[gelöst] Notify, At nach disable anders einfärben

Begonnen von FHEMAN, 18 Januar 2016, 20:02:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEMAN

Hallo zusammen,

ich habe einige Notifies temporär deaktiviert via Attribut "disable" 1. Auch einige At's. Diese tauchen jedoch optisch ganz normal neben den aktiven Elementen auf, was ein wenig die Übersicht erschwert.
Daher die Frage:
Besteht die Möglichkeit, inaktive Elemente im Web UI andersfarbig dazustellen? Oder durchgestrichen? Oder kann ich das evtl. möglichst allgemein selbst stylen per CSS?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

JoWiemann

Hallo,

setzt doch mal das Attribut DevStateIcon auf den Wert

inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive


Und siehe da, es gibt einen iOS-Style Slider, mit dem man disablen und enablen kann. Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es dazu einen Thread.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

betateilchen

Wenn Du ein notify oder ein at per disable deaktivierst, ändert sich "state" auf "disabled". Du brauchst also nur ein entsprechendes devStateIcon festlegen, dann wird das device entsprechend gekennzeichnet.

Beispiel:

das notify n_wz_Ventilator ist deaktiviert:

(http://up.picr.de/24325601jv.jpg)

das notify n_wz_Ventilator ist aktiviert:

(http://up.picr.de/24325602ud.jpg)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Benni

#3
Zitat von: JoWiemann am 18 Januar 2016, 20:06:18

inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive


Danke!
Kannte ich so noch nicht (also devStateIcon natürlich schon ;))


Zitat von: JoWiemann am 18 Januar 2016, 20:06:18
Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es dazu einen Thread.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,42383

FHEMAN

Das ist schon ziemlich cool, danke dafür! Allerdings muss ich jedes einzelne At und Notify per Hand hübsch machen, oder gibt es da evtl. noch etwas globales in der fhem Trickkiste?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Benni

#5

attr TYPE=at devStateIcon inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive


Macht alle at auf einmal hübsch.

Nennt sich devspec und ist in der commandref zu finden ;)

FHEMAN

Geil, von mir bekommst Du dafür 5 Respekt Credits!! (Nein 4, wegen RTFM ;))
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

marvin78

Zitat von: derron am 20 Januar 2016, 23:08:04
Geil, von mir bekommst Du dafür 5 Respekt Credits!! (Nein 4, wegen RTFM ;) )

RTFM ist jedoch der beste Tipp, den er dir geben konnte. Deshalb sind die 5 Sterne alleine dafür gerechtfertigt.

Benni


Zitat von: derron am 20 Januar 2016, 23:08:04
(Nein 4, wegen RTFM ;))

Wer für RTFM Minuspunkte vergibt wirds hier schwer haben! :/

FHEMAN

Die Lösung von Benni finde ich einfach superelegant und meinetwegen 10 Sterne wert! Meine Reaktion auf den RTFM Wink war ein Spaß (siehe Smiley). Da muss man jetzt nicht so empfindlich reagieren, finde ich...
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

betateilchen

Zitat von: derron am 22 Januar 2016, 13:24:38
Da muss man jetzt nicht so empfindlich reagieren, finde ich...

doch. Und mit Recht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

FHEMAN

Jedweder Missmut über meinen spaßig gemeinten Kommentar oben wäre mir vorher niemals in den Sinn gekommen. Ich entschuldige mich daher in aller Form für meine unerhörte Entgleisung und gelobe, Späße zukünftig auf ein Minimum zu reduzieren.
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Benni

(https://pbs.twimg.com/profile_images/493993306628452353/bOs_gzNA_400x400.jpeg)

Benni

Lassen wir's gut sein!   8)

Der Vollständigkeit halber (und der Eleganz wegen) hier noch der Tipp, dass mittels eines notify auf global.DEFINED das devStateIcon für neue at und notify auch automatisch so gesetzt werden könnte.

MacDad

#14
Moin,

wenn ich mich mal - mit einer Frage - hier zwischen schieben darf  :)

Ich habe meine Automatiksteuerung (mit dem Lösungshinweis von Jörg aus #1)
inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
umgesetzt und es klappt soweit auch hervorragend.

Aber ...
Vor der Umstellung wurde mir die nächste Ausführung angezeigt - Next: 17:19:10 z.B. - diese ist jetzt nicht mehr vorhanden.
Besteht die Möglichkeit, beim aktiven Zustand, auch die nächste Ausführung mit anzuzeigen?

Gruß Dirk

RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F