49_SSCam: Fragen, Hinweise, Neuigkeiten und mehr rund um dieses Modul

Begonnen von DS_Starter, 14 Dezember 2015, 16:19:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hallo Jürgen, @all,

im contrib liegt die Version 9.10.0.

Das Attribut simu_SVSversion hat einen weiteren möglichen Wert "8.2.8-xxxx" bekommen. Er sollte bei dir genauso das Problem lösen wie der Wert "8.2.0-xxxx".

Die Verwendung des Attributs wurde noch aufgewertet, was auch die geänderte Beschreibung des Attributs dokumentiert.
D.h. auch bei zukünftigen SVS Updates/upgrades kann man mit Hilfe dieses Attributs evtl. auftretende Inkompatibilitäten (temporär) umgehen bis ich das Modul nachgezogen habe.

Mal sehen wann Syno die API Doku aktualisiert. Die letzte Version ist vom 22. Juni.

Setzt du noch weitere Syno-Module ein (SSCal, SSChat, SSFile) ? Falls es da auch Sorgen gibt, bitte im entsprechenden Forum melden.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

Hallo Hheiko,

vielen Dank für die Anpassungen. Leider kann ich aktuell nicht testen, da ich (warum auch immer) aktuell mit der SVS meine Kamera nicht mehr erreiche. Ich weiß momentan aber nicht, wo ich etwas verändert habe. Es hat ja funktioniert.

Weitere Module nutze ich nicht in FHEM.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

juemuc

Hallo Heiko,

das ich die Cams mit der DSM 7 nicht mehr zu laufen bringe, habe ich die SVS auf dem 2. NAS installiert (DSM 6). Dort funktioniert alles bestens. Auch mit Deinem Update. Ich kann halt nur nicht sagen, ob es mit DSM 7 funktioniert.

Das ist aber leider nichts das einzigste Problem. War wohl doch keine gute Idee so früh umzusteigen  :-[


Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

Hmm, das ist ja blöd.  :(
Aber hast du keinen Anhaltspunkt ? SOnst würde ich an deiner Stelle eine Meldung bei der Syno Community machen wie ich gestern.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hast du in der Surveillance Station mal ins Log rein geschaut ?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

Hallo Heiko,

das Problem ist seit Mitternacht gelöst  ;D

Ich habe kurz vo r Mitternacht meinen Cisco Switch neu gestartet und schon war wieder alles ok. Hatte also nichts mit der DSM 7 zu tun. Ich testet nun weiter.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

juemuc

Hallo Heiko,

aus meiner Sicht läuft die contrib-Version läuft bei mir ohne Probleme. Du kannst Sie frei geben. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

Danke für die Rückmeldung Jürgen. Werde die Version heute noch einchecken. Dann steht sie morgen früh per update zur Verfügung.

LG und schönen Restsonntag !
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

juemuc

Hallo Heiko,

falls Du auch eine Reolink-Kamera haben solltest.

https://community.synology.com/enu/forum/3/post/139366

Mit der aktuellen Version .7301 funktioniert auch die Einstellung "Quelle für Streaminginformationen" mit "Streaming" wieder.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DS_Starter

Hi Jürgen,

habe ich nicht, aber trotzdem danke für den Hinweis.
Die neue V ist eingecheckt.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Cobra

Hey Heiko,

nachdem ich heute ein Update von FHEM gemacht habe funktioniert SSCam bei mir nicht mehr. STATE steht auf "Login Error" und ich bekomme die Fehlermeldung "Message not found for error code: 103"

Hab DSSM7 inzwischen auf der Syno und die Surveillance-Version 8.2.9-7301

Eben auch im Log Meldungen gefunden von vor dem Updaten wie zB:
SVS - ERROR - Operation sethomemode not successful. Cause: 119 - Message not found for error code: 119
oder
SSCam.Wohnzimmer - WARNING - The current/simulated SVS-version 8.2.9-7301 may be incompatible with SSCam version 9.9.0. For further information execute "get SSCam.Wohnzimmer versionNotes 4".

