Usertreffen Köln / Bonn (Nächstes Treffen 09.11.2019 Starbucks am Hbf, Köln)

Begonnen von RaspiLED, 11 Februar 2016, 06:23:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sirel


Pappa B


Christian72D


Gisbert

Ich wäre auch dabei.
Wer fühlt sich berufen einen Doodle einzustellen?
Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

RaspiLED

Danke betateilchen!
Ich wollte heute Abend ;-)
Zusätzlich würde ich mich w/ Räumlichkeiten über Freitagstermine freuen. Was meint Ihr?
Weihnachtliche Grüße
Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

betateilchen

Im Moment scheinen sich drei Favoriten herauszukristallisieren.
Die anderen Termine werde ich aus der Umfrage entfernen,
um die Entscheidung für weitere Teilnehmer zu vereinfachen :)

Am 06.01.2017 wird die Umfrage geschlossen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Der Termin steht nun fest: 11.03.2017
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Da kann ich nicht gekommen sein (oder so).
Wolltest du nicht 2017 schreiben?

jnewton957

Zitat von: betateilchen am 08 Januar 2017, 14:49:17
Der Termin steht nun fest: 11.03.2016

Ich komme genau 1 Jahr später.

Danke für dein Engagement.

Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

RaspiLED

Ja super bis 11.03.2017 ;-)
Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

JoWiemann

Hey Leute Köln/Bonn, was habt ihr für ein Problem mit dem Jahr. Wer Rheinländer lebt im Hier und Jetzt, sonst würde er ja gar  nicht leben. Sofern nichts dazwischen kommt: Ich bin dabei

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 08 Januar 2017, 16:13:01
Wolltest du nicht 2017 schreiben?

Doch, wollte ich. Aber an die neue Jahreszahl habe ich mich noch nicht gewöhnt :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Um die Veranstaltung nicht zu "akademisch" werden zu lassen, (wir sind schließlich in Köln, da dominiert der Spaß...) schlage ich eine ähnliche Vorgehensweise wie beim letzten Treffen in der Domstadt vor: Treff- und Sammelpunkt im Hauptbahnhof und dann Weiterziehen in eine der umliegenden gastronomischen Locations, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Hatte letztes Jahr so ganz prima funktioniert.

Falls jemand andere Ideen hat, immer her damit.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

jnewton957

Hallo zusammen,
ein Teil des Erfolges des Treffens letztes Jahr war neben den Leuten ja auch das Wetter.

Im März haben wir da ja ein Risiko.

Idee für Inhalte:

- jeder bringt ausgedruckte Screenshots seines Fhem Installation des Frontends mit (TabletUI oder Floorplan.....)
- jeder bringt von einer Anwendung /Projekt das cfg coding ausgedruckt mit
Die Ausdruck gehen dann mit Usernamen aus dem Ausdruck reih-um und jeder kann dazu fragen stellen bzw. abfotografieren.

Andere Ideen /Ergänzungen.
Grüße
Jörg

Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk

FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP