49_SSCam: Fragen, Hinweise, Neuigkeiten und mehr rund um dieses Modul

Begonnen von DS_Starter, 14 Dezember 2015, 16:19:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juemuc

Hallo Heiko,

neue Version läuft. Beim Shutdown (nach dem kopieren mache ich ja einen shutdown restart) habe ich diese Meldungen bekommen:
2020.08.12 22:01:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/49_SSCam.pm line 7240.
2020.08.12 22:01:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $apiauthpath in concatenation (.) or string at ./FHEM/49_SSCam.pm line 7248.
2020.08.12 22:01:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $apiauthmaxver in concatenation (.) or string at ./FHEM/49_SSCam.pm line 7248.
2020.08.12 22:01:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $sid in concatenation (.) or string at ./FHEM/49_SSCam.pm line 7248.
2020.08.12 22:01:14 2: E1Zoom - Quit session due to shutdown ...


Eventuell waren dies noch Meldungen aus der "alten" Version.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

Nabend Jürgen,

danke für die Info, dann checke ich die Version ein und ist morgen früh im Update.

Solche Warnungen können passieren wenn du FHEM runter fährst oder restartest und zufälligerweise laufen Anfragen an die API. Dann werden dem Modul die Values quasi unter dem Hintern weggezogen.
Ich habe vermutlich den internen Delay Mechanismus beim shutdown noch nicht optimal verwendet.
Vielleicht setze ich mich bei der nächsten Version da mal dran.
Ist erstmal kein Grund zur Besorgnis.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hallo Jürgen, @all,

ich denke ich konnte die Warnmeldungen beim stop/restart eliminieren.
100%ig weiß ich es noch nicht weil diese Warnungen ja nur in einer bestimmten Konstellation auftraten.
Aber das wird man ja im Laufe der Zeit sehen ob es nochmal auftaucht.

Ist morgen früh im Update und wer es schon einspielen möchte findet die neue Version in meinem contrib.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

Hallo Heiko,
ich werde es morgen testen und dann Rückmeldung geben  ;D

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

Hi Jürgen,

du musst aber aber mindest zweimal booten, da die neue Version erst beim zweiten Boot wirken kann.  ;)

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

Hallo Heiko,

Fehlermeldung ist bei mir seit beim 2. reboot weg  ;D

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

#2136
Na das sieht doch gut aus.
Ich weiß nicht ob du den Synology Chat Server verwendest um dir Mitteilungen, Schnappschüsse usw. zusenden zu lassen.
Seit rund einem Jahr gibt es das SSChatBot Modul in meinem contrib. Nun habe ich mich entschlossen es als offizielles Modul zu finalisieren und einzuchecken. Daran arbeite ich gerade.
Das ergänzt dann die Module rund um Synology -> SSCam, SSCal und dann auch SSChatBot.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

Hallo Heiko,

nein, das nutze ich (noch) nicht. Es reicht, wenn ich mir die Livebilder ansehen kann.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

Hi Jürgen,

na dann weißt du zumindest dass es das gibt und demnächst als offizielles Modul.  :)

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Nabend zusammen,

in der nächsten Zeit wird es immer mal wieder eine neue SSCam-Version geben.
Die Änderungen werden nur den internen Code besser strukturieren. Es werden zum Beispiel Routinen in externe Module unter ./lib/FHEM/SynoModules ausgelagert um Synergien für alle anderen Synology-Module (SSCal, SSChatBot,...) bereitzustellen.

Das macht es mir für zukünftige Entwicklungen leichter bestimmte Funktionen allen Syno-Modulen bereitzustellen. Vor allem auch für zukünftige neue Module die ich im Hinterkopf habe.

Ich werde vor dem Check-In immer sorgfältig testen. Aber dennoch kann mal ein Fehler vorkommen.
Falls ihr nach einem SSCam-Update etwas feststellen solltet, gebt mir bitte gleich einen Hinweis und sucht nicht lange rum.

Morgen gibt es ein erstes Update.

LG,
Heiko



Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

Hallo Heiko,

dann habe ich gleich noch einen "Optimierungswunsch"  8)

Wenn man in der "übersicht" der Cams ein Modul auf disable setzt, wäre aus meiner Sicht noch ein automatisches "save" sinnvoll.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

Nabend Jürgen,

bin mir nicht ganz sicher was du meinst.
Möchtest du, dass die Datei fhem.save geschrieben wird wenn man in der Cam-Readingsgroup (erstellt mit "createReadingsGroup") ein device (Modul) auf disabled setzt ?

Und wenn ja, wozu? ... beziehungsweise was hast du für einen use case für dieses "save" ?

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

Halo Heiko,

da ich nicht alle Kameras permanet am laufen habe, schalte ich das entsprechende Modul über die Readingsgroup einfach ab. Zusatzlich wird die Steckdose abgeschaltet. Ich alle Änderungen hier bis auf disable/enable sind permanent. VOn daher fände ich es konsequent, wenn hier ein autosave erfolgen würde. Ist aber auch meiner Schusselikeit geschuldet  ::)

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

#2143
Ok, verstehe.  :) Aber das kannst du leicht selbst erledigen. Definiere dir einfach ein solches notify:

define fhem.save notify global:ATTR.SSCam.*.disable.1 {WriteStatefile()}


Das wäre ein Beispiel die Datei zu schreiben wenn ein Device Name SSCam.... disabled wird.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).