[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

#360
ich hatte nichts weiter an Flows drin, ich habe nur den von Fhem eingesetzt, es gehen ja sowieso in der Testversion nur 3Flows.

Ich habe jetzt noch diesen "74_AMADautomagicFlows0.6.0.xml" denn kann ich ja auch noch löschen. Aber ich glaube das bringt es nicht.

So ich habe die App nochmal deinstalliert und ein weiteres mal installiert, jetzt gibt es nur den "flows.xml" aber verbinden tut er sich noch immer nicht.

Wenn ich das Tablet ausschalte gibt es diese Meldung:
connect to your device is timed out. check network

Also erkennt Fhem ja das es dieses device gibt... Ich bin da jetzt mal ratlos..!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

RoBra81

Hallo,

im Automagic muss es nach dem Import der XML zwei Flows geben: Informations und SetCommands...
Ronny

RoBra81

Hallo,

im Automagic muss es nach dem Import der XML zwei Flows geben: Informations und SetCommands...
Ronny

CoolTux

Wie Ronny schon sagt. Mache mal folgendes.

Lösche alle Flows in Automagic. Als nächstes gehst Du in einen Dateibrowser und sucht die xml Datei die Du unter fhem/lib/ geholt hast. Dann klickst Du auf die xml Datei und es sollte sich ein Fenster öffnen wo Du auswählen kannst mit welcher App die Datei geöffnet werden soll. Da wählst Du Automagic aus. Dann sollte es alles eigentlich gehen.
Wie Ronny schon sagte. Am Ende sollte in Automagic zwei Flows drin stehen, SetCommands und Informations.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

#364
EDITH://
nach einem Neustart von FHEM ist jetzt auch der Fehler aus den Readings weg... was für ne Geburt  ;)
Vielen Dank...! :D


Zitat von: RoBra81 am 17 Oktober 2015, 13:17:50
Hallo,

im Automagic muss es nach dem Import der XML zwei Flows geben: Informations und SetCommands...
Ronny
das ist bereits geschehen, das habe ich gemacht und ich sehe auch die beiden Flows: Informations und SetCommands...

Diese aktualisieren sich auch indem sie kurz "rot" werden sollte also OK sein

Aber der Fehler mit der Verbindung besteht nach wie vor..!! :-\
Meine Frage nochmal, ich habe nach wie vor die Testversion, sollte es damit gehen..??

und ich bekomme auf jeden Fall jetzt mehr Readings, trotz Fehler mit der IP

Hier mal das list:
Internals:
   DEF        10.0.0.210
   HOST       10.0.0.210
   INTERVAL   180
   NAME       WandTabletKueche
   NR         3147
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSION    0.6.3
   Readings:
     2015-10-17 14:14:14   automagicState  no supported from your device
     2015-10-17 14:14:14   bluetooth       off
     2015-10-17 14:14:14   connectedBTdevices
     2015-10-17 14:14:14   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2015-10-17 14:14:14   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2015-10-17 14:14:14   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2015-10-17 14:02:12   deviceState     online
     2015-10-17 14:14:14   flow_SetCommands aktiv
     2015-10-17 14:14:14   flow_informations aktiv
     2015-10-17 14:08:12   lastStatusRequestError 10.0.0.210: Connection refused
     2015-10-17 14:14:14   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2015-10-17 14:14:14   nextAlarmDay
     2015-10-17 14:14:14   nextAlarmTime
     2015-10-17 14:14:14   powerLevel      67.0
     2015-10-17 14:14:14   powerPlugged    2
     2015-10-17 14:14:14   screen          on
     2015-10-17 14:14:14   screenBrightness 140
     2015-10-17 14:14:14   screenOrientation landscape
     2015-10-17 14:14:14   state           active
     2015-10-17 14:14:14   volumeMusikBluetooth
     2015-10-17 14:14:14   volumeMusikSpeaker 7
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   alias      Wand Tablet Küche
   fhemServerIP 10.0.0.50
   room       AutomationTest
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

CoolTux

#365
Hallo

Super das es soweit klappt.


2015-10-17 14:08:12   lastStatusRequestError 10.0.0.210: Connection refused

Meinst Du diesen Fehler? Wie Du siehst ist das Aktualisierungsdatum älter wie das der anderen. Der Fehler war also irgendwann mal und ist nicht mehr aktuell.

In meinen Augen sieht alles gut aus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

#366
Zitat von: CoolTux am 17 Oktober 2015, 15:41:55
Hallo

Super das es soweit klappt.

;) :D ;)
jetzt bin ich erst mal zufrieden, warum habe ich immer nur diese Probleme..! :-[  ;) egal...

Jetzt kann ich mal schauen was so zu machen ist, dass mit dem laden der Tablets habe ich schon mal im Einsatz..
Wenn ich das Teil kaufe, kann ich das dann auf mehreren Tablets einsetzen, bei iOS ist das so, aber ich habe für Android noch nichts gekauft...?!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Falls das ne Frage und keine Aussage war: Ja. Mit dem selben google-Konto kannst du es auf allen anderen Android Devices verwenden.

moonsorrox

Zitat von: marvin78 am 17 Oktober 2015, 15:52:25
Falls das ne Frage und keine Aussage war: Ja. Mit dem selben google-Konto kannst du es auf allen anderen Android Devices verwenden.
;) jo Danke
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Rince

Ok,
ich habe tatsächlich nen Wunsch:

Könnte man das FlowSet bitte als Download irgendwo hinterlegen?

