[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Hallo Leute,

Kurze Infos:
Ich habe im Wiki mal die Sektion Anwendungsbeispiele etwas aufgebohrt.

Ich würde jetzt noch kurz auf den Herrn mit seinem Flugmodus warten, und dann die nächsten Tage eine neue AMAD Version ins FHEM Repo freigeben. Eventuell bau ich den Flugmodus noch ein, kommt drauf an ob der Herr es unbedingt haben will oder nicht   ;D



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

super danke, das hat mir ein wenig gefehlt, funktioniert alles!
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Raemsna

Hi CoolTux, also wenn es für dich keine zu grossen Umstände macht, würde ich mich sehr über die Funktionalität Flugmodus freuen! Vielen Dank!

Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk


CoolTux

Ich schaue es mir die Woche an und implementieren es. Aber für das zurück, also deaktivieren bist Du selbst zuständig  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

HoTi

Zitat von: CoolTux am 11 Januar 2016, 20:09:57
Ich schaue es mir die Woche an und implementieren es. Aber für das zurück, also deaktivieren bist Du selbst zuständig  ;D

Stell dich mal nicht so an, kannst du den Flugmodus noch nicht rauszaubern?!

*Sorry fürs offtopic aber das musste jetzt sein*
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

benz_freak

Also wenn man hier Wünsche anbringen darf, würde ich mich über "system shutdown" auch freuen.
Ist vieleicht auf dauer besser den Tablet Runterfahren als ihn immer nur die Steckdose set off zu setzen. (OK ich oute mich mal ich bin Windows User ;D)
Da habe ich direkt noch Fragen:
Darf man das Tablet eigentlich längere Zeit vom Netz lassen?
Ich habe hier mal gelesen das sich das Tab dann auf "deviceState offline" setzt passiert bei mir aber nicht
"192.168.108.25: No route to host" kommt aber das ist ja auch klar
oder sollte ich das Tab dann besser
set system shutdown
set deviceState offline
set Steckdose off
machen?????

CoolTux

Zitat von: benz_freak am 12 Januar 2016, 07:59:30
Also wenn man hier Wünsche anbringen darf, würde ich mich über "system shutdown" auch freuen.
Ist vieleicht auf dauer besser den Tablet Runterfahren als ihn immer nur die Steckdose set off zu setzen. (OK ich oute mich mal ich bin Windows User ;D)
Da habe ich direkt noch Fragen:
Darf man das Tablet eigentlich längere Zeit vom Netz lassen?
Ich habe hier mal gelesen das sich das Tab dann auf "deviceState offline" setzt passiert bei mir aber nicht
"192.168.108.25: No route to host" kommt aber das ist ja auch klar
oder sollte ich das Tab dann besser
set system shutdown
set deviceState offline
set Steckdose off
machen?????

Guten Morgen,

Na also, sage mal. Ich darf doch wohl mal bitten   ;D

NA KLAR DARF MAN WÜNSCHE AUSSERN UND DAS IST BITTE AUCH ERWÜNSCHT.

Was für ein Wortspiel. Lach. Nee mal im ernst. Das Modul lebt davon gebraucht zu werden, und die Entwicklung lebt von Euren Wünschen.
Was prinzipell geht oder gar nicht geht, findet Ihr ganz schnell raus wenn Ihr Euch Automagic etwas an schaut. Ansonsten einfach Fragen und Wunsch aussern und dann schauen wir.
Wenn es meine Zeit und vorallem der Zweck und Sinn es hergeben baue ich es gerne ein.



Kurz was zum Thema vom Netz nehmen.
Na klar kann man das Teil vom Netz nehmen. Im Normallfall ist die Fehlerbehandlung so ausgelegt das wenn kein weiterer Grund besteht die Instanz automatisch ab 9 mal fehlerhaften StatusRequest das Device offline geht.
Leider scheint dies bei einigen nicht zu klappen. Ich suche noch. Abe rslebst wenn ist es nicht sooo schlimm, macht das Teil eben Anfragen welche in einen Fehler laufen. Nicht schön aber schadet nicht. Wer es richtig machen will kann die Instanz ja mit einem "set INSTANZNAME deviceState offline" selber selbst zur Ruhe bringen. Danach erfolgen keine automatischen Requests mehr. Das kann man auch über ein DOIF oder Notify machen. Mache ich bei meinen Handys so.

