Kopp Free Control und NanoCUL

Begonnen von stoffel, 20 Januar 2016, 10:12:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RaspII

Ok, du bekommst gleich eine neue Version.
Ich empfange dann 2 Bytes mehr, die müssten dann immer "0x00" sein.

Ausserdem korrigiere ich die Baudrate nochmal.
Dann bitte erst mal nur noch die selbe Taste drücken
RaspII

RaspII

RaspII

Kanumouse

Taste 1 2 x betätigt, beim ersten Mal 3 Blöcke empfangen, beim zweiten Mal 4 Blöcke empfangen.

13:43:15 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 6C96595B25B2DB6DA00000
13:43:15 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 2DB6920000000096C84B25
13:43:15 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 6C965A5B25B2DB6DA00000
13:43:25 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 4804100B25B2DB49200000
13:43:25 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 0092DB6DA0000000096C84
13:43:25 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 6C04105B25B2DB69600000
13:43:26 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 6C96595B25B2DB6DA00000

RaspII

Ok, ich muss mal nachdenken.

13:43:15 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 6C96595B25B2DB6DA00000
13:43:15 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 6C965A5B25B2DB6DA00000
13:43:26 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0B  Received Data: 6C96595B25B2DB6DA00000

Die Botschaften die völlig daneben liegen sind nicht das Problem, hier syncen wir nur falsch (dazu finden wir eine Lösung).
Das Problem ist ist die 5A anstelle von 59.

5A = 0101 1010
59 = 0101 1001

Es ist irgendwie schon kurios, dass nur an einer Stelle mittem im Block ein Bit verschoben wird.
Ich versuche mal den Sync zu verbessern, danach kann man evt. eine Mehrheitsentscheidung treffen  8)
RaspII

RaspII

Wiederhole die Tests bitte noch mit angehängter Version.

Ich bin jetzt ca. 1h weg (Spätzle machen, Mittag essen), danach hätte ich noch etwas Zeit.
Ich habe mir gerade überlegt, dass wir via senden Testen könnten welcher Block der richtige ist, dazu müsste ich aber die Software dann nochmal ändern (damit ich beim Senden auch das Sync für Dich richtig mache).

RaspII

Kanumouse

Die ersten 3 Blöcke und die letzten 2 Blöcke wurden ohne Tastendruck empfangen.
Die mit 6 beginneden Blöcke waren das Ergebnis eines einmaligen Tastendrucks der Taste 1.

14:29:37 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 67000000000000000000
14:29:38 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 88000000000000000000
14:29:41 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 62000000000000000000
14:29:44 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96FA5B25B2DB6DE000
14:29:44 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96125B25B2DB696000
14:29:44 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96581B25B2DB6DA000
14:29:44 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C04105B25B2DB696000
14:29:44 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 24800000000000000000
14:29:49 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 67000000000000000000

RaspII

#246
Ok, damit haben wir schonmal eine neue wichtige Info:
Bzgl. der Baudrate ist es schlechter geworden (gut, bei mir nämlich auch  :) )

Ich habe die Baudrate jetzt nochmal korrigiert und zwar in die andere Richtung (minimal).

Jetzt müsste es ähnlich wie vorher sein, oder besser.
Am besten Du schaust nochmal nach, was beim Druck derselben Taste(1) jetzt ankommt.

Dann können wir jetzt auch gleich das "Senden" testen. Hast Du einen Schalter der auf Taste1 reagiert?
Falls ja, sende mal einen der beiden Blöcke (einfach ins Terminal kopieren) und schau ob Dein Schalter reagiert wichtig wäre zu wissen bei welchem Block.
a)
ku6C96595B25B2DB6DA005000J
oder b)
ku6C965A5B25B2DB6DA005000J
ggf. bitte mehrfach testen und den Schalter vorab mit der FB in die Gegenrichtung schalten  ;)

Falls das klappt könntest Du via FHEM die Module schon steuern, den Empfang würde ich im ersten Schritt weglassen.

