Schlankes Betriebssystem für den Raspberry gesucht

Begonnen von Frank, 24 Dezember 2015, 12:35:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank

Ich bin noch neu in Sachen Raspberry und suche noch ein schlankes Betriebssystem für den Raspberry. Momentan nutze ich das Raspbian Wheezy, das ist aber schon sehr groß und beinhaltet auch noch das ganze grafische Zeugs. Das brauche ich aber gar nicht für fhem. Gibt es nicht was schmaleres, was evtl. sogar auf eine 2 GB SD-Karte passt?

chris1284

#1
es gibt da diese suchmaschine, google glaube ich ;-)

https://www.google.de/search?q=schlankes+linux+f%C3%BCr+raspberrypi&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=Adt7Vu7OCIe_PYGliIgD

die frage ist ob das wirklich sinn macht? 2gb für os+programme+logfiles/dblog wird schnell sehr eng. mein dblog hat 5gb und ich logge bei weitem nicht alles


wheezy minimum sind 2gb, somit sollte es drauf passen

Otto123

Hallo Frank,

hast Du schon Raspbian Netinst versucht? Da kannst Du genau das installieren was Du willst/brauchst.
Wenn Du einen Einstieg brauchst -hier.

Mein so installiertes Image (für FEHM) belegt etwas mehr als 1 GB.

Aber was soll der Geiz mit der Größe der SD Karte?

Schöne Weihnachten
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

gerhardg

Du kannst ja einfach die nicht benötigten Teile entfernen.

## Loeschen von diversen Kram
sudo rm -rf /home/pi/python_games
sudo rm -rf /opt/vc

## GUI entfernen
sudo apt-get --yes purge xserver* x11-common midori lxde python3 python3-minimal lxde-common lxde-icon-theme omxplayer x11-common x11-utils x11-xkb-utils x11-xserver-utils xarchiver xauth xkb-data console-setup xinit lightdm libx{composite,cb,cursor,damage,dmcp,ext,font,ft,i,inerama,kbfile,klavier,mu,pm,randr,render,res,t,xf86}* lxde* lx{input,menu-data,panel,polkit,randr,session,session-edit,shortcut,task,terminal} obconf openbox gtk* libgtk* alsa* nano python-pygame python-tk python3-tk scratch tsconf desktop-file-utils

## cleanup
sudo apt-get --yes autoremove
sudo apt-get --yes autoclean
sudo apt-get --yes clean

Frank

Ok, danke euch schonmal!

Hab mir gerade Arch Linux angesehen. Scheint auch relativ schlank zu sein, aber schon etwas älter, oder?!
Das Raspbian Netinst werde ich mit aber auch mal ansehen.

2 GB würde ich ganz gerne nutzen, da ich davon noch etliche Karten rumliegen habe. Ist jetzt aber auch kein unbedingtes "Muss".

igami

Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Galdan

Was spricht gegen das raspian light?

https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk


Frank

Auch super! Läuft fhem mittlwerweile einwandfrei unter Raspbian Jessie?

Galdan

Abgesehen von  meinen Problemen im anderen Thread kann ich mich nicht beschweren :)

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk


Otto123

Zitat von: Frank am 24 Dezember 2015, 13:27:41
Läuft fhem mittlwerweile einwandfrei unter Raspbian Jessie?
Eigentlich schon immer.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frank

Danke Leute! Werde mich da nachher mal dranmachen... :)

Und frohe Weihnachten schonmal!!

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frank_Huber

Auch wenn  du einige 2gb sd Karten rumfahren hast, solltest du auch die Datentransferrate anschauen.
Eine alte 2gb Karte könnte dein System ordentlich ausbremsen.

Eine neue 16gb SanDisk class 10 bekommst mit Porto für um die 8 Euro.

Grüße
Frank

Frank

Zitat von: Frank_Huber am 24 Dezember 2015, 23:23:08
Eine neue 16gb SanDisk class 10 bekommst mit Porto für um die 8 Euro.

Dieser Preisverfall.....  :o

Hab's gerade auf einer 2 GB Karte installiert (Raspbian Jessie Lite). Nur 62% belegt...
Werde mir trotzdem mal eine 16 gb Karte zulegen...Aber so kann ich wenigstens Weihnachten was machen...  :D

vbs

Ich kann TinyCore sehr empfehlen: http://tinycorelinux.net/

Ist wirklich SEHR schlank. Ist jedoch auch einiges an Einarbeitung erforderlich.