eBay: Energiesparampel ESA2000+Sensor WZ/LED B-Ware für max 24.90€

Begonnen von Markus M., 24 Januar 2016, 15:00:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus M.

Keine Ahnung woher die Peaks nach oben kommen, negativ hatte ich einen bei Tageswechsel und nicht aktuellen FHEM Daten.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

thx2k

Hallo

Hab mir auch den Sensor für die Ferraris Scheibe bestellt habe aber so meine Probleme mit der Einrichtung der Empfindlichkeit.

Wenn ich Mode drücke und den Sensor auf +10 einstelle erkennt er die Durchläufe so wie es sein soll aber sobald ich aus dem Einstellmodus raus bin, erkennt er nichts mehr, also zumindest leuchtet die LED am Sensor nicht mehr auf und im Display des Senders steht dann nach ner Weile nichts mehr ausser die Maßeinheit(W) aber kein Wert mehr davor.  Irgendjeman ähnliche Erfahrungen?

Gruß Christian

Da_Erdinga

Hallo thx2k,

stell mal den Sensor gemäß Anleitung ein.
Ich musste meinen auf den Wert ~ -15% einstellen, damit ich eine Vernünftige erkennung bekam.


Aber vielleicht kann mir auch jemand hier weiterhelfen?
Ich habe den Sensor heute ebenfalls in Betrieb genommen, allerdings als Ertragszähler für meine PV-Anlage.
Jetzt stehen alle Werte auf 0, ich würde aber ganz gern den Gesamtwert (Summe) auf meinen momentan tatsächlichen Wert einstellen.
Welchen Wert muss ich da mit welchem Befehl ändern?

Hoffe auf baldige Hilfe.

Danke
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

Thoffi1978

Hallo,

evtl ist dieser Hinweis ganz nützlich:
http://forum.fhem.de/index.php?topic=9770.210    (ESA / EM unterstüzung in FHEM)

Zitat von: stromer-12 am 15 Januar 2014, 00:21:37
Ja, kann man. Die Differenz von "Ferrari-Zähler" und "raw-total" in base1 eintragen.

Hoffi