Folgende Wünsche schaue ich mir die Woche an

  • Flugmodus aktivieren
  • Gerät runterfahren.



Grüße
Leon

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

benz_freak

Das geht ja immer fix mit der Antwort.
Ich wollte nochmal Danke sagen für deine Arbeit und Unterstützung. #schleim
Also ich bin echt dankbar für das Modul, das WebViewControl habe ich gestern auch mal getestet ist aber schon wieder gelöscht.
Werde heute Abend noch mal mit openApp spielen. Eine Lösung für Chrome im Fullscreen erhoffe ich mir von "Immersive Full Screen Mode".
Wenn das soweit klappt würde ich das hier Berichten auch mit ein paar Bilder wenn das Gewünscht ist.

CoolTux

Ja sehr gerne. Würde mich auch interessieren. Alternativ kann man sicherlich auch den Firefox nehmen, den finde ich für das FTUI viel besser, gerade was das Dimmer Widget an geht. Da kann ich nämlich unter Chrome zum ein aus schalten nicht einfach rauf drücken, sondern muß immer hoch oder runter dimmen. Das ist doof.


Ich hatte mal etwas Zeit gerade. Somit ist Shutdown und Airplanemode implementiert. Ein kleines Manko hat der Airplanemode, hier gibt es zwei Methoden. Geht eine nicht kann man die Zweite wählen. Ich habe erstmal die erste fest drin. Sollte das bei Dir nicht klappen nehme ich die zweite fest rein. Melden sich mehr wie drei die das zum auswählen haben wollen baue ich es mit Attribut. Irgendwie  ;D


Ich teste das ganze heute Abend und stelle es morgen zum Download bereit.




Grüße


PS:
Die englische Commandref müsste mal wieder angepasst werden. Sprich die neuen set Befehle shutdown und airplanemode müssen Dokumentiert werden.
Ausserdem wird es ein Reading airplanemode geben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich habe soeben eine neue Developer Version ins Git gestellt. Leider war es mir noch nicht möglich zu testen.
Vielleicht findest sich ja jemand mit gerooteten Gerät und kann die neuen Systembefehle shutdown und airplanemode testen. Am besten erstmal nur shutdown und dann Airplanemode.

ACHTUNG!!! Sowohl bei shutdown als auch bei Airplanemode wird das deviceState Reading auf offline gesetzt. Hierbei erfolgt dann so lange kein automatischer statusRequest mehr bis das Device über den set Befehl wieder auf online gesetzt wird. Damit dies eventuell automatisch geschieht kann man hierfür zum Beispiel das presence Modul verwenden und bei Status present "set $DEVICEINSTANZ deviceState online" setzen.

Dann wünsche ich mal fröhliches testen.


  • Commendref wurde angepasst
  • neue Systembefehle kamen hinzu (shutdown, airplanemode)
  • Fehler beseitigt welcher das Gerät bei no Route to Horst nicht offline setzte @Andre kannst ja mal testen  ;)

Und berichten nicht vergessen.




Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RoBra81

Hallo,

weil vor kurzem Wunschstunde war, hätte ich auch mal einen Wunsch: Ich nutze AMAD unter anderem mit meinem Hand. Wenn ich nun unterwegs (z.B. im Büro) mit dem WLAN verbunden bin und Musik höre, bekomme ich immer wieder Flow-Fehler, da versucht wird, den aktuellen Musikstatus ans FHEM zu übermitteln. Hättest du da eine Idee, wie man Abhilfe schaffen könnte?

Vielen Dank
Ronny

CoolTux

#852
Information Flow, gleich ganz oben rechts. Aktionsviereck ReadingMusic Metachanged, da drüber ist ne Raute. Ich denke Du weißt was Du da reintragen sollst    ;D
Leider geht das beim nächsten Flowupdate wieder auf Standard. Aber Flowupdates kommen ja nicht sooooo oft.



Grüße



Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RoBra81

Zitat von: CoolTux am 13 Januar 2016, 10:14:11
Leider geht das beim nächsten Flowupdate wieder auf Standard. Aber Flowupdates kommen ja nicht sooooo oft.

Ich hatte halt auf eine Lösung gehofft, die ein Update übersteht  ;)

CoolTux

Also ich wüsste so auf die schnelle keine. Werde drüber nachdenken. Hättest Du eine Idee?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net