Im prinzip müsste die fhem.cfg dann folgendermassen aussehen, Annahme: Dein CUL ist als CUL_0 definiert:
# Test KoppV1 Senden (Dose Kanumouse)
# -----------------------------------
define Dose1 dummy
attr Dose1 eventMap on off
attr Dose1 group KoppV1
attr Dose1 icon light_stairs
attr Dose1 room KoppV1Test
define Dose1_In_Action notify Dose1:on set CUL_0 raw ku6C96595B25B2DB6DA005000N
define Dose2_In_Action notify Dose1:off set CUL_0 raw ku6C96595B25B2DB6DA005000N

die letzte Zeile muss natürlich noch mit Deiner "Zweiten Taste" für Ausschalten angepasst werden  (und je nach Deinen Ergebnisse auch die zweitletzte Zeile)


Mach Dir wg dem Empfang nicht so viele Gedanken, der macht bei den Kopp Modulen nicht soviel Sinn, die Aktuatoren antworten nicht mit einem Status, d.h. man kann sowiso nur vermuten ob geschalten wurde oder nicht.

So richtig Sinn macht der Empfang nur, wenn man mit einer FB irgend etwas via FHEM steuern will. Ich steure z.B. Homematik Komponenten mit der Kopp FB

Aber das ist noch ein langer Weg, weil ich dazu die KOPP_FC.pm anpassen muss.

Ich muss jetzt ein paar familiären Verpflichtungen nachkommen, könnte aber heute abend ab etwa 20:00 Uhr weitermachen, falls nötig.
(kann man ja neben dem Tatort machen, zu viele Fehler werden deshalb hoffentlich nicht einschleichen)
RaspII

Kanumouse

Hallo,

ich habe jetzt die Version 007 getestet.

folgende Blöcke habe ich empfangen:
17:09:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C94B25B25B4B6DB6000
17:09:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96DA5B25B2DADB6000
17:09:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C04125B25B0B6DB6000
17:09:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C04B25B25A0B6DB6000
17:09:26 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 40480000000000000000
17:09:38 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: D2000000000000000000

Die letzten beiden Blöcke wurden ohne betätigung einer Taste empfangen.

Die Senderichtung habe ich auch getestet.
Wenn ich vorher mit Taste 2 den Aktor schalte, kann ich mit dem Kommando ku6C965A5B25B2DB6DA005000J zurückschalten.
Mit Kommando ku6C96595B25B2DB6DA005000J passiert gar nichts.

RaspII

Hi,
was ich noch nicht verstehe:
Bei mir läuft der Empfang sehr stabil (2-3 identische Botschaften je Tastendruck), auch wenn ich die Datenrate ändere.
Bei Dir geht es quer durcheinander.

Könnte es sein, dass Du mit Deinem Sender sehr nahe am CUL bist und den CUL übersteuerst? (bei mir ist es etwa 1m Distanz).
Dummerweise habe ich die bisherigen Einstellungen für die Datenrate nicht mitgeschrieben, ich fange mal damit an.

CUL_V3_KoppV1_007:
DRATE Mantisse:  FB
DRATE Exponent: 05

CUL_V3_KoppV1_008:
DRATE Mantisse:  FC
DRATE Exponent: 05

Teste mal welcher besser läuft (bitte auch den Abstand zum Empfänger vergrößern)

RaspII

RaspII

Ich hab noch ein paar Verbesserungen (hoffentlich) eingebaut:
ich mache eine zwei aus drei Auswahl, d.h. wenn zwei von drei Botschaften identisch sind akzeptiere ich ihn als gültig.

Das ist noch nicht perfekt, aber besser wie vorher.

Dazu musst Du allerdings
krT
eingeben und nicht krT2, krT2 reicht jeden empfangenen Block weiter (zu Debugzwecken).

