Entwicklung / Sammelbestellung Platine für MySensors-WLAN-Gateway (ESP8266)

Begonnen von hexenmeister, 28 Dezember 2015, 15:08:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Zitat von: PeMue am 23 Februar 2016, 12:39:13
Ich würde mich gerne mit einer Leiterplatte v1.3 mit C2 als SMD auf die Liste setzen lassen, der Tantal, den ich verwende, ist doch etwas "oversized", wenn gleich das zusätzliche blau gut aussieht  8) 8) 8)
Falls es untergegangen sein sollte, eilt aber wirklich nicht  :)

Zitat von: hexenmeister am 27 Februar 2016, 23:18:05
2. Taster zu verschieben ist etwas schwierig. Ich würde ungerne die beiden 'trennen', aber um beide zu schieben,ist da nicht wirklich Platz.
Ich habe es befürchtet, also lassen wir die Sache, wie es ist ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

hexenmeister

Habe bischen optimiert und auch die Taster leicht verschoben. neue Version im GitHub.
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=46304.0;attach=47533;image)
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=46304.0;attach=47535;image)

@PeMue: Du bekommst selbstverständlich PCBs zum Testen ;)

Hauswart

(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160229/145cade2d1fb78901ad3ef9325dcb641.jpg)
Vielen Dank Alexander mein Gateway ist angekommen :-)


Kurze Frage ein Lötpunkt beim NRF fehlt oder ist das Absicht? Selber beantwortet aber falls noch jemand sich das gleiche fragt: "Note: The IRQ is currently not used by the MySensors library so it can be left un-connected."
https://www.mysensors.org/build/connect_radio
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

hexenmeister

Genau, da dieser lötpunkt eh nirgends angeschlossen ist, habe ich mir das bei manchen Platinen gespart  ;D

hexenmeister

Habe gerade die zweite Charge beauftragt.

(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=46304.0;attach=47656;image)

Jarnsen

1 x RPi2,
1 x nanoCUL433, 1 x nanoCUL868, 1 x SIGNALduino433
Sonos/SonosSpeak, Homebridge, 2 x Enigma2, 10 x Nobily Rollläden, 3 x Intertechno Steckdosen
Pushover, Abfallerinnerung, MySensors, 7 x Max!

PeMue

Zitat von: hexenmeister am 29 Februar 2016, 20:19:37
Habe gerade die zweite Charge beauftragt.
Ah, Du hast die zwei Löcher beim USB Stecker mit drin, oder ist das Lötstopplack? Das wollte ich Dir heute noch sagen  ;) Habe extra heute noch Bilder unter dem Mikroskop gemacht ...
Ansonsten ist das Layout aus meiner Sicht ok  8)
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Spezialtrick

#382
Zitat von: hexenmeister am 29 Februar 2016, 20:19:37
Habe gerade die zweite Charge beauftragt.

(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=46304.0;attach=47656;image)

Blaue PCBs. <3
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

hexenmeister

Zitat von: PeMue am 29 Februar 2016, 20:53:35
Ah, Du hast die zwei Löcher beim USB Stecker mit drin, oder ist das Lötstopplack? Das wollte ich Dir heute noch sagen  ;) Habe extra heute noch Bilder unter dem Mikroskop gemacht ...
Ansonsten ist das Layout aus meiner Sicht ok  8)

Jep, sind Positionslöcher ;D
Danke fürs Prüfen.



waschbaerbauch


cixis

Hallo Hexenmeister,

falls noch möglich, möchte ich gerne
1x fertiges Gateway
2x PCB Kits nehmen.

Danke und Gruß,
Cixis

Hauswart

Hallo Alexander, ich habe jetzt schon mehrfach versucht den ESP zu flashen. Mit deiner Version, mit der aktuellen dev und mit Standard ESP Sketchen. Jedoch jedes mal erhalte ich im seriellen Monitor: wdt reset

Hast du eine Idee?

Gruß und danke Matthias
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

hexenmeister

Hallo Matthias,
diese Verhalten war hier schon mal angesprochen. Damal hat geholfen, meine Version der mysensor lib zu nehmen. Ein paar Seiten zurück müsstest du eine zip Datei finden. Versuche bitte damit. Bei mir läuft das Gateway seit Wochen ohne reset oder reconnect.

Floca

Ich hätte auch gerne einmal ein default gateway, wenn noch möglich :)