Unwetterzentrale in TabletUi

Begonnen von Frank13, 21 Februar 2016, 20:43:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andy89

Zitat von: Homer1978 am 06 März 2016, 18:58:16
irgendwie klappt das alles nicht so. Ich habe jetzt ein Warnmeldung, der unwetterText wird auch ordentlich via doif gefüllt aber in ftui wird nichts angezeigt. wenn ich den dummy mit irgendwas fülle stellt er den state auch ordentlich da, fülle ich ihn testweise oder automatisch mit einer html syntax kommt nichts an. was mache ich falsch und ihr richtig ?

ich habe das mal als screenshot festgehalten.
Servus,
das liegt irgendwie am Update des Labels, was innerhalb des letzten Monats geschehen ist. mit dem Testen der ftui 2.0 Beta funktioniert es wieder...
also entweder du testest auch die Beta oder du wartest bis sie offiziel rauskommt ;)

Beste Grüße
Andy
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Homer1978

wollte gerade schreiben das es jetzt nachdem ich ein update gemacht habe auch funktioniert. danke für die kompetente Hilfe
:)
FHEM seit 2016, aktuell auf einem Nuc installiert. Max! Heizungsteuerung mit 23 Geräten, diverse ESP Eigenbauten und Culs im Einsatz.

nightstorm99

Hallo,

im UWZ Modul gibt es auch die Werte
Warn_0_Start Warn_0_End
diese werden als Timestamp ausgeben zb.: 1461690000

Wie kann ich diese im TabletUI als richtige Zeit anzeigen lassen???
Damit ich weiß, für wann die Warnung ist.

Danke und Gruß
Denny

Andy89

Zitat von: nightstorm99 am 26 April 2016, 20:46:30
Hallo,

im UWZ Modul gibt es auch die Werte
Warn_0_Start Warn_0_End
diese werden als Timestamp ausgeben zb.: 1461690000

Wie kann ich diese im TabletUI als richtige Zeit anzeigen lassen???
Damit ich weiß, für wann die Warnung ist.

Danke und Gruß
Denny
Servus,
dir hilft das User-Attribut ;)

attr #name humanreadable 1
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

nightstorm99

Zitat von: Andy89 am 27 April 2016, 19:19:28
Servus,
dir hilft das User-Attribut ;)

attr #name humanreadable 1

Zu einfach, dass muss man übersehen  8) ::)

Danke und Gruß

Otto

Hi,

ich nutze das script unwetter und das DoIF
define di_UWZ DOIF ([Unwetterzentrale:WarnCount]) ({unwetter()})

Wenn sich WarnCount nicht ändert, weil jeden Tag eine andere Warnmeldung vorhanden ist, aber mit anderem Inhalt, geht das aktualisieren nicht.

Wie macht Ihr das?
Gruss Otto

.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.

docker - homematic

AHA1805

Hallo

das Modul kann so geladen werden.
http://www.fhemwiki.de/wiki/UWZ

update 77_UWZ.pm https://raw.githubusercontent.com/tobias-d-oe/fhem-uwz/master/controls_uwz.txt

Gruß Hannes
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

CoolTux

Hallo Hannes,

Das Modul ist mittlerweile Bestandteil vom FHEM Update.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AHA1805

Hallo CoolTux

Danke für die Info

Gruß Hannes

Gesendet von meinem SM-T715 mit Tapatalk

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

olli84

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche mal eure Hilfe - ich hab eigentlich alles richtig kopiert und angelegt ;) - mein dummy zeigt mir beim state aber leider nichts an.

Findet jemand von euch den Fehler?

meine sub in der myutils:

sub unwetter()
{
my $countWarn = ReadingsVal("Unwetterzentrale","WarnCount","");
my $unwetterText = "<div class=\"top-space-min\">";
my $warnnumber = "";
my $warnbild ="";
for(my $i = 0; $i < $countWarn; $i++) {
  $warnnumber = "Warn_".$i."_ShortText";
  $warnbild = "Warn_".$i."_IconURL";
  $unwetterText .= "<div class=\"row\"><div class=\"col-2-1\"><img src=\"";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$warnbild,"");
  $unwetterText .= "\" width=\"50\" height=\"50\" alt=\"unwetter\" /></div>";
  $unwetterText .= "<div class=\"top-space-mid col-3-4\">";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$warnnumber,"");
  $unwetterText .= "</div></div><div class=\"newline\">&nbsp </div>";
  $warnnumber = "";
  $warnbild ="";
}
$unwetterText .= "</div>";
if ($countWarn == 0) {
  $unwetterText = "&nbsp; ";
}
fhem "set unwetterText ". $unwetterText;
}


Meinen Dummy und das DOIF seht Ihr im Anhang.
Meine Unwetterzentrale funktioniert ohne Probleme.

Wo liegt mein Fehler?  :o 8) ::)


Danke!

CoolTux

Zitat von: olli84 am 05 Juni 2016, 19:08:06
Hallo Ihr Lieben,

ich brauche mal eure Hilfe - ich hab eigentlich alles richtig kopiert und angelegt ;) - mein dummy zeigt mir beim state aber leider nichts an.

Findet jemand von euch den Fehler?

meine sub in der myutils:

sub unwetter()
{
my $countWarn = ReadingsVal("Unwetterzentrale","WarnCount","");
my $unwetterText = "<div class=\"top-space-min\">";
my $warnnumber = "";
my $warnbild ="";
for(my $i = 0; $i < $countWarn; $i++) {
  $warnnumber = "Warn_".$i."_ShortText";
  $warnbild = "Warn_".$i."_IconURL";
  $unwetterText .= "<div class=\"row\"><div class=\"col-2-1\"><img src=\"";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$warnbild,"");
  $unwetterText .= "\" width=\"50\" height=\"50\" alt=\"unwetter\" /></div>";
  $unwetterText .= "<div class=\"top-space-mid col-3-4\">";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$warnnumber,"");
  $unwetterText .= "</div></div><div class=\"newline\">&nbsp </div>";
  $warnnumber = "";
  $warnbild ="";
}
$unwetterText .= "</div>";
if ($countWarn == 0) {
  $unwetterText = "&nbsp; ";
}
fhem "set unwetterText ". $unwetterText;
}


Meinen Dummy und das DOIF seht Ihr im Anhang.
Meine Unwetterzentrale funktioniert ohne Probleme.

Wo liegt mein Fehler?  :o 8) ::)


Danke!

Beim DOIF fehlt noch ein do always sonst passiert das ganze nur einmal. Und hast Du denn überhaupt eine Unwetterwarnung? Wenn nicht stimmt doch der Text im state. Zu mindest wird da einer eingetragen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

olli84

Danke für deine Antwort - das DOIF habe ich von der ersten Seite "geklaut" - das wird nur einmal ausgeführt wenn sich der Warncount ändert, richtig?

Die Unwetterzentrale habe ich exakt auch so angelegt (siehe Anlage) - das was im Dummy angelegt wird ist leider falsch, da ich in den letzten Stunden eine, zwei oder sogar drei Unwetterwarnungen hatte. Die sub scheint irgendwie das nicht zu erkennen, da dass, was im Dummy hinterlegt wird auf einen Warncount 0 schließen lässt... :(

CoolTux

Mach erstmal das do always und ich bilde mir ein dann geht es auch. Das DOIF hat genau da geschalten wo es wohl keine Warnung gerade gab und dann natürlich nie wieder.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

olli84

Hallo nochmal,

danke für deine Hilfe.

Habe das do always auf dem DOIF gesetzt. habe per set Unwetterzentrale update ein update gemacht.

Im Anhang einmal das Dummy-Ergebnis (keine Änderung, quasi als ob keinerlei Warnung vorliegen würde) und einmal mein Log, in dem man sieht das tatsächlich irgendwas dem Dummy geschickt wird - nur eben nicht das richtige. :(

CoolTux

Gib das mal in die Eingabemaske von FHEM an


{ unwetter() }
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net