Rademacher DuoFern USB Stick

Begonnen von Telekatz, 16 August 2015, 16:19:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Hallo zusammen,
habe aktuell nur einen Motor im EG und der Stick ist am Server im Keller. Ich plane nicht, ein DUOFERN Gerät im Keller einzusetzen. Von daher muss ich vom Keller bis mind. in EG funken können.

Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Peteruser

Hallo,
die Reichweite ist kein Problem. Der USB-Stick ist bei mir auch im Keller, im EG sind die ersten Antriebe von der Distanz gesehen.

Grüße Peter
Ubuntu+Debian FHEM + ESPEasy + Homematic + ConBee + DUROFERN

Micky79

#992
Hallo zusammen,

ich benutze den Duofern Stick über FHEM schon seit Jahren problemlos. Leider klappt seit heute der remotePair Befehl an den Aktoren nicht mehr.

Ich wollte eine Duofern Fernbedienung an einen Rohrmotor Aktor anlernen. Also in Fhem bein den entsprechen Aktor auf remotePair und dann den Anlernvorgang an der FB starten. So klappte das bisher eigentlich immer. Aber es scheint so, dass der Aktor nicht in den Pairung-Vorgang geht. Der Aktor ist aber natürlich bereits mit dem Stick gepairt. Stromlos geschaltet habe ich den Aktor auch mal. Selbes Problem.

Ich habe auch zusätzlich einen alten Lichtaktor, bei dem dieser Vorgang definitiv bereits geklappt hat, ausprobiert. Das gleiche verhalten. Auch einen Wandtaster anstelle der FB habe ich ausprobiert. Gleiches Problem.

Das ist natürlich doof, wenn ich jetzt alle verbauten Aktoren aus der Wand holen muss, um Sender zu verknüpfen.

Bei einem ganz neuen Aktor ist mir das vor einem Monat auch schon aufgefallen. Normalerweise kann man neue Aktoren in der ersten 2h per ReomtePair mit dem Stick verbinden. Aber auch das klappte damals nicht. Ich musste am Lichtaktor und an den Rohrmotor Aktor jeweils die Pairingtaste betätigen. Dann haben sich die Aktoren mit dem Stick verbunden. Ich dachte damals aber, dass bei den neuen Aktoren remotePair evtl nicht mehr geht.

Aber so wie es jetzt aussieht, scheint das ein generelles Problem zu sein.

Wie kann ich helfen. Soll ich irgendwelche LOG Einträge hochladen? Kann ich gerne machen, solange nicht irgend ein Sicherheitsschlüssel vom System mit angezeigt wird.

Viele Grüße
Michael

Spartacus

Hallo,
ich kann hier leider nicht helfen, da ich meine Motoren ausschließlich über fhem und dem DUOFERn Stick betreibe.

So wie ich es ursprünglich aber verstanden habe, muss man die Rademacher Zentrale HomePilot haben um Aktoren und Sender miteinander zu koppeln...aber wie gesagt, da bin ich nicht zu 100% sicher!

Christian.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Telekatz

@Micky79
Teste mal die angefügte Version, ob damit an allen Aktoren remotePair wieder funktioniert.

Micky79

Hi Telekatz,

was auch immer du gemacht hast, mit der Version funktioniert es wieder!

Vielen Dank!!!!!


Viele Grüße
Michael

jonas71

Moin.

Gestern hat, aus mir unbekannten Gründen, mein Stick alles "vergessen".
Muss nun alle Rolladen neu anlernen, was diesmal erschreckend schlecht funktioniert.

a) Er reconnected sich häufig während ich ein pairing versuche
b) Es gibt Fehler wie "UNKNOWNCODE 00008100000000810000000000000000000000000000"

Und jetzt wird's schräg:

c) Wenn ich ein SET schicke, reconnected sich der ZWDongle!?
An den Einstellungen kann es nicht liegen, ZWDONGLE auf USB0, DUOFERNSTICK auf USB1.

Nachtrag:

d) Stick grade mal raus, FHEM restart, Stick wieder rein: Alle Pairings "MISSING STATUS".

30_DUOFERN aus der Antwort vom 3.3.2021 habe ich bereits in Verwendung.