Hier auch mal das List vom Device falls du es benötigst:
Internals:
   CAMNAME    SVS
   COMPATIBILITY 8.2.8
   CREDENTIALS Set
   DEF        SVS 192.168.178.10 7000 HTTP
   FUUID      5f4f4ffa-f33f-38f1-06ae-8d732aad30abc897
   FVERSION   49_SSCam.pm:v9.10.0-s24703/2021-07-04
   MODEL      SVS
   NAME       SVS
   NR         194
   OPMODE     sethomemode
   PROTOCOL   http
   SERVERADDR 192.168.178.10
   SERVERPORT 7000
   STATE      login Error
   TYPE       SSCam
   HELPER:
     ACTIVE     off
     CREDENTIALS T6>ofoF?V3lnj[PqknY~h6QRU]h{MZ;EWxF>
     HLSSTREAM  inactive
     HOMEMODE   on
     LOGINRETRIES 3
     OLDPTZHOME
     OLDVALPOLL 0
     OLDVALPOLLNOLOGGING 0
     PACKAGE    FHEM::SSCam
     RECTIME_DEF 15
     SNAPLIMIT  0
     TOTALCNT   0
     VERSION    9.10.0
     VERSION_API 1.2.0
     VERSION_ErrCodes 1.3.4
     VERSION_SMUtils 1.22.0
     API:
       PARSET     1
       AUDIOSTM:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.AudioStream
         PATH       SurveillanceStation/audioStreaming.cgi
         VER        2
       AUTH:
         MOD        no
         NAME       SYNO.API.Auth
         PATH       entry.cgi
         VER        7
       CAM:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.Camera
         PATH       entry.cgi
         VER        9
       CAMEVENT:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.Camera.Event
         PATH       entry.cgi
         VER        1
       EVENT:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.Event
         PATH       entry.cgi
         VER        5
       EXTEVT:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.ExternalEvent
         PATH       entry.cgi
         VER        1
       EXTREC:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.ExternalRecording
         PATH       entry.cgi
         VER        3
       HMODE:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.HomeMode
         PATH       entry.cgi
         VER        1
       INFO:
         MOD        no
         NAME       SYNO.API.Info
         PATH       entry.cgi
         VER        1
       LOG:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.Log
         PATH       entry.cgi
         VER        3
       PRESET:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.PTZ.Preset
         PATH       entry.cgi
         VER        1
       PTZ:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.PTZ
         PATH       entry.cgi
         VER        6
       REC:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.Recording
         PATH       entry.cgi
         VER        6
       SNAPSHOT:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.SnapShot
         PATH       entry.cgi
         VER        1
       STM:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.Stream
         PATH       entry.cgi
         VER        1
       SVSINFO:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.Info
         PATH       entry.cgi
         VER        8
       VIDEOSTM:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.VideoStreaming
         PATH       entry.cgi
         VER        1
       VIDEOSTMS:
         MOD        no
         NAME       SYNO.SurveillanceStation.VideoStream
         PATH       SurveillanceStation/videoStreaming.cgi
         VER        1
     CL:
     SVSVERSION:
   READINGS:
     2021-07-11 11:10:21   Error           Message not found for error code: 103
     2021-07-11 11:10:21   Errorcode       103
     2021-07-11 11:09:32   PollState       Inactive
     2021-07-11 11:10:21   state           login Error
Attributes:
   room       System->Gateways
   session    SurveillanceStation
   snapChatTxt chatbot => SSChat, peers => , subject => Bewegungsalarm ($FILE)
   videofolderMap http://192.168.178.10:8081/surveillance
   webCmd     homeMode
   webCmdLabel HomeMode


Gruß Cobra

EDIT:
Oh man, ich hätte hier erst einmal ein paar Seiten vorher lesen sollen.
Ich bin davon ausgegangen dass das aktuelle Update jetzt mit DSM7 einfach so läuft.
Hab jetzt simu_SVSversion 8.2.8-xxxx eingestellt und es läuft erst einmal wieder  ;D
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

DS_Starter

Da hat Syno ein bisschen was am Login verändert. Sobald eine neue Doku raus ist, ergänze ich den Code.
Bis dahin einfach das Attr nutzen.  :)

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

flummy1978

Hallo Heiko,

nachdem ich ja schon das Datenbankmodul von Dir nutze und nun endlich mal meine Kamera in Betrieb genommen hab, bin ich wiedermal schwer begeistert, was du da für ein Modul gebaut hast  :o ::)  Ich habe diesbezüglich versucht ein wenig in dem Beitrag zu suchen, konnte aber bis dato nicht fündig werden (ich gebe zu die kompletten >150 Seiten habe ich auch nicht gelesen). Vielleicht kannst Du mir da trotzdem irgendwie helfen, wie ich da am besten vorgehen würde. Meine Wunschkonstellation ist (später auf andere aktuell auf die eine Kamera)

Kamera ist fest montiert (durch die Billigvariante aus der Surveillance Station auch nicht drehbar, aber das reicht mir so)

-> HomeMode ON ===> es sollen keine Snapshots / Bewegungen etc aufgenommen werden
-> HomeMode OFF ==> Bei Bewegungserkennung soll eine entsprechende Aufnahme starten, ebenso soll ein Schnappschuss erstellt werden und an Telegram gesandt werden (von mir aus um die Zeit des Pollingintervals verzögert)

Was ich bereits hinbekommen habe:

SVS Device ist angelegt
Cam wurde erkannt und automatisch hinzugefügt
Bei Bewegung macht die Cam einen Schnappschuss (unabhängig vom Home Mode)
Bei Bewegung macht die Cam eine Zeitlang eine Aufnahme (unabhängig vom Home Mode)
(beides in Surveillance Station eingestellt)
Bei manuellem Auslösen des Snapshots im FHEM SSCam Device wird ein Schnappschuss gemacht und an Telegram versandt

ZitatNutzung der Webstation auf Synology DS zum Zugriff auf Recordings und Schnappschüssen
Ich denke dass ich damit weiterkommen würde, aber genau hier scheitere ich kläglich  :-\

Man muss dazu sagen, dass sich FHEM Installation und Surveillance Station auf unterschiedlichen Geräten (IP Adressen) befinden und ich somit mit sicherheit noch irgendwo einen Bock hab, was die Verbindung der beiden Geräte angeht. Aber vielleicht hast Du ja eine nette Idee wie ich da voran kommen kann.

VG
Andreas

DS_Starter

Hallo Andreas,

willkommen im SSCam-Club.  :)

Also ich habe jetzt noch nicht ganz verstanden woran du nun eigentlich scheiterst, aber ich würde das ein bisschen anders aufbauen.
Was ich glaube verstanden zu haben ist, dass du die Bewegungserkennung durch Cam selbst bzw. die SVS auf der Syno durchführen lässt. Ohne externen Bewegungsmelder etc.

Wenn das so ist dann würde ich folgendermaßen verfahren:

1. im Regeleditor eine Regel erstellen die bei Bewegungserkennung eine Aktion auf das Gerät "Webhook" auslöst
    In dem Webhook trägst du Daten ein wie sie sinngemäß hier (https://wiki.fhem.de/wiki/SSCAM_-_Steuerung_von_Kameras_in_Synology_Surveillance_Station#Aktionen_mit_dem_Aktionsregeleditor_der_Surveillance_Station_ausl.C3.B6sen) beschrieben sind.

   Du musst natürlich Befehl im Webhook abändern in: "?cmd=set%20<Kameradevice>%20snap&XHR=1"  für einen Schnappschuß bzw. in  "?cmd=set%20<Kameradevice>%20on&XHR=1" für eine Aufnahme. Du kannst mehrere Aktionen für ein Ereignis erstellen.
Wenn du FHEMWEB mit CSRF-Token geschützt hast, braucht der String noch eine Ergänzung. Müsste ich aber erst suchen wie die genau heißt.

2. Im SSCam-Device stellst du die Attribute recTelegramTxt  bzw. snapTelegramTxt für den Telegramversand ein (hast du vllt. schon)

Alles andere geht quasi "von allein". Wenn eine Bewegung erkannt wird, veranlasst der Webhook die Auslösung des Snap bzw. Aufnahme durch das SSCam Kameradevice. Dieses löst dann den Snap/Aufnahme in der Syno SVS aus. Du darfst in der SVS bei Bewegung nicht nochmal den Snap/Rec ausführen lassen.

Das Verfahren hat den Vorteil dass es fast ohne Verzögerung funktioniert, sehr einfach einzurichten ist und ohne zusätzliche Fileshares usw. auskommt. FHEM und die SVS auf der Syno können natürlich auf verschiedenen Hosts sein (ist bei mir auch so).

Bei Fragen einfach fragen.  :)

LG,
Heiko
   
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter