[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

#795
Ist Dein Update von heute? Kannst Du mal bitte eines heute machen? Und dann schauen?

Es liegt nicht an AMAD alleine, sondern daran wie FHEM Intern mit bestimmten Dingen umgeht. Da gab es wohl in den letzten Tagen einiges an Änderungen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RoBra81

Ich habe gestern nach langem mal wieder ein Update gemacht...

RoBra81

Sorry, ich hatte die Bridge scheinbar doch in einen anderen Raum verschoben (dachte, ich hatte sie im Raum AMAD belassen) und sie ist doch da  :-[

Ronny

octek0815

Zitat von: CoolTux am 03 Januar 2016, 13:37:08
Ist Dein Update von heute? Kannst Du mal bitte eines heute machen? Und dann schauen?

Es liegt nicht an AMAD alleine, sondern daran wie FHEM Intern mit bestimmten Dingen umgeht. Da gab es wohl in den letzten Tagen einiges an Änderungen.

Habe heute Morgen erst ein Update gemacht.

CoolTux

Ok, vielen Dank für die Infos. Ich werde gleich ein Update hier bereit stellen, dies diehnt erstmal rein zum Debuggen. Wäre schön wenn einer das bitte machen könnte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Also hat das Problem erstmal nur Patrick und Octeck. Ich verstehe nicht das sich nicht mehr Leute melden. Wir haben 84 gemeldete AMAD Installationen davon über 190 Definitionen. Und das sind nur die die sich melden.

Ok hier nun eine Debug Version. Bitte das Modul über das vorhadene kopieren und dann ein shutdown restart.
Wenn etwas zu berichten ist bitte ein list TYPE=AMAD machen und hier in Code Tags posten. Ausserdem Logauszug zu AMAD. Da sollte einiges schon im Default Loglevel kommen.

Ach so und bevor hier irgendwas gemacht wird. Die Leute die ihre AMADCommBridge nicht finden machen bitte alle ein list TYPE=AMAD und posten es hier. Und zwar in dem Moment wo die Bridge weg ist.

Grüße



Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

octek0815

Zitat von: CoolTux am 03 Januar 2016, 14:16:07
Also hat das Problem erstmal nur Patrick und Octeck. Ich verstehe nicht das sich nicht mehr Leute melden. Wir haben 84 gemeldete AMAD Installationen davon über 190 Definitionen. Und das sind nur die die sich melden.

Ok hier nun eine Debug Version. Bitte das Modul über das vorhadene kopieren und dann ein shutdown restart.
Wenn etwas zu berichten ist bitte ein list TYPE=AMAD machen und hier in Code Tags posten. Ausserdem Logauszug zu AMAD. Da sollte einiges schon im Default Loglevel kommen.

Ach so und bevor hier irgendwas gemacht wird. Die Leute die ihre AMADCommBridge nicht finden machen bitte alle ein list TYPE=AMAD und posten es hier. Und zwar in dem Moment wo die Bridge weg ist.

Grüße

So habe die Bridge neu erstellt, das Update eingespielt und neu gestartet. Warten wir mal ab...

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

octek0815

Zitat von: CoolTux am 03 Januar 2016, 14:30:51
Danke Dir octek0815 fürs testen.

So das Ding ist wieder weg. Selbe Meldung im Logfile.

Ein list TYPE=AMAD ergibt folgendes:

Internals:
   DEF        tab-flur.fritz.box
   HOST       tab-flur.fritz.box
   INTERVAL   180
   NAME       amadTabletFlur
   NR         1062
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSION    1.0.0_Debugversion
   Readings:
     2016-01-03 15:33:44   androidVersion  4.4 KitKat
     2016-01-03 15:33:44   automagicState  Automagic Premium

