[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Hallo Jürgen,

Ist nicht ganz die aktuelle. Ich Stele sie gleich ein. Muss noch kurz warten bis der Lütte schläft.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

So da ist sie nun.

Wie meinst Du das Automagic weiß das Dein Smartphone vorhanden ist? Das Reading deviceState wird von FHEM gesetzt, oder sollte zu mindestens so sein. Ich kann versuchen das aber gern auch noch mal zu ändern.
Eigentlich muß das Readings von Euch über ein anderes Modul welches die presence tatsächlich mitbekommt gesetzt werden. Bei mir macht das das Presence Modul in Verbindung mit meiner Fritzbox und WLAN.
Hierzu habe ich ein Notify welches einmal mein ROOMMATE device setzt und halt das Reading deviceState in AMAD.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ujaudio

ad1: du hast eine PN

ad2: Automagic erkennt, ob mein Smartphone in meinem eigenen WLAN  ist oder nicht. Aber wie bekomme ich diese Info an FHEM? Dann brauche ih nicht noch ein weiteres Modul zu nutzen, um diese Info über die FritzBox abzugeifen.

Meine konkrete Anwendung, die ich realisieren möchte:

FHEM weiß dank Automagic, dass mein Smartphione im WLAN-Bereich ist.
FHEM weiß weiterhin dank Automagic, dass der Akuu geladen werden sollte.
--> Es wird eine Sprachmeldung im Haus abgegeben (über meinen HomeMatic-mp3-Player), dass ich mein Smartphone an das Ladegerät  anschließen soll.
Ich weiß, dass man das auch anders machen kann  ;)
Einen lieben Gruß
Jürgen

CoolTux

Also wenn Du mir nun noch Verrätst wie genau Automagic erkennt das Du im eigenen WLan hängst.

Du kannst einen Flow machen welcher als Triggermit WLan verbunden und Dein WLan hat und machst als Aktion sende http request und schickst ein cmd über das webfrontend

Http Request

http://fhemip:8089/fhem?cmd=setreading%20amadDeviceName%20deviceState%20online

Aber wie man das offline setzen will muss ich noch mal drüber schlafen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kvo1

Zitat von: mi.ke am 14 September 2015, 17:25:32
Falls jemand Interesse hat . . .
..hier meine Lösung zur Anzeige des Ladevorgangs.
Gibt bestimmt Bessere, aber ich bin auch kein Perl-Crack.

define AMAD_Power_n notify (S2|S4|WandTablet|WandTabletFlur|WandTabletWohnzimmer) {
if (ReadingsVal("$NAME","powerPlugged","99") > 0) {fhem ("setreading $NAME powerSupply charging;attr $NAME stateFormat powerLevel % powerSupply")}
else {fhem ("deletereading $NAME powerSupply;attr $NAME stateFormat powerLevel %")}; }



Cheers
mi.ke
Hi,
Bau mal noch ein fhem("Save") ein , damit das Ausrufezeichen bei Save konfig verschwindet.
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

CoolTux

Dank Jürgen haben wir nun auch eine englische Commandref, welche ich heute ins Modul einpflegen werde. Nochmal mein herzlichsten Dank dafür und auch an die anderen fleißigen Helfer.

@Jürgen
Mir viel leider auch die Nacht keine vernünftige Lösung für ein erkennen ein ob das Device offline ist. Es muß ohne das Gerät möglich sein, denn das kann Dir ja nicht mehr sagen das es nicht mehr da ist.
Entweder über ping, oder über z.B. Fritzbox TR-064 mittels erfassen der MAC. Hierfür gibt es eine super Anleitung im Wiki.
Man kann noch versuchen den letzten Timestamp für ein Reading als Referenz zu nehmen und im notify zu sagen wenn älter 5 Min dann offline. Aber zum Beispiel bei mir kommt es auch mal 2x hintereinander vor das ein statusRequest mit Interval 3 min gegen die Wand läuft. Dann bist Du schon bei 9 min wo erst wieder erfasst werden kann ob das Gerät da ist oder nicht.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das Du ja erfassen möchtest wenn Dein Gerät ausser Haus ist. Halt eine present absent funktion.



Gruß
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RoBra81

Zitat von: CoolTux am 15 September 2015, 06:19:12
@Jürgen
Mir viel leider auch die Nacht keine vernünftige Lösung für ein erkennen ein ob das Device offline ist. Es muß ohne das Gerät möglich sein, denn das kann Dir ja nicht mehr sagen das es nicht mehr da ist.

Das Gerät könnte z.B. eine Nachricht über WhatsApp an FHEM senden, dass es das Haus verlassen hat. Oder (mit einem gewissen Sicherheitsrisiko) man hat eine abgespeckten, passwortgesicherten FHEM-Zugang, den man aus dem Internet erreichen kann und dem man dann die Abwesenheitsinfo sendet...

Ronny

CoolTux

Naja aber bei whatsapp muss er ja doch wieder noch ein fhem device anlegen. Das wollte er ja nicht. Ich bin dann eher dafür das er es mit presence machen soll.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich habe soeben eine neue Version (0.6.1) eingecheckt. Sollte Morgen früh mit dem update zu Euch kommen.


  • englische Übersetzung der Commandref
  • Umstellung von set STATE auf readingupdate state
  • Versions ID hinzu gefügt



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Mir ist gerade noch eine Idee gekommen. Es gibt einen Thread wo eine Umsetzung einer Wanduhr mit Hilfe von FHEM besprochen wird. Ich fand das interessant, scheiterte aber daran über mein Tablet ein MP3 ab zu spielen ohne gleich das ganze über einen Mediaplayer laufen zu lassen. Nun habe ich eine Idee und eine Lösung das als Benachrichtigungsound zu realisieren.
Wird wohl Einzug in die 0.8er Version nehmen.


http://forum.fhem.de/index.php/topic,34891.0.html
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

HoTi

Darf ich mal ein Wunsch teilen  :P

Ein Reload der gerade angezeiten Seite wäre geil. Ich lasse mir am Tablet im Flur ein Bild von der Aussenkamera anzeigen. Diese macht eine Aufnahme wenn der Bewegungsmelder angesprungen ist. Aber dann muss auch die Seite neu geladen werden damit das aktuelle Bild angezeigt wird.

Oder habt ihr das irgendwie anders gelöst, ich komme in dem Fall gerade nicht weiter.


Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

CoolTux

openURL ?? ansonsten geht es leider nicht anders.
Welches Frontend nimmst Du zur Darstellung. Eventuell mal mit refresh oder so arbeiten.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

HoTi

Ja da bin ich mir noch unschlüssig. Derzeit arbeite ich mit dem Dashboard, aber irgendwie gefällt mir die Aufteilung nicht.

Das Problem ist das meine Frau auch mitreden will und ihr das Tablet-UI nicht gefallen hat. Ihr hat der IOS Style gut gefallen, und da weiß ich noch nicht wie ich das machen soll.

OpenURL habe ich gesehen, aber dann habe irgendwann 1000 Seiten auf  ;D
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

CoolTux

#283
Auch war. Aber wie gesagt, leider kann man da nichts machen mit AMAD oder Automagic.
Versuch mal ob du im Dashboard eine refresh Möglichkeit findest.


Wie hast Du denn Deine Kamera in FHEM eingebunden?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Wenn die Frau des logischen Denkens nicht fähig ist, sag ihr einfach "das geht nicht anders".

Gut dass meine Frau tatsächlich denkt....aber sonst wäre sie auch nicht meine Frau.