RPi2 gestern Abend hängen geblieben, nun geht nichts mehr

Begonnen von Michi240281, 10 November 2015, 10:08:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo zusammen,

gestern Abend ist mein RPi2 einfach so hängen geblieben, also zuerst merkte ich, dass Fhem nichts mehr machte. Dann habe ich per Konsole Fhem manuell gestartet. Ist dann aber immer wieder durch irgendwas gestoppt worden. Nach 3 vergeblichen Versuchen, Fhem manuell zu starten habe ich den Pi2 dann mittels "reboot" neugestartet. Danach tat sich garnix mehr. Er bootet nicht mehr. Er wird also nicht im Netzwerk erkannt und nichts. Die rote LED leuchtet dauerhaft, die grüne blinkt für ca. 5 Sekunden und geht dann aus.

Was tun? Außer Fhem, was ich natürlich alle paar Tage aufs NAS sichere, sind noch einige andere Sachen auf dem Pi und ich möchte auf keinen Fall alles neu aufsetzen müssen!

Also was könnte das jetzt sein?

Pi defekt?
Netzteil defekt?
SD-Karte defekt?

Die SD-Karte habe ich erstmal direkt gesichert, was ich dummerweise vorher nicht gemacht habe. Die Image-Erstellung mittels Win32 Diskimager verlief einwandfrei. Aber ne andere SD-Karte mit diesem Image zeigt das selbe Bild. Sollte das Dateisystem auf der ursprünglichen SD-Karte beschädigt worden sein, wird das dann bei einer Sicherung des Images mit gesichert und hat daher keinen Sinn? Wie kann ich denn die Daten von der SD-Karte sichern?

Hoffe auf Eure Hilfe!!

Vielen Dank im vorraus!
Michael
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

micomat

ich wuerde bei den angegebenen symptomen jetzt erst mal auf die SD-Karte tippen.
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Michi240281

das befürchte ich auch fast.....  :'(

Gibts ne Chance, die irgendwie zu retten? Ich habe gelesen, man könnte die auf einem anderen Linux Rechner testen bzw. reparieren lassen? Da bringt Linux wohl entsprechende Tools mit? Nur hab ich kein anderes Linux, könnte mir höchstens eine VM aufsetzen, aber woher bekomme ich dann Linux?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

antonwinden

mal an einen monitor (TV) anschliessen und schauen wo er hängen bleibt - hat meiner auch mal gemacht hab aber mit dem meldungen am schirm sieht man wenigstens das er noch lebt :-)
hab aber dann trotzdem neu aufgesetzt...
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

micomat

wenn die karte noch irgendwie lesbar ist kannst du sie mit dd kopieren.
aber wenn du sowieso ein backup hast, dann lieber die stunde hinsetzen und neu aufsetzen als rumkopieren :)
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Michi240281

Ich habe kein Backup von "vorher"!

Ich habe die SD-Karte mit Win32 Diskimager gesichert, nachdem das ganze passiert ist! Image erstellen lief ohne Probleme durch! Dieses Image dann auf ne andere SD geschrieben und damit bootet der Pi auch nicht! Also denke ich, dass in dem Backup dann ja schon das korrupte Dateisystem mit drin ist? Oder ist in so einem Fall die SD garnicht mehr mit Win32 DI lesbar?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

micomat

uebertaktet oder so hattest du ihn aber nicht? und die hardware vorher war genau die gleiche, also auch ein RPi2? Kein B+ oder aelteres Modell?
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

LuckyDay

Netzteil defekt?

Mach doch auf eine leere oder ander SDkarte ein frisches RPI Image drauf, und dann siehst du ob er wieder bootet.

Hab hier auch ein Netzteil , das Spannung liefert, leider aber zu wenig für den Pi, das ist langsam gestorben, liegt jetzt im Schrott

Sailor

Hallo Michi

ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen: Erstmal Fehler eingrenzen:

Die alte SD Karte erstmal beiseite legen.
1. Auf neue Karte frisches Raspbian Image braten und mit Anschluss über HDMI an TV booten.
2. Wenn nicht bootet, Netzteil tauschen.
3. Wenn nicht bootet, neuen RasPi kaufen.  :-[

Gruss
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

CoolTux

Würde der Pi denn überhaupt einmal an einen HDMI Anschluss angeschlossen und geschaut wo genau er hängen bleibt?????
Was soll dieses rumgerate!
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Michi240281

Es ist ein RPi2, gekauft im Januar 2015. Da hat sich nix geändert. Hab extra ein 2A Netzteil gekauft, könnte natürlich sein, dass das platt ist, mal sehn! Was ich komisch finde: Der RPi ist in den letzten paar Wochen immer langsamer geworden obwohl ich nix geändert habe! Die SD Karte (32GB) hat noch 25GB frei.

Ich werd später erstmal ein neues image probieren bzw. das, was ich damals nach Ersteinrichtung des RPi2 gemacht habe (aus Januar)! Wenn das hinhaut, baue ich vllt wieder darauf auf, sprich alle möglichen Module nachinstallieren und Fhem aus Backup zurückschreiben! Mal sehn!

Werde ihn vorher auch mal an den TV anschließen, mal sehn was da kommt!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

marvin78

Zitat von: Michi240281 am 10 November 2015, 15:15:07
Werde ihn vorher auch mal an den TV anschließen, mal sehn was da kommt!

Ernsthaft? Das hast du noch nicht gemacht? Man Michi. Denk doch mal ein wenig mit.

CoolTux

Ohne Worte. Ich wette dann ist es blos irgend eine Kleinigkeit.  :-\
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Michi240281

Glaub kaum dass es ne Kleinigigkeit ist! Zu meiner Verteidigung: Es war gestern 1 Uhr nachts und ich wollte nur ins Bett!!!!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

micomat

also Leute...  :o
wieso hackt ihr denn jetzt auf ihn rum?? das ist noch niveauloser als zu raten  >:(
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200