Automagic Service läuft


     2016-01-03 15:33:44   bluetooth       on
     2016-01-03 15:33:44   checkActiveTask
     2016-01-03 15:33:44   connectedBTdevices [AUKEY]
     2016-01-03 15:33:44   connectedBTdevicesMAC [FC:58:FA:12:85:5F]
     2016-01-03 15:33:44   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2016-01-03 15:33:44   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2016-01-03 15:33:44   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2016-01-03 14:24:38   deviceState     online
     2016-01-03 14:29:43   display         an
     2016-01-03 15:33:44   flow_SetCommands aktiv
     2016-01-03 15:33:44   flow_informations aktiv
     2016-01-02 18:54:43   lastSetCommandState cmd_done
     2016-01-02 18:39:19   lastStatusRequestError tab-flur.fritz.box: Keine Route zum Zielrechner
     2016-01-03 15:33:44   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-01-03 15:33:44   nextAlarmDay
     2016-01-03 15:33:44   nextAlarmTime
     2016-01-03 15:33:44   powerLevel      85.0
     2016-01-03 15:33:44   powerPlugged    1
     2016-01-03 15:33:44   screen          on
     2016-01-03 15:33:44   screenBrightness 139
     2016-01-03 15:33:44   screenOrientation auto
     2016-01-03 15:33:44   state           active
     2016-01-03 15:33:44   volumeMusikBluetooth 15
     2016-01-03 15:33:44   volumeMusikSpeaker 0
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       Flur_EG

CoolTux

Bitte in Zukunft in Codetags. Ich brauche die Logausgaben. Dafür ist ja die Debugversion gemacht worden.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

octek0815

Zitat von: CoolTux am 03 Januar 2016, 16:34:27
Bitte in Zukunft in Codetags. Ich brauche die Logausgaben. Dafür ist ja die Debugversion gemacht worden.


Grüße

Meinst Du das?


CoolTux

Jep das meine ich. Sicher das der Host nicht mit gelöscht wird? Hast Du nur ein Tablet oder Handy definiert oder mehrere?

Was ist 10.20.8.128?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

octek0815

Zitat von: CoolTux am 03 Januar 2016, 17:35:12
Jep das meine ich. Sicher das der Host nicht mit gelöscht wird? Hast Du nur ein Tablet oder Handy definiert oder mehrere?

Was ist 10.20.8.128?

Es ist derzeit nur ein Android Device (10.20.8.128) definiert.
10.20.8.248 ist mein fhem Server IP.
Die AMADCommBridge habe ich wie folgt definiert:

define AMADCommBridge AMAD
set AMADCommBridge expertMode 1
set AMADCommBridge fhemServerIP 10.20.8.248


CoolTux

Was ist das 10.20.8.128? Ist das das Tablet. Weil laut log sollte das auch gelöscht sein.

Kannst Du mal bitte für die Zeit zwischen anlegen der Bridge bis zum löschen den globalen verbose auf 5 stellen?
Ich verstehe immer noch nicht wie das kommen kann. Die Routine Undef wird normaler Weise ausgeführt sobald man auf delete Device geht. Daher bin ich im Moment noch etwas Ratlos. Auch das es bisher nur 2 Meldungen gab bei über 90 Modulinstallationen. Irgendwas ist bei Euch anders?

War denn das von Anfang an so bei Dir? Also ab der ersten Definition?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

octek0815

Zitat von: CoolTux am 03 Januar 2016, 19:32:51
Was ist das 10.20.8.128? Ist das das Tablet. Weil laut log sollte das auch gelöscht sein.

Kannst Du mal bitte für die Zeit zwischen anlegen der Bridge bis zum löschen den globalen verbose auf 5 stellen?
Ich verstehe immer noch nicht wie das kommen kann. Die Routine Undef wird normaler Weise ausgeführt sobald man auf delete Device geht. Daher bin ich im Moment noch etwas Ratlos. Auch das es bisher nur 2 Meldungen gab bei über 90 Modulinstallationen. Irgendwas ist bei Euch anders?

War denn das von Anfang an so bei Dir? Also ab der ersten Definition?


Grüße

Ich habe den Fehler gefunden.
Das Ganze läuft scheinbar nicht mit Hostnamen (FQDN) sondern nur mit IP Adressen.
In meinem Fall der Host tab-flur.fritz.box (10.20.8.128).
Nachdem ich die DEF des AMAD Tablets auf IP umgestellt hatte wurde automatisch die AMADCommBridge wieder erzeugt.
Ich denke somit ist alles wieder Ok.

Sorry für die Unannehmlichkeiten und den Support-Stress. :-(

Grüße
Olli