Hauptmenü

Anfängerfrage zu Icons

Begonnen von exot, 29 August 2015, 19:35:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

exot

Hallo,
Warum funktionieren keine bmp bzw png Icons unter Fhem?
Ich suche ein Icon für attr. devStaticon.
sani_sprinkling zeigt Regner <EIN>. Gibt es das auch für Regner <AUS>?
Darf ich dieses Icon für mich ändern, so das der Wasserstrahl entfernt wird. Dann ist <AUS> gegeben.  Wenn Ja  aber wie.
Bzw. gibt es andere Icons für Beregnung EIN / AUS.
Gruß Michael

Tom111

png Icons funktionieren genauso gut wie svg-Icons.
PNG-Icons legst du am besten hier ab /opt/fhem/www/images/default.
Damit die Icons von fhem geladen werden können musst du fhem einmal neustarten, nachdem du das Icon in den Ordner gelegt hast.

SVG-Icons kannst du mit Inkscape gut bearbeiten.

Eine Auswahl gibt es hier:
http://www.flaticon.com/packs/
http://www.softicons.com/

Gruß
Tom
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

exot

Hallo Tom,
Habe jetzt 2 Icons von meiner FS20 Haussteuerung in das Verzeichnis  /opt/fhem/www/images/default kopiert.
Wenn ich nach  Neustart von Fhem auf  <Extend devStateIcon> klicke erscheinen die Icon wie im Screen gezeigt und nicht als Bild.
Welche Größe dürfen die pngs max haben? Diese sind 11806 und 11276.
Die Darstellung im Verzeichnis - kann das mit Berechtigung / Gruppe zusammenhängen?
Bei allen anderen Icons ist nur das Symbol zu sehen, der Titel erscheint erst wenn ich mit dem Cursor rüberfahre. Wie kann ich das ändern.
Viele Fragen - aber aller Anfang ist schwer :'(
Gruß Michael

exot

Hallo Tom,
Darstellung des Icons ist mir gelungen.
Jetzt muss ich nur noch etwas an der Größe verändern.
Mal sehen ob mir das auch gelingt.
Gruß Michael

Tom111

Hallo exot,
die Größe der Icons, die als normale Bilddatei vorliegen kannst du mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändern.
Ich nehme dafür FastStone Image Viewer http://www.faststone.org/download.htm.
Bilder die im Format SVG vorliegen, wie bereits erwähnt, Inkscape https://inkscape.org/de/.

Übrigens, 11MB für ein Icon scheint mir doch etwas übertrieben, änder das (geht auch mit FastStone), und der Name sollte keine
Leerzeichen enthalten.

Gruß
Tom
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

exot

Hallo Tom,
Danke für Deine Unterstützung.
Habe die Icons jetzt auf 40X40 geändert.
Die Größe ist jetzt 5300 und 5339. Ich denke das ist so ok.
Wenn ich jetzt schalte zuckt aber die abgebildete Oberfläche.
Wenn ich unter Switch ein Device anklicke schaltet das ruhig.
Wie hängt das zusammen.
Kann das abgestellt werden?
Gruß Michael

Tom111

Zitat von: exot am 30 August 2015, 17:20:17
[...]Wenn ich jetzt schalte zuckt aber die abgebildete Oberfläche.[...]
das kann daran liegen, dass deine Grafik für die vorgegebene Tabellengröße noch zu groß ist, besser wäre eine Größe von 32x32 Pixel,
ansonsten wird beim Ändern des Bildes von on auf off bzw. umgekehrt, die Zeitspanne in der das neue Bild geladen wird, die Tabelle
wieder auf das Standardmaß gestellt, das dauert zwar nur ein Bruchteil einer Sekunde, aber man sieht es.

Vielleicht wäre auch mal zu überlegen kein Bild zu nehmen, sondern eine transparente Grafik.
Aber das muss du ja selber wissen :)

Gruß
Tom
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

exot

Hallo Tom,
So etwas habe ich mir schon gedacht.
35x35 brachte keinen merklichen Erfolg.
Bei 30x30 ist es besser aber es ruckelt immer noch etwas.
Jetzt ist die Größe 1543 und 2174
Gruß Michael

Tom111

Zitat von: Tom111 am 30 August 2015, 18:18:10
[...]besser wäre eine Größe von 32x32 Pixel[...]
Zitat von: exot am 30 August 2015, 19:03:32
[...]35x35 brachte keinen merklichen Erfolg.[...]
???

Du kannst ja mal die beiden Bilder hier hochladen, dann kann ich das mal ausprobieren.
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

exot

Hallo Tom,
Anbei die Bilder
Die 30 musst Du jeweils entfernen.
Gruß Michael

Tom111

Zitat von: exot am 30 August 2015, 19:57:08
Die 30 musst Du jeweils entfernen.
Wie die Bilder letztendlich heißen ist absolut bedeutungslos.

Ich habe die Bilder mal genommen und bei mir eingefügt.
Geschaltet habe ich über on off sowie über das Icon selber. Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert.
Fazit:
bei mir ruckelt oder wackelt nichts beim Umschalten, der Wurm steckt dann woanders, aber nicht in den Bildern, diese sind i.O. so wie sie sind!

Gruß
Tom
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

Prof. Dr. Peter Henning

Leute, bitte die grundlegenden Regeln der Ergonomie und Usability beachten.

Was soll man denn mit solchen Bildern anfangen ? Icons müssen sprechende Bilder sein, bei denen man auf den ersten Blick versteht, was gemeint ist - sonst kann man das auch gleich lassen und eine schwarze Farbfläche dort hinlegen.

LG

pah


exot

Hallo Tom,
Dann wird es wohl an meinem PC liegen.

Autor: Prof. Dr. Peter Henning
Zitatbitte die grundlegenden Regeln der Ergonomie und Usability beachten
Als Anfänger: wie soll ich das verstehen?
Ich hatte die Icons ( Bilder ) in meiner FHZ Haussteuerung und war sehr zufrieden damit.
Jeder erkannte und erkennt was los ist

ZitatIcons müssen sprechende Bilder sein, bei denen man auf den ersten Blick versteht, was gemeint ist
Für mich ist zu sehen, der Regner ist an oder aus. Selbiges trifft für die Wassersteckdose zu.
Sicherlich sind die Darstellungen mit einer Größe von 30x30 etwas klein.
Leider habe ich für diese Beispiele keine Icons gefunden die mir gefallen.
Jeder hat nun mal eine andere Sichtweise. ;)
Gruß Michael

Prof. Dr. Peter Henning

Das ist, pardon das direkte Wort, einfach Unsinn.

Ergonomie, auch Software-Ergonomie, ist keine Frage der "Sichtweise" und auch keine Meinung - sondern etablierter Stand der Technik. Das zwingt niemanden, sich daran zu halten. Aber dann kann derjenige auch nicht für sich reklamieren, etwas verstanden zu haben.

pah


Elektrolurch

Zitat:

Was soll man denn mit solchen Bildern anfangen ? Icons müssen sprechende Bilder sein, bei denen man auf den ersten Blick versteht, was gemeint ist - sonst kann man das auch gleich lassen und eine schwarze Farbfläche dort hinlegen.


Lass es doch endlich mal bitte sein, Herr Troll, andere Leute belehren zu wollen. Es ist mittlerweile einfach lästig und hat mit dem Thema hier überhaupt rein gar nichts zu tun. Kapiert? Oder reicht da der Professoren-Verstand nicht aus?

Prof. Dr. Dr. hc Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!