Hauptmenü

rpi_gpio und active low

Begonnen von garmin, 30 November 2015, 10:44:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Zitat von: Hauswart am 06 Dezember 2015, 15:39:03
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit den internen Widerstand ohne wiringpi zu schalten? Irgendwie möchte ich wiringpi nicht installieren, aber einen reed auslesen.
Mit Python --> http://sourceforge.net/p/raspberry-gpio-python/wiki/Inputs/

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Hauswart

Zitat von: Otto123 am 06 Dezember 2015, 20:39:08
Mit Python --> http://sourceforge.net/p/raspberry-gpio-python/wiki/Inputs/

Gruß Otto

Hallo Otto,
danke für den Link. Mit Python habe ich dann aber auch keine Möglichkeit direkt im FHEM dies anzusteuern. Bleibt dann wirklich nur wiringpi übrig?  ;D
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Otto123

Wenn es darum geht den internen Widerstand anzuschalten, muss man das ja nicht zwingend in FHEM tun. Wenn er an ist ist er an  8)
Also ein Script in Python, dass bei Start des Systems mit starten und fertig.

Und dann kann man ja auch Python Scripte mit dem system Befehl starten. Ob das schön oder zu umständlich ist, steht vielleicht auf einem anderen Blatt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Hauswart

Zitat von: Otto123 am 08 Dezember 2015, 09:25:33
Wenn es darum geht den internen Widerstand anzuschalten, muss man das ja nicht zwingend in FHEM tun. Wenn er an ist ist er an  8)
Also ein Script in Python, dass bei Start des Systems mit starten und fertig.

Und dann kann man ja auch Python Scripte mit dem system Befehl starten. Ob das schön oder zu umständlich ist, steht vielleicht auf einem anderen Blatt.

Gruß Otto

Stimmt diese Methode würde gehen, via Python Skript den Widerstand dauerhaft aktivieren und dann sollte es ja eigentlich ohne wiringpi gehen. Oder halt doch einen echten Widerstand verbauen :) muss ich mal schauen, derzeit habe ich noch das Problem, dass der Reed meinen Gaszähler nicht wirklich ausliest :)
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)