Anruferanzeige auf Samsung C-Serie mit FB_CALLMONITOR (fhem auf Raspi)

Begonnen von Fredi69, 18 August 2015, 22:30:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Ich suche jetzt seit mehreren Wochen nach eine Anleitung oder Hinweisen zu folgender Fragestellung.

fhem läuft auf Raspi
FB_CALLMONITOR auf 7490 funktioniert
Samsung UE46C8790 ist über call, sms usw. erreichbar

Leider finde ich keine passende Anleitung wie ich einen Anruf auf dem Samsung TV anzeigen lassen kann.
Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank.
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

kaihs

Ich habe es so gelöst.

1. notify auf Anruf

Internals:
   DEF        Anrufe:event.*ring { myUtils_incomingCall $EVENT }
   NAME       incomingCall
   NOTIFYDEV  Anrufe
   NR         77
   NTFY_ORDER 50-incomingCall
   REGEXP     Anrufe:event.*ring
   STATE      active
   TYPE       notify


In der myUtils_incomingCall passiert dann eine ganze Menge, u.a. auch die Anzeige des Anrufs

sub myUtils_incomingCall($)
{
  my $event = shift;
  my $fromNumber = ReadingsVal('Anrufe', 'external_number', 'unbekannt');
  my $fromName = ReadingsVal('Anrufe', 'external_name', 'unbekannt');
  my $toNumber = ReadingsVal('Anrufe', 'internal_number', 'unbekannt');
  my $direction = ReadingsVal('Anrufe', 'direction', 'unbekannt');
 
  $fromName =~ s/ /_/g;
 
  # Radio mute
  fhem "set IR_Dev irSend ButtonMCI026";
  # Fernseher auf Pause schalten
  fhem "set SamsungTV PAUSE";
  if ($direction eq 'incoming') {
 
    # Wenn abwesend Anzahl der Anrufe erhöhen
    if (ReadingsVal("rr_Kai", "presence", "") eq "absent") {
      my $anzAnrufe = ReadingsVal('AnrufeInAbwesenheit', 'state', 0) + 1;
      fhem "set AnrufeInAbwesenheit $anzAnrufe";
    } else {
      # Meldung auf Fernseher ausgeben
      fhem "set SamsungTV_msg call $fromName $fromNumber Kai $toNumber";
    }
  }
}


Der Fernseher reagiert aber etwas merkwürdig, da die Meldung mit zeitlichem Abstand mehrfach angezeigt wird und ganz zum Schluss nochmal so eine Art Übersichtsmeldung.
Auch der Inhalt der Meldung passt noch nicht so 100%, aber das habe ich noch nicht genauer untersucht.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

Gerhard

Hallo Fredi69,

schau mal hier rein, da wurde 70_STV ausführlich diskutiert, auch die SerieC.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,12988.135.html

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

kvo1

Hallo kaihs,

danke für das Beispiel, werde ich wohl zu Spachausgabe mißbrauchen!
TV geht leider nicht (oder ich müßt was basteln)

kvo1
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB