[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

#615
Für alle. Es kann davon ausgegangen werden das ein Versionswechsel hinter dem ersten Punkt immer mit entweder nachfragen oder nachlesen verbunde ist sollte man diesem Thread nicht folgen.

0.6.3 zu 0.6.4 unkritisch. 0.6.4 zu 0.8.3 kritisch.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

HoTi

Du schreibst das sich eine Gerät AMADCommBridge im Raum AMAD anlegt.

Das hat es bei mir nicht gemacht. Auch nicht nach dem löschen und neu Definieren!
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

HoTi

So nun gehts.

Gerät löschen. Fhem neu starten. Gerät neu anlegen. Dann geht es :-)
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

TecCheck

Hallo Leon,

bin gerade zuhaus,

Möchtest du mir den neuen Flow schicken,  dann probier ich es mal aus

Wolfgang
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

CoolTux

Hallo Wolfgang,

Habe schon getestet. Klappt super. Aber mach mal bitte bei Dir auch.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

HoTi

Hallo CoolTux,

Wo finde ich diesen Menü Punkt?
ZitatautomagicState - Statusmeldungen von der AutomagicApp (Voraussetzung Android >4.3). Wer ein Android >4.3 hat und im Reading steht "wird nicht unterstützt", muß in den Androideinstellungen unter Ton und Benachrichtigungen -> Benachrichtigungszugriff ein Haken setzen für Automagic
*edit*

OK Sorry ich habe ja nicht 4.3 sondern nur 4.2.2.  Schade
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

CoolTux

Hallo Tim,

Super frei mich das es geht. Zur Not hättest auch von Hand definieren können.
Dann viel Spaß mit der neuen Version.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

TecCheck

Hallo Leon,

läuft alles einwandfrei,
von beiden Tabs werden alle erwarteten Readings angezeigt.

Bedankt

Wolfgang
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

CoolTux

Zitat von: TecCheck am 26 November 2015, 17:10:18
Hallo Leon,

läuft alles einwandfrei,
von beiden Tabs werden alle erwarteten Readings angezeigt.

Bedankt

Wolfgang

Und ich Gedanke mich fürs testen und berichten. Ich denke mal Version 1.0 kann ich Anfang Dezember frei geben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

TecCheck

ZitatUnd ich Gedanke mich fürs testen und berichten..

Aber gerne doch!

ZitatIch denke mal Version 1.0 kann ich Anfang Dezember frei geben.

Super!
Da freu ich mich schon drauf!

Wolfgang
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

kamelbullentreiber

Hallo Cooltux,

ich möchte an dieser Stelle auch ein kurzes Feedback geben.

Das AMAD Modul und die von dir bereitgestellten Flows haben sich prächtig entwickelt-sowohl in der nunmehr vielfältigen Auswahl an Readings die zur Verfügung gestellt werden als auch an erweiterter Funktionalität.
Alles läuft bei mir so wie es soll,bei meinem letzten Gerät (Asus TF 101,Android 5.1.1) hat er sogar die globale Fhem-IP automatisch gesetzt!... ;D

TOPP ARBEIT!!

Danke und Gruß Thomas

CoolTux

Hallo Thomas,

super, das freut mich. Danke für Dein Feedback.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

grappa24

Wie geht man denn am Geschicktesten vor, wenn man ein Android-Gerät für einen längeren Zeitraum mal nicht nutzen möchte? Ich denk dabei daran, temporär die Kommunikatin mit FHEM "abzuschalten", ohne das Device zu löschen?
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

CoolTux

Du kannst das Device auf Offline setzen, oder die gesamte Instanz auf disable 1 setzen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

noshi21

Hallo CoolTux,

erstmal Danke für dieses tolle Modul. Gute Arbeit. Weiter so.


Eine Frage an alle: Hat es schon jemand geschafft mit dem "set amaddevice screen on" - Command das Gerät (ohne Pin) zu entsperren?
Hab schon verschiedene Kombinationen aus "Keyguard Ein/Aus" bzw. "Entsperre Wisch-Display Sperre" probiert, allerdings bisher ohne Erfolg.

Nutze übrigens das neue günstige Kindle Fire 7 (5th Gen). Funktioniert sonst alles prima soweit. Auch in Kombination mit WebViewControl und der Tablet-UI.  :)