Kommt das irgendjemand hier bekannt vor?
Idee, Vorschläge?

Grüße!

PS.: FHEM läuft bei mir auf Ubuntu 20 LTS


jonas71

Zitat von: jonas71 am 13 März 2021, 11:07:28
a) Er reconnected sich häufig während ich ein pairing versuche
b) Es gibt Fehler wie "UNKNOWNCODE 00008100000000810000000000000000000000000000"
c) Wenn ich ein SET schicke, reconnected sich der ZWDongle!?

Das Problem scheint erstmal von Tisch: FHEM hatte den ZWDongle 2x angelegt.

Rolladen müssen dennoch alle neu angelernt werden...

jonas71

Zitat von: jonas71 am 13 März 2021, 12:07:44
Rolladen müssen dennoch alle neu angelernt werden...

...was dann auch reibungslos lief.

Stunde später lagte FHEM massiv, was mich zu einem "service fhem restart" veranlasst hat.
Dauerte etwas.
Ergebnis:

Sämtliche Rolladen sind wieder abgemeldet.
Zumindest kann ich sie nicht steuern, jedes Kommando ergibt "MISSING ACK".

Kann doch eigentlich nicht sein, oder?


jonas71

Zitat von: jonas71 am 13 März 2021, 18:30:08
Sämtliche Rolladen sind wieder abgemeldet.
Zumindest kann ich sie nicht steuern, jedes Kommando ergibt "MISSING ACK".


Nicht alle, nur 11 von 23.
RemotePair geht nicht, manuelles schon.

Kann doch eigentlich nicht sein, daß die Rolladen sich von alleine zurücksetzen, oder?
Dazu auch noch gleichzeitig und zufällt nach Neustart FHEM?

Wo liegt mein Fehler?

Telekatz

Der Stick kann nichts vergessen, da auf dem Stick nichts gespeichert wird. Alle gepaarte Aktoren werden beim Initialisieren des Sticks von FHEM in den Stick geladen.

Kann es sein, dass dein Stick Aktoren vom Nachbarn empfängt und du auf mehr als 100 aktive Aktoren kommst?

jonas71

Ah, interessant, beides.

Empfange ca 10 Aktoren vom Nachbarn, das ist es dann wohl auch nicht.
Wenn der Stick keinen "persönlichen Code" vom Aktor speichert, dann also umgekehrt?

Oder wartet das Modul vllt nur nicht lange genug auf eine Antwort?
Das "MISSING ACK" kommt relativ fix.


Telekatz

Ändere mal am Stick verbose auf 5, mach ein reopen und schick mir das Log.

jonas71

Zitat von: Telekatz am 14 März 2021, 20:25:25
Ändere mal am Stick verbose auf 5, mach ein reopen und schick mir das Log.

Okay und schon mal Danke fürs Kümmern vorab!

Übrigens, ganz ohne Neustart FHEM, Stick rein/raus oder ReOpen, haben sich 5 Rolladen wieder verabschiedet.
Vor dem ReOpen fürs Log meine ich damit.
Nach dem ReOpen gab es wieder 2 weniger, bin allerdings nicht sicher ob die nicht zwischenzeitlich verschwunden sind.
Schnell gecheckt, noch ein ReOpen hinterhergeschickt: Keine weiteren Verluste.

Log anbei!

JMC

Zitat von: Telekatz am 14 März 2021, 09:53:39
Kann es sein, dass dein Stick Aktoren vom Nachbarn empfängt und du auf mehr als 100 aktive Aktoren kommst?

Rein aus Interesse (ich habe das Problem zum Glück nicht, ein Nachbar hat zwar mittlerweile bei der Kernsanierung seiner Wohnung DF verbaut, das wars aber auch): Sicher, dass der Empfang von 100 Aktoren das Problem ist und nicht tatsächlich die Pairing-Anzahl? Die Offizielle Info von Rademacher ist ja, wenn die 100 Geräte erreicht werden den nächsten Homepiloten aufzubauen und die Installationen zu teilen (z.B. einmal nur Beschattung, einmal der Rest oder ähnliches) - da die Aktoren ja per DuoFern Protokoll alle weiterrouten würden doch auch hier theoretisch mehr als 100 Aktoren empfangen?
Viele Grüße
JMC