Alle anderen Parameter habe ich nicht geändert
So, jetzt ist erst mal genug
RaspII

Kanumouse

Hallo RaspII,

ich habe jetzt die Tests mit der Version 009 gemacht.
Das Ergebnis sieht, wie folg aus:

Test mit krT, viermal Taste 1 hintereinander gedrückt:

19:11:33 [ttyACM0] --> kv6C96B25B25B2D6DB60
19:11:42 [ttyACM0] --> kv6C96125B25B2DADB60
19:12:05 [ttyACM0] --> kv6C96B25B25B2D6DB60
19:12:20 [ttyACM0] --> kv6C96B25B25B2D6DB60


Test mit krT, Taste 1, 2, 3, 4 hintereinander gedrückt:

19:14:37 [ttyACM0] --> kv6C84125B25B2D2DB60
19:15:20 [ttyACM0] --> kv6C96125B25B2D25B60
19:16:33 [ttyACM0] --> kv6C94125B25B2D24B60
19:16:40 [ttyACM0] --> kv6C94125B25B2D24B60

Test mit krT2, Taste 1:

19:26:49 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6034024B6DB680000000
19:26:49 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96B25B25B2D6DB6000
19:26:50 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 592CB25B4B65B6DB6000

krT2, Taste 2:

19:28:20 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96B25B25B2D65B6000
19:28:20 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C04125B25B0925B6000
19:28:21 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96B25B25B2DA5B6000

krT2, Taste 3:

19:29:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96F25B25B2DACB6000
19:29:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96B25B25B2B6CB6000
19:29:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C84B25B25B2D6CB6000
19:29:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96B25B25B2D6CB6000
19:29:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96B25B25B2DECB6000
19:29:12 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96B25B25B2F6CB6000

krT2. Taste 4:

19:30:13 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 38000000000000000000
19:30:14 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C04125B25B2964B6000
19:30:14 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6804125B25B0964B6000
19:30:14 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C94125B25B2924B6000
19:30:14 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C84B25B25B2B64B6000
19:30:15 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C04125B25A0924B6000
19:30:15 [ttyACM0] --> Bytes in Fifo: 0A  Received Data: 6C96B25B25B2D64B6000

RaspII

Hm,
sieht noch nicht so gut aus.
Bei krT muss je Taste jeweils die selbe Antwort kommen.

Ich teste mal mit einer leicht modifizierten Frequenz, vielleicht kann ich Dein Problem dann hier reproduzieren.

Kannst Du evt. raustesten, welcher Befehl (wenn Du sendest), zum Schalten der Aktuatoren führt (für Taste 1 kennen wir das ja schon).
bei Taste1 müsste das nach Statistik:
ku6C96B25B25B2D6DB6005000J sein.
ku6C965A5B25B2DB6DA005000J hat beim letzten mal geklappt, das passt alles irgendwie nicht zusammen.


RaspII

RaspII

Das ist jetzt ein Schuss ins Blaue.
Bei mir funktioniert auch das (keine Ahnung warum es bei mir nie kritisch wird)

Wenn mit dieser Version keine Änderungen bei dir sichtbar sind, sollten wir tatsächlich SDR# bemühen
RaspII

Kanumouse

Hallo RaspII,

ich habe jetzt den Test mit den beiden Befehlen durchgeführt. Leider passiert jetzt bei beiden nichts.
Inzwischen habe ich auch mit radio hacker Mitschnitte gemacht (für alle 4 Befehle des Handsenders und für die beiden Befehle vom CUL).
Im Übrigen hat deine Version 010 auch keine Verbesserung gebracht.
Die Mitschnitte kann ich ehrlicherweise nicht deuten und habe sie als Anhang beigefügt.
Gruß

RaspII

Hallo,
die gute Nachricht:
Dein Sender sendet die selben Tastencodes wie der Sender bei mir.
Die Schlechte Nachrich:
Der CUL macht nur Schrott, evt.  habe ich die Frequenz in die falsche Richtung verschoben.
Zumindest wissen wir jetzt, das Taste 1 =
96c96592d92d96db6d8
(9 ist die Blocklänge auf die wir synchronisieren, die wird von der Firmware ausgeblendet)

Im Bild ist:
oben: Handsender bei mir
mitte: Handsender bei Dir
unten: Dein CUL (das sieht bei mir aus wie bei Dir der Handsender)

Welche Version hast Du benutzt, die V10?

Wir könnten das ganze abkürzen, wenn Du mit SDR# die Frequenzen vom Sender und CUL vergleichst.
Weist Du was da zu tun ist?
RaspII