Prognose Flugrichtung (hier FRAPort)

Begonnen von Brice, 18 August 2015, 18:51:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brice

Vorab: die Idee und der Kontakt zum Umwelthaus und die daraus gewonnen Erkenntnisse kommen von einem Freund, wir sind derzeit bei der Realisierung.

Für alle Lärmgeplagten im Umfeld des FRAPorts bietet das Umwelthaus in Kelsterbach eine Prognose der Abflugrichtung an. Diese kann per HTTPMOD in FHEM visualisiert werden (im Beispiel ist die Aktualisierung alle 600 sec)

Aktuelle Flugrichtung
define Betriebsrichtung HTTPMOD http://webanwendung.umwelthaus.org/brp/api/home 600
attr Betriebsrichtung icon user_ext_away@6666FF
attr Betriebsrichtung room Fluglärm
attr Betriebsrichtung reading01Name Anflug
attr Betriebsrichtung reading01Regex current":[^0-9]+([0-9\.]+)"
attr Betriebsrichtung stateFormat Anflug


Ebenso die prognostizierte Tendenz:

Prognose Flugrichtung
define Betriebstendenz HTTPMOD http://webanwendung.umwelthaus.org/brp/api/home 600
attr Betriebstendenz icon user_ext_away@6666FF
attr Betriebstendenz room Fluglärm
attr Betriebstendenz reading01Name Anflugicon
attr Betriebstendenz reading01Regex current":[^0-9]+([0-9\.]+)"
attr Betriebstendenz stateFormat Anflugicon
attr Betriebstendenz devStateIcon 1:weather_wind_directions_w@00CC33 2:weather_wind@CC0033 3:weather_wind_directions_e@CC0033 12:weather_wind_directions_nw@FFCC33 21:weather_wind_directions_sw@FFCC33 23:weather_wind_directions_ne@CC0033 32:weather_wind_directions_se@CC0033


Das Reading "Anflugicon" aus der Prognose gibt die verschiedenen Status zurück (aus der Doku meines Freundes), für FRAPort wie folgt:

(http://www.funkes-net.de/Prognose.jpg)

Aktuell wird per DOIF eine PushNachricht gesendet, wenn sich die Prognose auf den für meinen Freund ungünstigen Wert 23 ändert:

define Alarm_Anflug DOIF ([Betriebstendenz:Anflugicon] eq 23) ({fhem ("set PushNachricht message 'Alarm Anflugrichtung hat sich geändert!' ''  '' ")    } )

Denkbar wäre ein Szenario, dass für definierte Tage die Somfy-Rollläden nicht zur programmierten Zeit hochfahren. Oder dass das per SONOS nicht geweckt wird, weil man eh schon wach ist ;-)

Habt ihr weitere Ideen?
Gibt es für andere Flughäfen ähnliches?

Falls mein Freund Stephan hier angemeldet ist, wird er sich wohl auch melden.

Stefan
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

chr2k

Coole Idee.

Habe schon lange nach einer Vorhersage der Betriebsrichtung gesucht. Aber aus anderen Gründen als des Lärms  :P

Gibt es sowas auch für den ABFLUG?

Gruß
Christian

chr2k

Ich bekomme kurioserweise drei Fragezeichen bei dem Geräte Betriebsrichtung angezeigt.

Funktioniert der Dienst gerade nicht, oder hab ich etwas verkehrt gemacht?


Starkstrombastler

Zitat von: chr2k am 05 September 2015, 09:08:40
Gibt es sowas auch für den ABFLUG?
Die Flugzeuge in Anflug und Abflug fliegen stets in die gleiche Richtung (von Startbahn West abgesehen). Also Abflug nach Westen = Anflug von Osten und umgekehrt. Die Betriebsrichtung gilt damit für An- und Abflug.
IPC\Ubuntu + Fhem, 1wire, Shellies, Siemens Logo!, Z-Wave, PhilipsTV, Vu+duo2, KM200

chr2k

Zitat von: Starkstrombastler am 05 September 2015, 13:53:23
Die Flugzeuge in Anflug und Abflug fliegen stets in die gleiche Richtung

hihi klar  ::) ::) ::)

Brice

#5
Zitat von: chr2k am 05 September 2015, 09:52:08
Ich bekomme kurioserweise drei Fragezeichen bei dem Geräte Betriebsrichtung angezeigt.

Funktioniert der Dienst gerade nicht, oder hab ich etwas verkehrt gemacht?
Am Freitag hatte Dienst mal Schluckauf. Ansonsten sind deine Angaben etwas dürftig.

Sofern du das Attribut "event-on-change-reading" gesetzt hast, ändert sich der Status mit der nächsten Änderung. Die aktuelle Flugrichtung 1 besteht seit dem 03.09.2015 ca. 06:00 Uhr und wurde seitdem nicht geändert.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

mi.ke

Hi.

Ich hatte mir vor zwei Jahren mal was ganz pragmatisches zur Ermittlung des Fluglärms gebastelt.
Eine vorhandene Abfrage über das Wettermodul vorausgesetzt


define WindrichtungFFM dummy
define WindspeedFFM dummy

define WetterFFM Weather 22981759 2000 de
attr WetterFFM event-on-change-reading forecast_date,fc0_condition
attr WetterFFM event-on-update-reading wind,humidity,temperature,wind_direction,wind_speed

define UmweltFFM_n notify WetterFFM {
my $WindrichtungFFM = ReadingsVal("WetterFFM","wind_direction", 99);
my $WindspeedFFM = ReadingsVal("WetterFFM","wind", 99);
{fhem("set WindspeedFFM $WindspeedFFM")};
{fhem("set WindrichtungFFM $WindrichtungFFM")};
}



define LaermStatus dummy


define LaermStatus_n notify WetterFFM {
fhem("set WetterFFM update");
if ((Value("WindrichtungFFM") > 0) && (Value("WindrichtungFFM") < 130) && (Value("WindspeedFFM") > 3)) {fhem("set LaermStatus 07 (Ost-Betrieb))} else {fhem("set LaermStatus 25 (West-Betrieb)")}
}
attr LaermStatus_n room hidden



Wenn's jemand brauchen kann . . .

Cheers
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

chr2k

Zitat von: Brice
Ansonsten sind deine Angaben etwas dürftig.

Habe ein Screenshot angehägnt gehabt. Hast du den gesehen? Was für Angaben fehlen dir noch?

Zitat von: Brice
Sofern du das Attribut "event-on-change-reading" gesetzt hast....

Ich habe stupide (da ich von den vielen Befehlen wenig bis keine Ahnung habe) die Befehle deiner Anleitung umgesetzt.

Brice

Wichtig wäre, was im Logfile steht. Aus deinem Screenshot sehe ich nur, das der Status nicht abeholt wird.

Die Devices "Betriebsrichtung" und "Betriebstendenz" hast du sicher schon mal gelöscht und von Grund neu definiert?
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

chr2k

Zitat von: Brice
Wichtig wäre, was im Logfile steht.

2015.09.11 17:08:31 3: Betriebstendenz: Read callback: request type was Update, no headers, buffer empty,
Error connect to http://webanwendung.umwelthaus.org:80 timed out
2015.09.11 17:08:31 3: Betriebsrichtung: Read callback: request type was Update, no headers, buffer empty,
Error read from http://webanwendung.umwelthaus.org:80 timed out



Zitat von: Brice
Die Devices "Betriebsrichtung" und "Betriebstendenz" hast du sicher schon mal gelöscht und von Grund neu definiert?

Das habe ich soeben getan. Und seitdem bekomme ich obiges Log ausgegeben. Hat der Dienst wieder "Schluckauf"?  ;D

chr2k

Zitat von: Brice
Das Reading "Anflugicon" aus der Prognose gibt die verschiedenen Status zurück (aus der Doku meines Freundes), für FRAPort wie folgt:

(http://www.funkes-net.de/Prognose.jpg)

Vorausgesetzt bei mir funktioniert das irgendwann, wo bekomme ich diese Liste die dein Bild zeigt angezeigt?

Brice

Zitat von: chr2k am 11 September 2015, 17:17:54
2015.09.11 17:08:31 3: Betriebstendenz: Read callback: request type was Update, no headers, buffer empty,
Error connect to http://webanwendung.umwelthaus.org:80 timed out
2015.09.11 17:08:31 3: Betriebsrichtung: Read callback: request type was Update, no headers, buffer empty,
Error read from http://webanwendung.umwelthaus.org:80 timed out

Hat der Dienst wieder "Schluckauf"?  ;D

Scheint so, dass der Dienst gerade nicht verfügbar ist, ich habe die Meldung auch im Log stehen.

Die "Liste" oder das "Bild" bekommst du gar nicht, das ist die Erklärung der verschiedenen Status aus unserer Dokumentation :-)

Wenn alles korrekt eingerichtet ist, solltest du folgendes sehen:

(http://funkes-net.de/FRAport.jpg)
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

chr2k

Jetzt zeigt er es auch bei mir an.

Du redest immer von einer Dokumentation. Wo ist die? Hab ich da einen Link übersehen?  :o

Brice

Ich habe eine Dokumentation von MEINEM System, in der ich MEIN System dokumentiere. Was ich wie eingerichtet habe etc. Die ist natürlich nicht öffentlich.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

chr2k

Ah ok, na klar. Habe das Wort "Dokumentation" anders verstanden


Was besagt nun eigentlich die Zahl 32? Oder die anderen zahlen?