HM Wired und Berührungsloser Taster BLT1

Begonnen von holzwurm83, 06 September 2015, 12:15:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holzwurm83

Hallo zusammen,

ich habe mir hier folgenden Berührungsloser Taster BLT1 besorgt und wollte diesen an mein HMW-IO-12-Sw14-DR anschließen.

http://www.elv.de/beruehrungsloser-taster-komplettbausatz.html

Nun bin ich mir doch etwas unserer wie ich den genau anschließen muss und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt?

Ein 5V DC Netzteil habe ich bereits, der den Schalter versorgt.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

holzwurm83

- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Pfriemler

Das Ding hat einen gewöhnlichen Opencollectorausgang, und die Beschaltung des HMW kenne ich gar nicht, weil die Teile hier doch auch eher selten sind.  Wie lauten die Spezifikationen der HMW-Eingänge?

geht nich Gips nich ...

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also eigentlich muesste man diesen Taster wie einen Taster anschliessen koennen. Also Masse auf die eine Seite und den HMW-Eingang auf die andere.
Gruss,
   Thorsten
FUIP

holzwurm83

Danke für euer Feedback! Hab den Taster mal am ersten Tastereingang angeschlossen. Da läuft der Eingang lach mal Amok.

2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 246.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[3](2,Y,F,B)(DE) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 0.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[0](2,Y,F,B)(D8) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 2.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[1](2,Y,F,B)(DA) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 298.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[2](2,Y,F,B)(DC) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 49.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[3](2,Y,F,B)(DE) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 262.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[0](2,Y,F,B)(D8) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 6.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[1](2,Y,F,B)(DA) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 291.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[2](2,Y,F,B)(DC) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 69.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[3](2,Y,F,B)(DE) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 1023.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[0](2,Y,F,B)(D8) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 261.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[1](2,Y,F,B)(DA) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 0.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[2](2,Y,F,B)(DC) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 3.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[3](2,Y,F,B)(DE) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 294.00
2015.09.08 20:32:33 3: HM485_LAN: Event: I[0](2,Y,F,B)(D8) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:33 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 52.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[1](2,Y,F,B)(DA) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:34 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 261.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[2](2,Y,F,B)(DC) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:34 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 6.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[3](2,Y,F,B)(DE) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:34 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 284.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[0](2,Y,F,B)(D8) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:34 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 78.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[1](2,Y,F,B)(DA) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:34 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 1023.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[2](2,Y,F,B)(DC) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:34 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 0.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[3](2,Y,F,B)(DE) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:34 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 264.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[0](2,Y,F,B)(D8) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14
2015.09.08 20:32:34 3: HM485: HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251835_21: value -> 1.00
2015.09.08 20:32:34 3: HM485_LAN: Event: I[1](2,Y,F,B)(DA) 0000DBC1 -> FFFFFFFF [4] 69(i) 14


Muss ich eigentlich den Eingang auf Analog oder Digital schalten?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: holzwurm83 am 08 September 2015, 21:38:11
Danke für euer Feedback! Hab den Taster mal am ersten Tastereingang angeschlossen. Da läuft der Eingang lach mal Amok.
Wahrscheinlich ist das Ding doch nicht richtig angeschlossen. Ich habe mir grad nochmal den Schaltplan betrachtet. Wahrscheinlich muss Masse des Tasters (ST2) an Masse des HMW_IO_12_Sw14 und Der OC-Ausgang des Tasters (ST6) an den Taster-Eingang des HMW_IO_12_Sw14.

Zitat
Muss ich eigentlich den Eingang auf Analog oder Digital schalten?
Ich wuerde mal sagen Digital.

Gruss,
   Thorsten
FUIP

holzwurm83

Hallo Torsten so tut sich da leider gar nichts.

Ich habe das 5V Netzteil an ST1 und ST2 angeschlossen und den HMW_IO_12_Sw14 so wie du beschrieben hast.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Ralf9

Hast Du es schon mal an einem Digitaleingang des HMW_IO_12_Sw14 versucht?

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

holzwurm83

Hallo Ralf,

ich habe den habe den Eingang einmal auf Analog und einmal auf Digital geschaltet und getestet, oder ist das nicht das gleiche?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Ralf9

Nein das ist nicht ganz das gleiche.
Es gibt Digital/FrequenzEingänge und
Digital/AnalogEingänge

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: holzwurm83 am 09 September 2015, 19:17:26
Hallo Torsten so tut sich da leider gar nichts.
Ich habe das 5V Netzteil an ST1 und ST2 angeschlossen und den HMW_IO_12_Sw14 so wie du beschrieben hast.
Kannst Du davon mal eine Skizze machen und hier einstellen?
FUIP

holzwurm83

Hallo Thorsten,
hallo Ralf,

vielen Dank für eure Hilfe mit eurer Unterstützung hat das nun alles funktioniert.

Das waren die entscheidenden Punkte:

Zitat von: Ralf9 am 09 September 2015, 22:33:08
Hast Du es schon mal an einem Digitaleingang des HMW_IO_12_Sw14 versucht?
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 09 September 2015, 11:40:50
Wahrscheinlich muss Masse des Tasters (ST2) an Masse des HMW_IO_12_Sw14 und Der OC-Ausgang des Tasters (ST6) an den Taster-Eingang des HMW_IO_12_Sw14.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

holzwurm83

Hallo zusammen,

ich würde nun gerne den gleichen Taster an einen HMW_Sw2_DR anschließen bin mir allerdings mit der Spannung nicht sicher, da der Bus selbst 24V hat und der Taster so wie ich verstanden habe nur 20v verträgt.  Kann sich das einer von euch noch mal anschauen?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also wenn das ganze mit den Tastereingang eines HMW_IO_12_Sw14 geht, dann sollte es auch mit einem HMW_Sw2_DR gehen. Ich denke mal, dass die Eingänge der beiden nicht wirklich unterschiedlich sind, wenn der HMW_IO_12_Sw14 auf "Digital" steht.
Wo steht denn eigentlich, dass Dein Schalter nur 20V verträgt? Ich habe nur gefunden, dass es maximal 200mA sein dürfen.
Außerdem: Hast Du mal gemessen, welche Spannung an einem offenen Tastereingang des HMW_Sw2_DR anliegt? Ich meine damit: Tastereingang gegen GND. Ich kann mir vorstellen, dass das sowieso nur 5V oder sogar 3,3V sind.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

holzwurm83

Hi,

ich habe es jetzt einfach mal angeschlossen und es hat schon gleich auf Anhieb Funktioniert.  Das mit den 20V steht auf Seite 2 des Datenblattes bzw. Versorgungsspannung 20V steht da.

Danke und Viele Grüße
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN