dir auch noch einen schönen restlichen Abend.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

TecCheck

#605
Android version wird bei besagtem Tablet angezeigt,  (4.2)  automagicstate ist leer

bei dem anderen Tablet wird die Version 4.3 angezeigt und automagicstate zeigt:    not supported from your device
(Allerdings habe ich hier am Flow nichts verändert)
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

CoolTux

Guten Morgen Wolfgang,

Ich habe auf meinem Handy mal den Informations Flow entsprechend korrigiert. Wenn Du über den Tag Zeit zum testen hast, sende ich ihn Dir gerne zu. Ansonsten teste ich es heute Abend ab 20 Uhr mal in Ruhe zu Hause.
Prinzip ist nun so, das erst geschaut wird welche Androidversion vorhanden ist. < 4.3 bedeutet Aussage not Supported, >= 4.3 aber mit Fehlerabbruch bedeutet Aussage Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Automagig zulassen,  >= 4.3 ohne Fehler gibt den Status von Automagic laut Statusbar zurück.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

grappa24

Hallo,

habe gestern AMAD entdeckt und es in zwei Stunden zum Laufen bekommen, bin begeistert (suchte nach Wake-Up-Funktion für Wanddisplay :) )

Eine Verständnisfrage zu "openApp": Geht bei mir nicht (HTC One X, Android 5.0.2, Sense 6.0); man sieht zwar, dass der Flow läuft (wird rot), aber die App startet nicht. Habs mit tunein und einer eigenen App probiert ... Vermute, dass mein Gerät diesen Condition Typ nicht unterstützt .... schade

Aber das was geht ist geil  ;D Danke dafür ...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

CoolTux

Zitat von: grappa24 am 26 November 2015, 09:27:48
Hallo,

habe gestern AMAD entdeckt und es in zwei Stunden zum Laufen bekommen, bin begeistert (suchte nach Wake-Up-Funktion für Wanddisplay :) )

Eine Verständnisfrage zu "openApp": Geht bei mir nicht (HTC One X, Android 5.0.2, Sense 6.0); man sieht zwar, dass der Flow läuft (wird rot), aber die App startet nicht. Habs mit tunein und einer eigenen App probiert ... Vermute, dass mein Gerät diesen Condition Typ nicht unterstützt .... schade

Aber das was geht ist geil  ;D Danke dafür ...

Hallo,

Eigentlich sollte das ohne Probleme auf allen Geräten klappen. Kannst Du nicht mal den Google MusicPlayer öffnen. Gib mal ein list von Deinem Device bitte.
Hast Du mal im Flow bei der Aktion openApp geschaut ob dort alles korrekt drin steht? Vor allem der korrekte Package Name?


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

grappa24

#609
Zitat von: CoolTux am 26 November 2015, 09:43:48
Hallo,

Eigentlich sollte das ohne Probleme auf allen Geräten klappen. Kannst Du nicht mal den Google MusicPlayer öffnen. Gib mal ein list von Deinem Device bitte.
Hast Du mal im Flow bei der Aktion openApp geschaut ob dort alles korrekt drin steht? Vor allem der korrekte Package Name?


Grüße
Leon
Jetzt geht alles, ich war etwas naiv und hatte den Weg von der "condition" zur "action" auf "ja" gesetzt statt ihn auf "nein" zu lassen. Muss mich wohl noch etwas mit Automagic befassen (komme von Tasker). Alles gut ....
Grüße, Dieter
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

CoolTux

Na das freut mich.

Bei den Flows für AMAD muß lediglich mal ne Aktion oder eine Bedingung geändert werden. Aber das ist sehr selten und im Wiki dokumentiert.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

HoTi

#611
Jetzt habe ich den Flow endlich geupdatet nun geht nix mehr...

Was mach ich falsch? Android 4.2.2
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

CoolTux

Ein paar mehr Informationen wären ganz gut. AMAD Version, Flowset Version. Spontan würde ich sagen Du hast in der Bridge kein Reading Namens fhemServerIP



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

HoTi

Aktuelles update! ÄHm da muss ich Änderungen machen??
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

CoolTux

Zitat von: RettungsTim am 26 November 2015, 14:51:57
Aktuelles update! ÄHm da muss ich Änderungen machen??

Ja. Ließ mal bitte im Wiki nach. Thema AMADCommBridge. Ich gehe von aus das Du vorher die 0.6er Version hattest!? In der 0.8er ist ein bidirektionaler Kommunikationsweg hinzugekommen. Daher wird die IP des FHEM Servers nicht mehr als Attribut sondern als Reading in der Bridge mit angegeben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net