Neues FTUI Widget - fullcalview - Kalenderanzeige (ab FTUI 2.2)

Begonnen von h3llsp4wn, 01 Februar 2016, 17:24:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ih-sqeezer

Hallo h3llsp4wn,

das ging ja fix mit dem update, danke!
Ich kann soweit erstmal keine Probleme mehr feststellen. Außer die visualisierung des Kalenders beim init ist immer noch nicht da.
Aber wenn man auf einen der button klickt, erscheint der Kalender. Ich habe es mit allen gängigen browsern (FF, CH, IE, EDGE, FULLY) ausprobiert, immer das gleiche Ergebnis.
Mit der "Heute-Farbe" probier ich gleich aus. Danke für die Info.

Grüße,
Ingo

Parador

Hallo h3llsp4wn,

danke für Deine Bemühungen.
Ich nutze hauptsächlich Firefox (v56.0 32bit) und Fully, aber heute zum Testen auch Chrome (v61.0.3163.100 64bit).
Ich habe die Version 1.1 gerade aufgespielt, Ich habe zwei kalender bei Google die ich eingebunden habe

Bei keinem Browser klappt die initiale Anzeige,
bei Chrome gehen die drei Buttons ohne Probleme,
bei Fully gehen die drei Buttons ohne Probleme,
bei Firefox kommt beim "Alle" Button eine Fehlermeldung: widget_fullcallview.js:143 ReferenceError: event is not defined

Was ich auch bei allen Browsern bemerkt habe ist, dass die Kalenderelemente additiv hinzugefügt werden, wenn man mit den Knöpfen spielt.
also, wenn ich meinen Kalender2 ein und aus und einschalte habe ich die Kalenderelemente 2-3mal in der Ansicht, klicke ich weiter, werden es mehr ;-)

h3llsp4wn

Hi,

neue Version im 1. Post. Alle Button hat nun auch ein event. Ich habe versucht das INIT Problem zu beheben, bei mir läuft es unter Opera, Chrome und Firefox (Android und Windows). Ferner habe ich Debug-Info hinzugefügt. Das sollte ggf. helfen, dass "doppelte" Kalendereinträgethema einzugrenzen - dann bitte mal in die Console schauen, was passiert.

h3ll

moonsorrox

Zitat von: Parador am 03 Oktober 2017, 08:05:06
bei Firefox kommt beim "Alle" Button eine Fehlermeldung: widget_fullcallview.js:143 ReferenceError: event is not defined
obwohl ich jetzt nicht direkt etwas dazu sagen kann...
nur soviel, Mozilla baut gerade dermaßen am Firefox herum das es sehr viele Probleme gibt, ich mag jetzt nicht alle Beispiele aufzählen wo mir der FF Probleme bereitet hat... aber eines weiß ich die sind so auf Sicherheit und auf dem neuen Stand, dass man dort gar nicht hinterher kommt...
Beispiel: selbst hier im Forum hatte ich ein Problem mit dem markieren von Codetags... hatte dazu auch ein Thema angefangen und es wurde vom Admin hier behoben. Also es liegt oft nicht am FF und eigentlich doch wieder am FF weil die extrem herum basteln sodass man da hinterher programmieren muss um es mal so auszudrücken.  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Parador

#259
Hallo h3llsp4wn,

danke für Deine Bemühungen Du wirst ja immer schneller!

Das mit dem initialen Laden klappt bei mir leider immer noch nicht, weder mit Firefox, Chrome oder Fully.
Der "Alle" Button geht jetzt in allen Browsern!
Die Verdopplung der Einträge ist bei mir auf den "ersten Kalender" beschränkt, damit meine ich den Kalender dessen Button ganz links ist.
dessen Einträge werden beim Spiel mit den Kalenderbuttons immer mehr ...

Ich bin mir jetzt nicht sicher wie ich "in die Console" schaue.. habe den EventMonitor und ins Logfile geguckt und keine Einträge gefunden
@moonsorrox: Hauptsächlich läuft FTUI am Tablet an der Wand mit Fully... (FF und Chrome verwende ich zum Testen und Vorbereiten)

h3llsp4wn

So - kurzes Update zum Schalten der Kalender - diese werden jetzt nur noch "ausgeblendet", d.h. das Thema doppelte Einträge sollte jetzt auf jeden Fall erledigt sein.

Beim INIT, d.h. wenn keine Kalender kommen bitte mal in die Konsole des Browsers schauen, was dort angezeigt wird und ob auch beim ersten Aufrufen requests laufen, d.h. die Kalenderdaten auch von FHEM geholt werden.

Neue Version wie immer im 1. Post ... für heute reicht's


Cheers,

h3ll

ih-sqeezer

Abend h3ll,

sieht top aus! Danke.
Das init funktioniert jedoch noch nicht. Ich habe dir mal vom FF und vom Chrome ein Auszug aus der Konsole mit angehangen. Sieht jedoch unterschiedlich aus.
Ich denke jedoch, dass der wichtigste Hinweis "DevTools failed to parse SourceMap". Im FF hingegen kommt ein "user-select" ignoriert.

Vlt kannst du ja was damit anfangen.

Beste Grüße,
Ingo

Parador

Hallo h3llsp4wn,

ich bin auch gerade am testen der neuesten Version, allerdings klappts noch nicht alles, der "erste" Kalender wird überhaupt nicht mehr angezeigt, unabhängig davon welche Buttons ich drücke.
Aufrufe in der Konsole habe ich auch beim ersten Aufruf der Seite im FF auch wenn der Kalender immer noch nicht initial sichtbar ist. Ein Klick auf ">" oder "<" zeigt den Kalender (aber halt jetzt nur noch den einen) in FF und Fully. Sorry

Viele Grüße und schönen Abend

h3llsp4wn

#263
Danke ... grübel .... der Chrome-Bug ist mit dem Update auf 1.4 behoben (nächster Versuch).
Im Firefox sind es nur CSS3 warnings, die haben damit nicht zu tun. Kannst Du mal weiter unten in Deinem Log schauen,
ob bei ersten Seitenaufbau von FHEM die Kalender geladen werden?

http://DEINFHEM/fhem/fhem?detail=KALENDERNAME ....

Je Kalender ein Aufruf.

Hm - wieso läuft es bei mir im FF und Chrome ...

@Parador: Taucht im Log auch eine Meldung mit 'Drawing... Kalender' auf? Cache in den Browsern ist aber gelöscht, oder?

... und danke für's Testen!

Ebenso einen feinen Abend an alle!


Parador

#264
Ich bin echt nicht fit beim Thema Konsole,
welche der Optionen sollte ich für eine Übersichtlichkeit anlassen? (siehe Anhang, Netz,Css,JS,etc...) Dann pack ich den Inhalt in eine Datei und pack sie hier rein...
Sowohl mit FF,Chrome und Fully hab ich aktuell auch mit der 1.4 nur den einen Kalender.

Edit: Ich mache nach dem Einspielen immer einen "shutdown restart" und lade dann auf bei den Browser die Seiten neu, schon wegen dem csrf-Token. Bei Fully lösche ich immer auch im explizit den Cache
in der Konsole kann ich keinen Eintrag der Art: "http://DEINFHEM/fhem/fhem?detail=KALENDERNAME" finden
in der Konsole bei Crome konnte ich Einträge mit Drawing ...Init und gleich darauf Update ... finden

Viele Grüße

ih-sqeezer

Hallo zusammen,

Chrome bringt jetzt keinen Fehler mehr, top!
Jedoch funktioniert das INIT immer noch nicht, in keinem FF und auch in keinem Chrome :-(
Bei beiden browsern habe ich zuvor den cache gelöscht.
Anbei die logs...

Grüße,
Ingo

Parador

#266
Ich habe jetzt im FF in der Konsole mal auf "full" gefiltert und das Log angefügt...

Allerdings tauchen da Dinge auf die ich mit nicht erklären kann...
ich habe auch ein zweites beigefügt das etwas später gemacht wurde...

die Sachen die hier auftauchen sind sicher auf der gleichen Seite mit eingebaut, aber warum wird das widget_fullcalview.js angesprochen?
Und wenn ich mit Fhem einen "Update check" mache wird mir die widget Datei als geändert ausgegeben, und würde vermutlich ausgetauscht wenn ich ein Update machen würde...

fhemtabletui
List of new / modified files since last update:
UPD www/tablet/js/widget_fullcalview.js

h3llsp4wn

Wenn die Version stabil ist, dann werde ich setstate bitten diese in seinem repo zu aktualisieren - daher bitte immer prüfen, ob Ihr nicht ggf. die "alte" Version drin habt - oder diese erst mal vom Update ausklammern.

Die Logs sehen gut aus - zumindest werden die Kalender gezeichnet. Ich packe ggf. noch etwas mehr Info in die console, so dass man auch sieht, welche Events denn gerendert werden. Vielleicht könnte Ihr noch mal in der Lasche Netzwerk nach dem Abruf von FHEM schauen ... pro Kalender müsste da ein Request ("http://DEINFHEM/fhem/fhem?detail=KALENDERNAME") sein - und schaut bitte auch mal in das Ergebnis, d.h. was da an Daten übermittelt worden ist.

knopf_piano

bei mir taucht die Kalenderanzeige an sich erst auf, wenn ich einen der neuen Buttons betätige (Firefox)
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

Parador

Ja, habe nachgesehen, die Abfragen tauchen auf, hier exemplarisch für einen von beiden Kalendern: