CUL blinkt nicht

Begonnen von rapi70, 21 Dezember 2015, 22:15:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bep

Hallo CS-Online,
vielen Dank!
ich habe nun die Lösung gefunden: es lag an einem Layoutfehler auf dem China-Nano.
Nach Indizien in diesem Forum fand ich folgenden link: https://ketturi.kapsi.fi/2014/04/how-to-fix-moody-arduino-nano/
Das hat's gebracht  :P. Jetzt Antworte die FW über den seriellen Port. Auch das RF1100SE ging auf Anhieb.

Seltsam ist nur, dass ich zuvor ein anderes Sketch zum auslesen eines DS18S20 getestet habe, bei dem das senden per USB
problemlos funktionierte


cs-online

Hallo Bep,

das ist ein bekannter Fehler bei den China-FTDIs, aber normalerweise arbeiten die trotzdem, nur wenn man den Raspi neu startet, dann wird der Nano nicht erkannt, man muss den dann im Betrieb des Raspis einmal abziehen und dann wieder reinstecken, dann geht das "normalerweise" und der taucht dann wieder unter DEV/SERIAL/BY-ID auf... wenn man den Ärger umgehen will, dann ist die Lötbrücke die beste Lösung,

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr