[98_Dooya] Modul Version 1.13

Begonnen von Jarnsen, 18 Februar 2016, 13:49:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jarnsen

Ok... Hoffe der nano hat nen FTDI... Ansonsten helfe ich dir gerne morgen wieder....

Jarno


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1 x RPi2,
1 x nanoCUL433, 1 x nanoCUL868, 1 x SIGNALduino433
Sonos/SonosSpeak, Homebridge, 2 x Enigma2, 10 x Nobily Rollläden, 3 x Intertechno Steckdosen
Pushover, Abfallerinnerung, MySensors, 7 x Max!

wthiess

Hallo!

Freu! Freu!
Ich habe Heute meinen "Aptotec Nano V3.0 Pro" bekommen. (Der micro war vielleicht defekt oder inkompatibel. Habe ihn bei Conrad zurückgegeben.) Verdrahtet mit FS1000A und RF-5V. Geflasht. Habe es gerade geschafft darüber 3 Steckdosen zu schalten, die er selbst angelernt hat.
Werde mich in den nächsten tagen intensiver damit beschäftigen. Nächstes Projekt sind dann die Rollos. Aber da muss ich mal alle Postings genau lesen.
Danke für die Hilfe und die Posts. Werde euch sicher wieder befragen.

lg
Wolfgang

Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

Jarnsen

Rollos sind ganz einfach...
Zum testen
define Rollo Dooya 0000111100001111000011110000_1

nehmen

Schon ist das Rollo definiert

Jetzt auf deiner Fernbedienung 2 x p2 bzw prog drücken ohne irgendwas vom Strom zu trennen und kurz danach

set Rollo prog

Schon ist es angelernt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1 x RPi2,
1 x nanoCUL433, 1 x nanoCUL868, 1 x SIGNALduino433
Sonos/SonosSpeak, Homebridge, 2 x Enigma2, 10 x Nobily Rollläden, 3 x Intertechno Steckdosen
Pushover, Abfallerinnerung, MySensors, 7 x Max!

wthiess

wie komme ich gezielt zum
0000111100001111000011110000
code

habe einen durch zufall bekommen

lg
Wolfgang
Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

Dominik83

Hi Wolfgang,

gezielt zu den codes kommst Du durch auslesen deiner Fernbedienung. Das ist aber eigentlich gar nicht nötig... du kannst dir deinen eigenen 28-bit code ausdenken :-) Die Rolladenmotoren lernen Ihn ja....

wthiess

Danke habs eh grad so probiert. Hab nur einen Fehler gemacht. Ich hab 2 auf einer Taste. wie bekomme ich das wieder weg?

lg
Wolfgang

Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

Jarnsen

#111
Zitat von: Dominik83 am 01 April 2016, 20:44:16
Hi Wolfgang,

gezielt zu den codes kommst Du durch auslesen deiner Fernbedienung. Das ist aber eigentlich gar nicht nötig... du kannst dir deinen eigenen 28-bit code ausdenken :-) Die Rolladenmotoren lernen Ihn ja....

Auslesen der Fernbedienung brauchst du wenn du beides zusammen nutzen willst und das State dann auch richtig angezeigt werden soll... bsp mit FHEM schließen und mit FB öffnen und in FHEM soll das Rollo trotzdem als offen angezeicht werden. Das anzeigen des State nach nutzung der FB funktioniert noch nicht richtig.. zwar in den Readings unter parsestate aber noch nicht richtig im state...


Zitat von: wthiess am 01 April 2016, 20:18:42
wie komme ich gezielt zum
0000111100001111000011110000
code

habe einen durch zufall bekommen

lg
Wolfgang

Durch Zufall?? Geh Lotto spielen. Bei so viel Glück ;)

Zitat von: wthiess am 01 April 2016, 21:04:36
Danke habs eh grad so probiert. Hab nur einen Fehler gemacht. Ich hab 2 auf einer Taste. wie bekomme ich das wieder weg?

lg
Wolfgang

Wie meinst du das??

Wenn du das Modul hast werden die Fernbedienungen auch ausgelesen bzw per autocreate angelegt. Mehrfach Taste runter für paar Sekunden drücken. Nur mit den 5 Kanal Fernbedienungen gibt es noch Probleme.

Jarno
1 x RPi2,
1 x nanoCUL433, 1 x nanoCUL868, 1 x SIGNALduino433
Sonos/SonosSpeak, Homebridge, 2 x Enigma2, 10 x Nobily Rollläden, 3 x Intertechno Steckdosen
Pushover, Abfallerinnerung, MySensors, 7 x Max!

wthiess

Danke jetzt laufen alle 8. Aber selber angelegt. Autocreate geht nur bei der ersten. muss noch mal Morgen spielen.

lg
Wolfgang
Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

Jarnsen

Kommt halt immer darauf an was du willst. Wenn alle FB zuverlässig erkannt werden werden sie von solbst noch angelegt. Ich habe das alles direkt neben der Antenne vom Sduino gemacht, kurze Wege halt. Wie gesagt, bis auf die 5 Kanal müsste der Rest eigentlich zuverlässig erkannt werden. Alternativ kannst du auf den Sduino auf folgende Software drauf machen und manuell 1 und 0 zählen.

Logikanalyse

Gruß Jarno

P.S.

bei 8 Rollos tut es auch eine ID und dann Kanal 1 - 8, somit kannst du alle mit einem mal hoch und runter machen.
1 x RPi2,
1 x nanoCUL433, 1 x nanoCUL868, 1 x SIGNALduino433
Sonos/SonosSpeak, Homebridge, 2 x Enigma2, 10 x Nobily Rollläden, 3 x Intertechno Steckdosen
Pushover, Abfallerinnerung, MySensors, 7 x Max!

j.gerster

Wie Steuer ich zwei gleichzeitig an? :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

wthiess

Und wie lege ich dann den Multischalter an
define Rollo_alle8 Dooya 0111010100000110111010001010_?
Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

Jarnsen

?=0


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1 x RPi2,
1 x nanoCUL433, 1 x nanoCUL868, 1 x SIGNALduino433
Sonos/SonosSpeak, Homebridge, 2 x Enigma2, 10 x Nobily Rollläden, 3 x Intertechno Steckdosen
Pushover, Abfallerinnerung, MySensors, 7 x Max!

j.gerster

Super danke :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Jarnsen

#118
Liest sich überhaupt jemand die Device specific help durch??

Nee wirklich in der Hilfe steht fast alles drin...

Findet sich unten rechts

(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160401/89fc934284c5d7d44be07ade3c645731.jpg)

Zur Not nochmal Modul updaten...

Mit Kanal 0 erstellt man einen Master, der alle Rollos einer ID schaltet (Kanal 1-15)

Das FHEM-definierte Rollo verhält sich wie ne Fernbedienung... Du kannst ein und das selbe FHEM-Rollo an verschiedene Rohrmotoren anlernen... Oder gar mehrere FHEM-Rollo an einen Rohrmotor. So kann man zum Beispiel Gruppen bilden.

Verschiedene Etagen und zusätzlich noch die Himmelsrichtungen. Je nach dem was man braucht wird dann geschalten. 1. Etage + 2. Etage Auf und im Verlauf des Tages wenn es warm wird Rollos im Süden auf 90% das das Haus nicht so warm wird... Alles möglich...






Natürlich auch ohne Gruppen sondern auch mit notify realisierbar.

Jarno





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1 x RPi2,
1 x nanoCUL433, 1 x nanoCUL868, 1 x SIGNALduino433
Sonos/SonosSpeak, Homebridge, 2 x Enigma2, 10 x Nobily Rollläden, 3 x Intertechno Steckdosen
Pushover, Abfallerinnerung, MySensors, 7 x Max!

wthiess

Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......