homebridge/homekit

Begonnen von justme1968, 01 Februar 2016, 16:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mihca

An Jemand.da liegt es mE nicht. Ich hatte das Device probehalber aus dem Raum Homekit genommen. Dann kommt die Fehlermeldung beim Start von Homebridge schon beim Device Garage_auf_zu. Dennoch hier das Listing von Jemand.da:

defmod Jemand.da dummy
attr Jemand.da devStateIcon on:user_available@lightgreen off:user_away@red
attr Jemand.da genericDeviceType switch
attr Jemand.da group Information
attr Jemand.da homebridgeMapping on:off
attr Jemand.da icon user_available
attr Jemand.da room Haus,Homekit,System
attr Jemand.da setList on off
attr Jemand.da siriName Jemand.da

setstate Jemand.da on
setstate Jemand.da 2020-05-01 12:21:32 state on
Viele Grüße
Achim
__________
Kein Fehler ist so dumm, dass man ihn nicht machen könnte.
Raspi Ubuntu 22.04 Perl 5.34, Rollo-, Sonnen-, Licht-, Heizungs-, Poolsteuerung, Energiebilanzen -- HomeMatic, FS20, ESP/Tasmota/ESPEasy, CUL868v3 USB, MAX! Cube LAN mit CUL-Firmware HomeMatic

Matze89

#3796
Zitat von: Mihca am 02 Mai 2020, 12:07:12
An Jemand.da liegt es mE nicht. Ich hatte das Device probehalber aus dem Raum Homekit genommen. Dann kommt die Fehlermeldung beim Start von Homebridge schon beim Device Garage_auf_zu. Dennoch hier das Listing von Jemand.da:

defmod Jemand.da dummy
attr Jemand.da devStateIcon on:user_available@lightgreen off:user_away@red
attr Jemand.da genericDeviceType switch
attr Jemand.da group Information
attr Jemand.da homebridgeMapping on:off
attr Jemand.da icon user_available
attr Jemand.da room Haus,Homekit,System
attr Jemand.da setList on off
attr Jemand.da siriName Jemand.da

setstate Jemand.da on
setstate Jemand.da 2020-05-01 12:21:32 state on


Lösche mal das Attribut homebridgemapping, danach save und homebridge neu starten...

PS: und lösche diese Attribute auch gleich beim nächsten Device heraus... warum? (HAP Warning: Characteristic undefined not in required) und es existieren schon bestimmte ,,Standards", wie er bei ,,switch" vorzugehen hat.

Gruß Matthias
FHEM mit RPi4 ::: SIGNALduino ::: Homebridge + homebridge-fhem ::: Zigbee = RaspBee + Hue + Paulmann + Ikea + Xiaomi ::: DECT = FritzBox 6590 + FRITZ!DECT ::: IR = Harmony ::: SIRO Akku-Rolloantrieb ::: EchoDots + alexa-fhem

Mihca

Zitat von: Matze89 am 02 Mai 2020, 12:08:58
Lösche mal das Attribut homebridgemapping, danach save und homebridge neu starten...

PS: und lösche diese Attribute auch gleich beim nächsten Device heraus... warum? (HAP Warning: Characteristic undefined not in required) und es existieren schon bestimmte ,,Standards", wie er bei ,,switch" vorzugehen hat.

Gruß Matthias

Das wars! Tausend Dank Matthias!  :)

Liebe Grüße
Achim
Viele Grüße
Achim
__________
Kein Fehler ist so dumm, dass man ihn nicht machen könnte.
Raspi Ubuntu 22.04 Perl 5.34, Rollo-, Sonnen-, Licht-, Heizungs-, Poolsteuerung, Energiebilanzen -- HomeMatic, FS20, ESP/Tasmota/ESPEasy, CUL868v3 USB, MAX! Cube LAN mit CUL-Firmware HomeMatic

hoppel118

Zitat von: Mihca am 02 Mai 2020, 12:07:12

attr Jemand.da homebridgeMapping on:off


So sieht ein Homebridgemapping normalerweise auch nicht aus. ;)

Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

Stefan_Hvr

#3799
Zitat von: justme1968 am 01 Mai 2020, 21:39:26
ich komme aktuell nicht dazu mir das problem mit siriName anzuschauen. sorry.

aber:
- der code ist so aufgebaut das einige der symptome eigentlich nicht sein können.
  - zuerst wird NAME intern ausgelesen
  - wenn es einen alias gibt wird die interne variable damit überschrieben
  - wenn es siriName gibt wird die interne variable damit überschrieben
  - das ergebnis wird an HomeKit gemeldet
  - d.h. gemeldet wird auf jeden fall siriName wenn er vorhanden ist. nichts anderes.

- seit einer weile scheint HomeKit den namen nur beim aller ersten verbinden eines neuen device zu übernehmen. wenn er später geändert wird hat das keine auswirkung mehr.

- d.h. auch sobald der name einmal auf HomeKit seite geändert wurde kann man ihn nicht mehr über HomeKit ändern.

- ich habe mehrere dutzend e-mails in meiner inbox zu GitHub threads zu probleme mit den 1.x.x versionen. d.h. so ganz glatt geht es da definitiv noch nicht.

- ich versuche mir das ganze genauer anzuschauen sobald ich dazu komme.

Guten Abend,

ich habe das selbe Problem/Phänomen.

-.h. auch sobald der name einmal auf HomeKit seite geändert wurde kann man ihn nicht mehr über HomeKit ändern.
--> Das geht scheinbar "wieder"


Trotz löschen des Attributes "siriName" kommt es  nach einem Neustart der homebridge wieder.

HB ist 1.0.4
homebridge-fhem v0.5.16

- ich versuche mir das ganze genauer anzuschauen sobald ich dazu komme.
--> :-) Danke im Voraus.

Das wird den meisten bei einem Update der HB auch gar nicht sofort auffallen.
Das Problem fällt doch erst nach dem zweiten Neustart auf...oder???

Viele Grüße Stefan

Viele Grüße aus Hannover
EnOcean, Zigbee, Shelly MQTT, Homebridge, Fritzbox, Harmonyhub, Alexa, Worx MQTT, Sonos MQTT, Tahoma, Telegram, Vorwerk,IRoomba MQTT, Buderus Km200,
seit 08/2019 Hausautomation mit FHEM

bioklima

Guten Morgen

Auch bei mir wird nach Update das bisher korrekt übernommene Attribut ,,siriName" jetzt mit dem FHEM-Namen überschrieben und zwar auch in FHEM selbst. Hier sind jetzt alle ,,siriName" = FHEM ,,Name". Zumindest werden nach händischer Korrektur in Eve die Namen in Apple-Home richtig angezeigt, ich befürchte aber nach einem Neustart der homebridge nicht mehr.

Gruß
Andreas
Raspi2B mit FHEM Razberry-ZWave/CUL-FS20 (noch Reste)/Homebridge/Landroid-S, Airupnp(Airplay für Sonos),HueBridge2,...

justme1968

ich habe eine idee...


es war in homebridge-fhem schon immer vorgesehen das bei einer änderung des names auf HomeKit seite das attribut in fhem automatisch auch aktualisiert wird.

das hat aber aus irgendeinem grund nie funktioniert.

scheinbar gibt es auf Homebridge seite inzwischen änderungen die zwar die änderung triggern, aber mit dem falschen namen.

ich habe eben eine homebridge-fhem version gepublished bei der das attribut nicht mehr geändert wird.

wenn ich dazu komme schaue ich ob und wie man es so wie eigentlich gedacht wieder aktivieren kann.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mitch

Danke!!

Hat jemand mal schnell einen Befehl/Script parat, um alle siriName = Alias zu setzten?
FHEM im Proxmox Container

mike1969bln

Hallo justme,

bei ihr geht es auch. Ich habe per Hand alle SiriNamen gelöscht.

Vielen Dank für den schnellen Support!!!

P.A.Trick

Zitat von: Mitch am 04 Mai 2020, 11:57:57
Danke!!

Hat jemand mal schnell einen Befehl/Script parat, um alle siriName = Alias zu setzten?

Ungetestet also ohne Gewähr:

attr NAME=.*:FILTER:alias!= siriName alias
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Mitch

Danke, probiere ich aus!
FHEM im Proxmox Container

f-zappa

attr NAME=.*:FILTER:alias!= siriName alias
Funktioniert so leider nicht .. bevor ich ewig herumfummele, hat dafür evtl schon jemand was fertiges?

kennymc.c

Mit 0.5.17 geht es auch bei mir wieder. siriName natürlich vorher gelöscht, damit alias genutzt wird.

DeeSPe

Zitat von: f-zappa am 05 Mai 2020, 16:18:44
attr NAME=.*:FILTER:alias!= siriName alias
Funktioniert so leider nicht .. bevor ich ewig herumfummele, hat dafür evtl schon jemand was fertiges?

for (devspec2array(".*"))
{
  my $a = AttrVal($_,"alias",undef);
  fhem "attr $_ siriName $a" if (defined $a)
}


Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

FunkOdyssey

Danke Dan,

ich habe für mich ein CMDALIAS daraus gemacht und devspec2array auf den Homekit-Raum eingeschränkt. Vielleicht braucht das ja jemand auch.

defmod c_alias2siriname cmdalias alias2siriname .* AS { \
\
for (devspec2array("room=Homekit*"))\
{\
  my $a = AttrVal($_,"alias",undef);;\
  fhem "attr $_ siriName $a" if (defined $a)\
}\
\
}


Device per RAW anlegen und danach Befehl alias2siriname eingeben.