Rademacher DuoFern USB Stick

Begonnen von Telekatz, 16 August 2015, 16:19:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuGu

Zitat von: Telekatz am 19 Oktober 2020, 22:23:39
Es ist normal, das bei manchen Nachrichten FFFFFF anstelle des Codes des Sticks kommt.

Die Nachricht ist vermutlich der Status des Bewegungsmelders (Empfindlichkeit,  Helligkeitsgrenzwert, aktuelle Helligkeit etc.). Um herauszufinden, wie das in der Nachricht Kodiert ist, könntest du mal alle Einstellungen am Aktor durchprobieren und schauen, ob sich etwas in der Nachricht ändert.

Da es fast immer der gleiche Anteil in der Nachricht ist, vermute ich eher darin die Rückmeldung "Aktor ist ein" (0FFF1324F0) und "Aktor ist aus" (0FFF1324B0).

Ein- und Ausschalten per fhem bei Tageslicht:

2020.10.20 13:37:12 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0881805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 13:38:11 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B07A1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 13:38:37 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0A41805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 13:38:44 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B08F1805825800001500006509BBFFFFFF01


Ein- und Ausschalten manuell am Taster bei Tageslicht:

2020.10.20 13:40:36 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0BD1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 13:40:43 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B09D1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 13:41:24 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0A71805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 13:41:38 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0981805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 13:44:45 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0CA1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 13:46:57 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0B21805825800001500006509BBFFFFFF01


Einschalten im Automatikbetrieb per Bewegungsmensor bei Dunkelheit und Ausschalten per Timer:
(immer wenn jemand über den Flur geht)

2020.10.20 18:08:50 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0161805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:12:03 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0041805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:13:33 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0171805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:14:57 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:25:37 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F01E1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:26:52 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:29:59 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:30:14 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0201805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:32:38 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:36:56 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0271805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:37:58 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:47:14 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F01A1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:48:18 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:48:32 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F01F1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:49:34 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:50:19 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F01C1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:51:22 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:52:08 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F01C1805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:53:09 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0041805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:55:11 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0171805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:56:12 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:57:08 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0171805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 18:58:09 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 19:01:13 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0171805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 19:02:22 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 19:04:34 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F0171805825800001500006509BBFFFFFF01
2020.10.20 19:08:36 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0061805825800001500006509BBFFFFFF01


Leider habe ich keine Info über die Zusammensetzung der Nachricht. Ich weiß bisher nur, dass am Ende den Code des Devices (6509BB) und eigentlich des Sticks (FFFFFF) stehen.

Hilft das irgendwie weiter? Soll ichnoch was anderes loggen?

Gruß Lutz
FHEM mit RPi3 (Visu über FTUI)
HMCCU mit piVCCU3 / MQTT2 mit zigbee2mqtt

Telekatz

Spiel mal an den Einstellungen laut Bedienungsanleitung Punkt 12-16 rum.

Zitat von: Grist am 20 Oktober 2020, 18:31:14
Ich habe nun eine zusätzliche Fernbedienung (9491-6) gekauft und wollte sie mit den Aktoren pairen. Ich setze den Aktoren in "remotePair"...aber das Anlernen mit der neuen Fernbedienung klappt nicht.

Gibt es einen "Weg" von FHEM aus die Aktoren in Anlernmodus zu setzen?
Von FHEM aus gibt es nur den Weg über remotePair.

Grist

#977
Wenn ich die Setztaste am Rohrmotor damals gedrückt habe, gab es eine kleine Bewegung des Rohrmotors (wenn ich mich gut errinern kann....)

Wenn ich remotePair setzte, dann sehe ich im Log:
2020-10-20_21:08:46 bu_DUOFERN_490F32 set_remotePair
2020-10-20_21:11:17 bu_DUOFERN_490F32 set_remotePair

aber es passiert nichts...

Mit set remoteUnpair gibt es diese Bewegung des Rohrmotors...

2020.10.20 21:43:25 4: Rademacher: snd -> 0D0106010000000000000000000000000000490F3201
2020.10.20 21:43:25 4: Rademacher: rx  -> 810000000000000000000000000000000000490f3201
2020.10.20 21:43:25 4: Rademacher: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.20 21:43:33 4: Rademacher: snd -> 0D01060200000000000000000000006FABCD490F3200
2020.10.20 21:43:33 4: Rademacher: rx  -> 810003cc00000000000000000000006fabcd490f3200
2020.10.20 21:43:33 4: Rademacher: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000


Welche Bedienungsanleitung meinst du?

Telekatz

Das mit der Bedienungsanleitung betrifft nicht dich sonder LuGu.

Wenn er auf remotePair nicht reagiert, kannst du den Aktor kurz stromlos zu machen und es nochmal zu probieren.


Grist

Vielen Dank Alex! Die Aktoren stromlos zu machen...hat danach mit remotePair das Problem gelöst.

Apropos, ich baue gerade parallel einen neuen FHEM und habe einen 2ten Duofern USB Stick parat. Würde es funktionieren, wenn ich mit dem aktuellen FHEM die Aktoren in remotePair setze und danach mit dem neuen FHEM pairen würde?

Telekatz

Wenn du im neuen FHEM den Stick mit den gleichem Code definierst, musst du nichts neu pairen. Es sollten nur nicht zwei Sticks mit dem gleichen Code gleichzeitig laufen.

LuGu

Zitat von: Telekatz am 20 Oktober 2020, 20:50:10
Spiel mal an den Einstellungen laut Bedienungsanleitung Punkt 12-16 rum.

Ganz schön schwierig, wenn andauern einer über den Flur läuft.

Im manuellen Betrieb einschalten:

2020.10.21 19:11:25 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff072000000000000300041500006509bb6fdf0900
2020.10.21 19:11:25 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:11:26 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff0f2200000020025800e41500006509bbffffff01
2020.10.21 19:11:26 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:11:27 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324f00e1805025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 19:11:27 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:11:27 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F00E1805025800001500006509BBFFFFFF01


Im manuellen Betrieb ausschalten:

2020.10.21 19:11:39 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff072100000000000300071500006509bb6fdf0900
2020.10.21 19:11:39 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:11:40 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff0f2200000020025800801500006509bbffffff01
2020.10.21 19:11:40 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:11:41 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b00b1805025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 19:11:41 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:11:41 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B00B1805025800001500006509BBFFFFFF01


Automatikbetrieb einschalten:

2020.10.21 19:31:41 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff0f2200000001825800801500006509bbffffff01
2020.10.21 19:31:41 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:31:44 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b0031805825800001500006509bbffffff01
2020.10.21 19:31:44 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:31:44 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805825800001500006509BBFFFFFF01


Manuellen Betrieb einschalten:

2020.10.21 19:32:07 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff0f2200000020025800801500006509bbffffff01
2020.10.21 19:32:07 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:32:09 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b0031805025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 19:32:09 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 19:32:09 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B0031805025800001500006509BBFFFFFF01


Empfindlichkeit runter:

2020.10.21 20:02:12 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324880f1805025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:02:12 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:02:12 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324880F1805025800001500006509BBFFFFFF01


Empfindlichkeit hoch:

2020.10.21 20:05:13 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b93a1805025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:05:13 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:05:13 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B93A1805025800001500006509BBFFFFFF01


Helligkeit 700 Lux:

2020.10.21 20:08:17 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b93a1abc025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:08:17 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:08:17 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B93A1ABC025800001500006509BBFFFFFF01


Helligkeit 50 Lux:

2020.10.21 20:10:08 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324f86f1832025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:10:08 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:10:08 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F86F1832025800001500006509BBFFFFFF01


Helligkeit 5 Lux:

2020.10.21 20:12:04 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b80f1805025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:12:04 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:12:04 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B80F1805025800001500006509BBFFFFFF01


Nachlaufzeit 30 min:

2020.10.21 20:15:38 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b93a1805465000001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:15:38 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:15:38 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B93A1805465000001500006509BBFFFFFF01


Nachlaufzeit 20sec:

2020.10.21 20:18:59 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b80f180500c800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:18:59 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:18:59 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B80F180500C800001500006509BBFFFFFF01


Nachlaufzeit 1 min:

2020.10.21 20:21:17 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b81a1805025800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:21:17 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:21:17 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B81A1805025800001500006509BBFFFFFF01


Einschalten im Automatikbetrieb:

2020.10.21 20:28:50 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff072001000000000300031500006509bb6fdf0900
2020.10.21 20:28:50 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:28:52 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff0f2200000001825800e41500006509bbffffff01
2020.10.21 20:28:52 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:28:52 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324f8221805825800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:28:52 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:28:52 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324F8221805825800001500006509BBFFFFFF01


Ausschalten im Automatikbetrieb:
2020.10.21 20:29:56 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff072101000000000300171500006509bb6fdf0900

2020.10.21 20:29:56 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:29:58 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff0f2200000001825800801500006509bbffffff01
2020.10.21 20:29:58 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:30:00 4:  DuoFernStick: rx  -> 0fff1324b8031805825800001500006509bbffffff01
2020.10.21 20:30:00 4:  DuoFernStick: snd -> 81000000000000000000000000000000000000000000
2020.10.21 20:30:00 3:  DUOFERN unknown msg: 0FFF1324B8031805825800001500006509BBFFFFFF01


Ich hoffe, es bring Licht ins Dunkle.

Gruß Lutz
FHEM mit RPi3 (Visu über FTUI)
HMCCU mit piVCCU3 / MQTT2 mit zigbee2mqtt

aggi

Hallo zusammen.
über einen Rademacher Duofern USB Stick betreibe ich 6 Funkrollo Motoren. Funktioniert alles perfekt.
Vorher hatte ich einen Rademacher Homepilot im Einsatz. Der ging aber Kaputt. Deshalb betreibe ich jetzt meine Rolläden mit dem FHEM Server.

Außerdem hatte ich vorher am Homepilot einen Rademacher Steckdosenaktor ohne Probleme im Einsatz.

Jetzt am FHEM Server habe ich damit Probleme. Er nimmt keinen Befehl an. Ich bekomme immer den Status MISSUNG ACK.
Kann mir jemand helfen.

2020.10.18 19:08:28 3: DUOFERN error: Lampe_Flur_unten MISSING ACK
2020.10.18 19:09:02 3: DUOFERN no ACK, request Status
2020.10.18 19:10:02 3: DUOFERN no ACK, request Status
2020.10.18 19:15:06 3: DUOFERN error: Lampe_Flur_unten MISSING ACK
2020.10.19 07:16:00 3: DUOFERN no ACK, request Status
2020.10.19 16:51:41 3: DUOFERN error: Lampe_Flur_unten MISSING ACK
2020.10.19 19:09:00 3: DUOFERN no ACK, request Status
2020.10.19 19:09:00 3: DUOFERN no ACK, request Status
2020.10.20 07:16:00 3: DUOFERN no ACK, request Status
2020.10.20 10:25:32 3: DUOFERN error: Lampe_Flur_unten MISSING


List Lampe_Flur_unten

Internals:
   CODE       46B812
   DEF        46B812
   FUUID      5f8c72cf-f33f-7178-84e9-57b7c66193696690
   IODev      Rademacher
   LASTInputDev Rademacher
   MODEL      Steckdosenaktor
   MSGCNT     28
   NAME       Lampe_Flur_unten
   NR         31
   Rademacher_MSGCNT 28
   Rademacher_RAWMSG 0FFF0F22000000030708000028000246B812FFFFFF01
   Rademacher_TIME 2020-10-22 22:54:37
   STATE      off
   SUBTYPE    Steckdosenaktor
   TYPE       DUOFERN
   READINGS:
     2020-10-22 22:54:37   dawnAutomatic   off
     2020-10-22 22:54:37   duskAutomatic   on
     2020-10-22 22:54:37   level           0
     2020-10-22 22:54:37   manualMode      off
     2020-10-22 22:54:37   modeChange      off
     2020-10-22 22:54:37   stairwellFunction off
     2020-10-22 22:54:37   stairwellTime   180
     2020-10-22 22:54:37   state           off
     2020-10-22 22:54:37   sunAutomatic    off
     2020-10-22 22:54:37   sunMode         off
     2020-10-22 22:54:37   timeAutomatic   on
     2020-10-22 22:54:37   version         2.8
   helper:
Attributes:
   IODev      Rademacher
   room       Flur_Unten


Vielen Dank

Telekatz


aggi

Nein, ich versuche es mal ob ich's hin bekomme

aggi

Hallo Telekatz
Habe den Aktor gepairt. Nun funktioniert alles wieder.  Vielen Dank
Ich mußte erst einmal herausfinden wie man den Aktor in den Pair-Modus setzt.

Wenn man weis wie was geht ist dann alles einfach.

Gruß Aggi

stratege-0815

#986
Ich habe genau den gleichen Effekt MISSINK ACK offenbar hat sich ein Aktor ent-paired.
Ich werde morgen mal versuchen den neu zu pairen.
Aber wodurch kann das ausgelöst werden?

Edit: Problem gelöst. Zuerst liess er sich nicht neu pairen. Erst nachdem ich die Funktion "Aufräumen im Funknetzwerk" an meinem Rademacher Duofern Troll Basis ausgeführt habe ging das pairen wieder. Trotzdem nicht nachvollziehbar was das ausgelöst haben könnte. Ich hatte einen Edelstahlwasserkocher in Verdacht der vielleicht den Funkabgeschirmt haben könnte. Aber warum jetzt auf einmal, der steht seit einem Jahr vor dem Schalter.
Dieser Schalter ist auch am weitesten vom Duofernstick entfernt, d.h. aber auch nur 8-10m Luftlinie. Habe an meinem Raps jetzt den DUOFERN Stick auch senkrecht ausgerichtet, vorher war er waagerecht, vielleicht ist das auch noch eine Verbesserung für den Funk.

Spartacus

Hallo,
kann man einen DUOFERN Stick über fhem2fhem betreiben? Mein Fhem-Server steht im Keller und die künftigen Rollladenmotoren sind im EG, OG und DG. Ich fürchte die Funkverbindung wird nicht funktionieren.

Hat jemand eine Idee, ob das klappt, oder wie man es machen könnte? Eine LAN-Verbindung ist vorhanden.

Süartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

mirror

Zu der eigentlichen Frage kann ich nichts sagen.
Aber Anlagensituation ist bei mir genauso - 2 Stahlbetondecken dazwischen - keine Probleme. Stick scheint guten Sender und Antenne zu haben. Also keine Angst.

Telekatz

Da alle 230V Duofern Geräte auch als Repeater arbeiten, ist eine zentrale Positionierung des Sticks nicht notwendig. Solange genügend Geräte untereinander in Reichweite sind, werden die Befehle auch an die entfernten Geräte weitergeleitet.