Es aus dem fhem Verzeichnis vom Linux Rechner auf ein Android Tab zu bekommen ist durchaus umständlich.
(oder ich stelle ich blöd an => kann auch durchaus sein)

Im Wiki nen Downloadlink anklicken, ist viel einfacher :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

marvin78

Zitat von: Rince am 19 Oktober 2015, 09:30:22

(oder ich stelle ich blöd an => kann auch durchaus sein)


Schon ein bisschen ;) Zum Einen kannst du es doch mit einem Android Tablet auch direkt aus dem SVN laden und außerdem gibt es so tolle Apps, wie ES Datei Explorer mit denen man (ein vernünftig eingerichtetes Netzwerk vorausgesetzt) schöne Dinge machen kann.

CoolTux

Einmal liegt das ganze in der Tat im SVN und des weiteren kann man auch von Github runterladen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

Zitat von: Rince am 19 Oktober 2015, 09:30:22
Es aus dem fhem Verzeichnis vom Linux Rechner auf ein Android Tab zu bekommen ist durchaus umständlich.
(oder ich stelle ich blöd an => kann auch durchaus sein)

aber ich gebe dir auch irgendwo Recht, ich habe zwei verschiedene Tablets und da hatte ich auch Probleme mit, dass Samsung konnte ich ja noch von der Wand nehmen und es per USB Anschluss mit der Datei bestücken...

Das Odys (welches in einem Bilderrahmen an der Wand hängt) wiederum konnte ich über Netzwerk bestücken, aber dieses wollte mir die Datei nie mit Automagic öffnen sondern mit allen möglichen Programmen, aber irgendwie habe ich dann doch hin bekommen  ;)

Manchmal is das so..!  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

moonsorrox

@CoolTux

eine Frage habe ich aber nochmals, ich bekomme nach wie vor diesen Fehler "astStatusRequestError 10.0.0.210: Connection refused"
er hat zwar eine andere Zeit als die anderen Readings und es scheint auch soweit alles zu gehen, aber warum taucht er immer wieder auf..?
Mein 2. Tablet hat diesen Fehler nicht...! siehe list unten

hier mal das list:
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/System.cfg
   DEF        10.0.0.210
   HOST       10.0.0.210
   INTERVAL   180
   NAME       WandTabletKueche
   NR         2307
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSION    0.6.3
   Readings:
     2015-10-19 13:10:16   automagicState  no supported from your device
     2015-10-19 13:10:16   bluetooth       off
     2015-10-19 13:10:16   connectedBTdevices
     2015-10-19 13:10:16   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2015-10-19 13:10:16   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2015-10-19 13:10:16   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2015-10-19 12:52:14   deviceState     online
     2015-10-19 13:10:16   flow_SetCommands aktiv
     2015-10-19 13:10:16   flow_informations aktiv
     2015-10-17 14:35:58   lastSetCommandState cmd_done
     2015-10-18 13:02:59   lastStatusRequestError 10.0.0.210: Connection refused
     2015-10-19 13:10:16   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2015-10-19 13:10:16   nextAlarmDay
     2015-10-19 13:10:16   nextAlarmTime
     2015-10-19 13:10:16   powerLevel      61.0
     2015-10-19 13:10:16   powerPlugged    0
     2015-10-19 13:10:16   screen          on
     2015-10-19 13:10:16   screenBrightness 140
     2015-10-19 13:10:16   screenOrientation landscape
     2015-10-19 13:10:16   state           active
     2015-10-17 14:35:57   volume          6
     2015-10-19 13:10:16   volumeMusikBluetooth
     2015-10-19 13:10:16   volumeMusikSpeaker 6
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   alias      -- Tablet Küche --
   fhemServerIP 10.0.0.50
   room       AutomationTest


list Tablet Flur:
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/System.cfg
   DEF        10.0.0.206
   HOST       10.0.0.206
   INTERVAL   180
   NAME       WandTabletFlur
   NR         2268
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSION    0.6.3
   Readings:
     2015-10-19 13:13:16   automagicState  no supported from your device
     2015-10-19 13:13:16   bluetooth       off
     2015-10-19 13:13:16   connectedBTdevices
     2015-10-19 13:13:16   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2015-10-19 13:13:16   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2015-10-19 13:13:16   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2015-10-19 12:52:14   deviceState     online
     2015-10-19 13:13:16   flow_SetCommands aktiv
     2015-10-19 13:13:16   flow_informations aktiv
     2015-10-18 13:15:02   lastStatusRequestError check automagicApp on your device
     2015-10-19 13:13:16   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2015-10-19 13:13:16   nextAlarmDay
     2015-10-19 13:13:16   nextAlarmTime
     2015-10-19 13:13:16   powerLevel      54.0
     2015-10-19 13:13:16   powerPlugged    1
     2015-10-19 13:13:16   screen          on
     2015-10-19 13:13:16   screenBrightness 131
     2015-10-19 13:13:16   screenOrientation auto
     2015-10-19 13:13:16   state           active
     2015-10-19 13:13:16   volumeMusikBluetooth
     2015-10-19 13:13:16   volumeMusikSpeaker 15
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   alias      -- Tablet Flur oben --
   fhemServerIP 10.0.0.50
   room       AutomationTest
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

CoolTux

#374
Weil Du ihn einfach irgendwann einmal hattest. Und ein mal aufgetretener Fehler wird nicht gelöscht sondern höchstens durch einen neuen mal überschrieben.
Es wird öfters vorkommen das da mal was steht. Entweder weil das Tablet das WLan im Ruhezustand mal ausgeschalten hat oder das Aufladen mal nicht geklappt hat oder weil Du Deinen AP mal neu starten musstest. Alles nicht so wild. Wichtig ist was bei State steht. Da sollte immer done stehen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net