Neues Modul für Abfallkalender ABFALL

Begonnen von uniqueck, 27 Januar 2016, 01:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nils_

mmmh, nee ich sehe so auch nix.

hast du die uid readings auch geändert für das forum??
weil da steht überall der gleiche wert?!? ob das richtig ist, weiß ich leider auch nicht genau, kommt mir nur etwas komisch vor.
viele Wege in FHEM es gibt!

B.Stromberg

#1291
Zitat von: nils_ am 24 Januar 2020, 09:15:32
mmmh, nee ich sehe so auch nix.

hast du die uid readings auch geändert für das forum??
weil da steht überall der gleiche wert?!? ob das richtig ist, weiß ich leider auch nicht genau, kommt mir nur etwas komisch vor.

nein, an die uids habe ich nichts gemacht....

Der Fehler passiert definitiv beim Update alle Stunde.

Im Moment habe ich update none gesetzt und es läuft wie es soll...
Stört mich jetzt auch nicht weiter, weil es nächstes Jahr eh wieder eine neue ics unter anderer URL geben wird.
Trotzdem hätte mich der Fehler interessiert.

Werde jetzt aber nochmal die uids löschen und FHEM neu machen lassen...
Mal sehen

Evtl. ist mir da auch etwas beim Code verrutscht?
Die Definition Abfall ist recht häufig, evtl. wirft FHEM da nun etwas durcheinander?

define Abfall Calendar ical url https://bla bla
attr Abfall hideOlderThan 10
attr Abfall room Abfall

define myABFALL ABFALL Abfall
attr myABFALL calendarname_praefix 0
attr myABFALL date_style date
attr myABFALL delimiter_reading |
attr myABFALL delimiter_text_reading und
attr myABFALL room Abfall
attr myABFALL stateFormat next_text in next_days Tag(en)
attr myABFALL userReadings ftui_datum {ReadingsVal("myABFALL","now_text","") eq "" ? datumHeuteMorgen(ReadingsVal("myABFALL","next_date","")) : "heute";;},ftui_next {ReadingsVal("myABFALL","now_text","") eq "" ? ReadingsVal("myABFALL","next","") : ReadingsVal("myABFALL","now","")."_0";;}
attr myABFALL weekday_mapping Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

nils_

Zitat von: B.Stromberg am 24 Januar 2020, 13:13:03
nein, an die uids habe ich nichts gemacht....
ok... evtl. kannst du da ansetzen. aber wie gesagt, ich weiß nicht ob das korrekt ist oder nicht. wenn ich es nicht vergesse, schaue ich bei mir zu Hause mal nach. ich nutze nur wie gesagt eine Datei auf dem FHEM "Rechner". Sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen.

Zitat von: B.Stromberg am 24 Januar 2020, 13:13:03
Der Fehler passiert definitiv beim Update alle Stunde.

Im Moment habe ich update none gesetzt und es läuft wie es soll...
du musst ja updaten, damit die Abholtage (Readings) im Abfall-Modul aktualisiert werden, oder erinnere ich mich da falsch?!?


Zitat von: B.Stromberg am 24 Januar 2020, 13:13:03
Evtl. ist mir da auch etwas beim Code verrutscht?
Die Definition Abfall ist recht häufig, evtl. wirft FHEM da nun etwas durcheinander?
welchen code meinst du??
Wenn da was an den Modulen nicht passen sollte, dann hätten wir ja alle dieses problem?!
viele Wege in FHEM es gibt!

B.Stromberg

#1293
Zitat von: nils_ am 24 Januar 2020, 15:54:27
welchen code meinst du??
Wenn da was an den Modulen nicht passen sollte, dann hätten wir ja alle dieses problem?!
Ich meinte generell meine Einbidung in FHEM, das, was ich hier in die Code Tags gesetzt habe.

Ich verstehe das mit dem Update anders.
Der Kalender wird ja eingelesen und ist dann lokal vorhanden?
Weil setzte ich update none wird trotzdem runtergezählt bis zur nächsten Tonne...

Aber ein Problem an der Übermittlung der ics kann es auch nicht sein. Habe ja nun schon mehere Orte ausprobiert, der Fehler kam immer wieder.

