Schaltkontakt (Reed-, Magnetkontakt, o.ä.) simpel per Funk übertragen

Begonnen von chr2k, 27 Januar 2016, 00:06:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

chr2k

Zitat von: PeMue am 01 Februar 2016, 04:53:03
ESP8266 WLAN Modul incl. Mikrocontroller ...

Danke für die Erleuchtung. Ich glaube da sind meine Programmierfähigkeiten jedoch nicht ausreichend dafür. Wobei sich das auch sehr gut anhört.

no_Legend

Wenn es etwas ganz einfaches sein soll und Homematic, gibt es diesen HM-Sec-SC.

Auf Youtube gibt es dazu auch ein Video.
https://www.youtube.com/watch?v=y4xGgx2yNXE

Vorteil an diesem ist dass man gleich ein Gehäuse hat und die Batterie eingebaut ist.
Ich gehe auch davon aus, dass die Platine schon entprellt ist.

Nachteil: Homematic ist zwingend vorraussetzung.

Es gibt auch die Möglichkeit mit der Askin Library zu arbeiten.
Hier ist allerdings da Programmieren nicht gerade einfach.

Gruß Robert

Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

chr2k

Ein CUL in dem Frequenzbereich von Homematic hab ich an dieser Stelle im Einsazt, jedoch auf SlowRF und da hab ich mal gesagt bekommen, dass dann HM nicht mehr funktioniert...

no_Legend

Zitat von: chr2k am 04 Februar 2016, 15:08:44
Ein CUL in dem Frequenzbereich von Homematic hab ich an dieser Stelle im Einsazt, jedoch auf SlowRF und da hab ich mal gesagt bekommen, dass dann HM nicht mehr funktioniert...

Du kannst dir im Forum einen cul Nachbau für ne paar Euro holen. Dann kannst du auch homematic fahren.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.


no_Legend

Zitat von: chr2k am 04 Februar 2016, 22:15:14
So 15 paar, oder?

Kann ich nicht sagen. Es gibt einen Thread dazu.
Wifi CUL als suchbegriff.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

chr2k

Entschuldige bitte, aber mit "wifi" und "cul" finde ich keinen Thread der auf bauen/kaufen von einem günstigen Nachbau-CUL schließen lässt  :-\

no_Legend

Zitat von: chr2k am 05 Februar 2016, 13:09:30
Entschuldige bitte, aber mit "wifi" und "cul" finde ich keinen Thread der auf bauen/kaufen von einem günstigen Nachbau-CUL schließen lässt  :-\


Sorry
WLAN CUL

schau mal hier:
http://forum.fhem.de/index.php?topic=42998.0
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.