Ich hatte nun die uuids gelöscht und FHEM neu gestartet.... Bin grade wieder rein und bis jetzt stimmen die Daten.
Mal sehen ob das auch so bleibt.

EDIT.
Just grade nach dem Update wieder Daten von Mai bis Dezember...
Steige da nicht mehr durch


B.Stromberg

So...
habe jetzt mal den Updateintervall vom Calendar "manipuliert" und auf 60 Sekunden gestellt.

Dort ist es interessant zu beobachten, dass schön im Wechsel, nach den ersten 60 Sekunden die richtigen Daten angezeigt werden und nach den 2. 60 Sekunden dann falsche Daten angezeigt werden. Nach weiteren 60 Sekunden stimmen die Daten wieder...

Da stimmt doch was mit dem Calendar Modul nicht, oder?

nils_

Zitat von: B.Stromberg am 24 Januar 2020, 17:13:08
Ich meinte generell meine Einbidung in FHEM, das, was ich hier in die Code Tags gesetzt habe.
das muss nicht immer alles sein. man kann auch eigene funktionen schreiben, die irgendwas in fhem machen. deswegen frage ich ja nach ;)

Zitat von: B.Stromberg am 24 Januar 2020, 17:13:08
Ich verstehe das mit dem Update anders.
Der Kalender wird ja eingelesen und ist dann lokal vorhanden?
Weil setzte ich update none wird trotzdem runtergezählt bis zur nächsten Tonne...
da sollte "eigentlich" nix lokal vorhanden sein, denn du hast ja den kalender per url eingebunden.
die daten selbst hat dann das calendar-modul ausgelesen! es wird aber keine ical datei gespeichert (afaik!!)

und gezählt wird vermutlich nur bis zur nächsten Tonne, aber danach nicht weiter.
passiert dieses "zählen" innerhalb von FTUI ???
oder meinst du mit zählen die anzeige der resttage?? denn das passiert über das userreading!?



Zitat von: B.Stromberg am 25 Januar 2020, 01:25:27
Da stimmt doch was mit dem Calendar Modul nicht, oder?
ohne log wird es glaube ich schwer dazu genauer etwas zu sagen...
viele Wege in FHEM es gibt!

B.Stromberg

Das einzig Auffällige ist dies hier:

Calendar Abfall: Duplicate VEVENT

Ansonsten liest er die Daten einmal richtig ein ab Januar, beim 2. Mal dann ab Mai oder später...

UserReading sieht so aus:

ftui_datum {ReadingsVal("myABFALL","now_text","") eq "" ? datumHeuteMorgen(ReadingsVal("myABFALL","next_date","")) : "heute";},ftui_next {ReadingsVal("myABFALL","now_text","") eq "" ? ReadingsVal("myABFALL","next","") : ReadingsVal("myABFALL","now","")."_0";}

Mit lokal speichern meinte ich, die ICS. Die habe ich nun via file Attribut vom FHEM Server geladen.
Ergebnis ist aber auch das Gleiche.


nils_

Zitat von: B.Stromberg am 27 Januar 2020, 15:20:59
Das einzig Auffällige ist dies hier:

Calendar Abfall: Duplicate VEVENT
mehr steht nicht im log???



Zitat von: B.Stromberg am 27 Januar 2020, 15:20:59
Mit lokal speichern meinte ich, die ICS. Die habe ich nun via file Attribut vom FHEM Server geladen.
jetzt weiß ich gar nicht was du gemacht hast?  :o :o :o
viele Wege in FHEM es gibt!

cocojambo

Ich probiere schon seit längerem die ICS Datei von unserem Entsorger AWB hier in Köln in FHEM herunterzuladen und unter /opt/fhem/log/ zu speichern. Mit folgender Eingabe in der Eingabezeile habe ich es probiert:

{ qx(wget https://www.awbkoeln.de/fileadmin/ics/icscal.php?building_number=14&street_code=3176&start_year=2020&end_year=2020&start_month=1&end_month=6&trigger=960&wertstoff=1&grey=1&brown=1&blue=1&red=1 -O ./opt/fhem/log/awb-abfuhrtermine.ics) }

lande aber nur auf der Downloadseite und im Verzeichniss /opt/fhem/ ist dann eine Datei "icscal.php?building_number=14" mit dem Inhalt:

BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//ZContent.net//ZapCalLib 1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
END:VCALENDAR


Hier im Beitrag #1263 scheint das Problem gelöst worden zu sein, aber ich verstehe nicht wie. Im Post schreibt amenonade:

Die --post-data sind die von der Suche. Dann kriegst Du das Ergebnis von der Suche
Um die .ics Datei zu kriegen, musst Du die --post-data vom "ical" Knopf benutzen


Ich verstehe nicht wie das gemeint ist. Könnte mir jemand einen Tip geben und mir eventuell für meinen Fall ein Beispiel aufzeigen, wie ich die ICS Datei nach FHEM ins LOG Verzeichniss bekomme?
Das wäre toll.

Grüße aus Köln
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

B.Stromberg

Na da kann ich ja gleich euch beiden antworten.
Also einfacher, wenn du die ICS Lokal speicher möchtest ist, diese nach /opt/fhem/calendar/ zu kopieren / speichern. Einfach via FTP oder wie du sonst daten auf deinen FHEM Server bekommst
Den Ordner "calendar" musst du anlegen.

Die Einbindung in FHEM sieht dann so aus:

define Abfall Calendar ical file /opt/fhem/calendar/abfall.ics

@nils
Im Log stehen sonst nur noch die Daten vom Kalender, die er einliest. Also mal richtig, mal falsch...
Aber als Fehler kommt nur dieser.
Steig da nicht mehr durch...

Gibt es die Möglichkeit beim Kalender um 0:02h täglich einen automatischen reload zu machen?
Dann würde ich das Update, welches ja für das Herunterzähler der Tage zuständig ist täglich auf 0:01h legen.
Ist zwar so nicht gedacht, aber irgendwas scheint entweder mit der ics oder mit dem Modul bei mir nicht zu klappen.


cocojambo

@ B.Stromberg

Das mit dem lokalen Ordner muß ich ja sowieso machen, damit calender überhaupt funktioniert, das ist mir schon klar. Aber ich möchte den Ordner dann automatisch immer mit der aktuellsten Version des ICS Kalenders füllen, da die AWB die Abholtage auch zwischendurch ändert und den Kalender nur für das halbe Jahr erstellt.
Deshalb meine Frage nach define für den downloadlink in FHEM für das automatische runterladen. (z.B. 1x im Monat)

Gruß
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

amenomade

#1301
Zitat von: cocojambo am 27 Januar 2020, 16:36:48
Ich probiere schon seit längerem die ICS Datei von unserem Entsorger AWB hier in Köln in FHEM herunterzuladen und unter /opt/fhem/log/ zu speichern. Mit folgender Eingabe in der Eingabezeile habe ich es probiert:

Warum machst Du nicht einfach
defmod calmuell Calendar ical url https://www.awbkoeln.de/fileadmin/ics/icscal.php?building_number=14&street_code=3176&start_year=%Y&end_year=%Y&trigger=960&wertstoff=1&grey=1&brown=1&blue=1&red=1 86400
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

cocojambo

@ amenomade

Vielen Dank, Link funktioniert einwandfrei. Jetzt muß ich mich mit CALVIEW beschäftigen um den Abfallkalender auch noch anzeigen zu können.

Gruß
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

amenomade

Zitat von: cocojambo am 28 Januar 2020, 17:23:53
@ amenomade

Vielen Dank, Link funktioniert einwandfrei. Jetzt muß ich mich mit CALVIEW beschäftigen um den Abfallkalender auch noch anzeigen zu können.

Gruß
Norbert
Oder eben mit dem Modul ABFALL, das ein Calendar Device nutzt ;)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Otto123

Zitat von: cocojambo am 28 Januar 2020, 17:23:53
@ amenomade

Vielen Dank, Link funktioniert einwandfrei. Jetzt muß ich mich mit CALVIEW beschäftigen um den Abfallkalender auch noch anzeigen zu können.

Gruß
Norbert
oder einfach das Device Calendar selbst benutzen. Das kann das alles! ??? ;D Zusatzmodule sind so nützlich wie ein Kropf ...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz