Unwetterzentrale in TabletUi

Begonnen von Frank13, 21 Februar 2016, 20:43:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olli84

Hab ich gemacht - keinerlei weitere Reaktion, das Log zeigt auch nur den selben Text.

Habe jetzt aber, vielleicht, den Fehler gefunden...

in der Subroutine habe ich was abgeändert:

}
$unwetterText .= "</div>";
if ($countWarn = 0) {
  $unwetterText = "&nbsp; ";
}
fhem "set unwetterText ". $unwetterText;
}


Dort stand vorher
if ($countWarn == 0) {

Zumindest wird jetzt eine Warnung abgerufen. :)  8)

CoolTux

Guten Morgen,

Es wird eine Wohnung abgerufen weil Deine Bedingungsabfrage nicht funktioniert. Mach mal das == wieder da hin.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe wurde also der Dummy korrekt gefüllt. Heißt also das dieser schon mal klappt und es wohl irgendwas mit der Bedingung zu tun haben muss.
Ich schaue nachher mir noch mal Deinen Code an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich konnte beim besten Willen keinen wirklichen Unterschied feststellen so das die Prüfung bei Dir nicht funktionieren könnte. Hier mal mein Code. Bis auf paar Kleinigkeiten ist es der selbe wie Deiner.


for(my $i = 0; $i < $countWarn; $i++) {
  $warnnumber = "Warn_".$i."_LongText";
$warnbild = "Warn_".$i."_IconURL";
$unwetterText .= "<div class=\"row\"><div class=\"col-2-1\"><img src=\"";
$unwetterText .= ReadingsVal($name,$warnbild,"");
$unwetterText .= "\" width=\"50\" height=\"50\" alt=\"Unwetterwarnung\" /></div>";
$unwetterText .= "<div class=\"top-space-mid col-3-4\">";
$unwetterText .= ReadingsVal($name,$warnnumber,"");
$unwetterText .= "</div></div><div class=\"newline\">&nbsp </div>";
$warnnumber = "";
$warnbild ="";
}

$unwetterText .= "</div>";

if ($countWarn == 0) {
  $unwetterText = "&nbsp; ";
}

readingsSingleUpdate($hash,"ftuiUwzText",$unwetterText, 1);
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kermit20

Zitat von: olli84 am 05 Juni 2016, 23:41:25
Hab ich gemacht - keinerlei weitere Reaktion, das Log zeigt auch nur den selben Text.

Habe jetzt aber, vielleicht, den Fehler gefunden...

in der Subroutine habe ich was abgeändert:

}
$unwetterText .= "</div>";
if ($countWarn = 0) {
  [b]$unwetterText = "&nbsp;[/b] ";
}
fhem "set unwetterText ". $unwetterText;
}


Dort stand vorher
if ($countWarn == 0) {

Zumindest wird jetzt eine Warnung abgerufen. :)  8)

Hi Olli84 & CoolTux,

ich habe das ganze gerade auch ein Mal nachgebaut und bin in das selbe Problem gelaufen.

$unwetterText = "&nbsp; ";
( Ich hatte die gleiche Anzeige im Dummy )

Nach genauer Prüfung der Sub Routine, ist mir aufgefallen, das an 2 Stellen das Readings Val der UWZ abgefragt wird .... da ich meine Wetterzentrale anders benannt habe, konnte das Script auch nicht die Werte lesen.

Nach Abänderung, funktionierte es nach einem Update der UWZ.

ich hoffe das kann das Problem lösen.

RPi1: FHEM mit HMLAN und CUL Eigenbau: diverse Homematic Geräte; Technoline Temp/Feuchte 868 MHz // Schalsteckdosen 433 MHz
RPi2: FHEM mit Viessmann(optolink) mit VControl und 1W Sensoren
RPi3: Apache / Owncloud 9

CoolTux

Zitat von: Kermit20 am 06 Juni 2016, 11:35:55
Hi Olli84 & CoolTux,

ich habe das ganze gerade auch ein Mal nachgebaut und bin in das selbe Problem gelaufen.

$unwetterText = "&nbsp; ";
( Ich hatte die gleiche Anzeige im Dummy )

Nach genauer Prüfung der Sub Routine, ist mir aufgefallen, das an 2 Stellen das Readings Val der UWZ abgefragt wird .... da ich meine Wetterzentrale anders benannt habe, konnte das Script auch nicht die Werte lesen.

Nach Abänderung, funktionierte es nach einem Update der UWZ.

ich hoffe das kann das Problem lösen.

Hallo,

Danke das Du da mal geschaut hast. Ich hatte bei Olli84 mal schauen können wie er seine UWZ genannt hatte und es war meines Wissens nach Unwetterzentrale. Also eigentlich genau das was er auch ab fragt. Aber vielleicht kann Olli84 hier noch mal ein list seiner UWZ geben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

olli84

Hallo nochmal,

gerne poste ich noch einmal alles zusammenhängend um das "Problem" eingrenzen zu können. Habe das heute vormittag nochmals beobachtet - läuft bisher alles einwandfrei - aber eben nur wenn ich die Änderung in der Sub drin lasse.

Meine sub:

sub unwetter()
{
my $countWarn = ReadingsVal("Unwetterzentrale","WarnCount","");
my $unwetterText = "<div class=\"top-space-min\">";
my $warnnumber = "";
my $warnbild ="";
for(my $i = 0; $i < $countWarn; $i++) {
  $warnnumber = "Warn_".$i."_ShortText";
  $warnbild = "Warn_".$i."_IconURL";
  $unwetterText .= "<div class=\"row\"><div class=\"col-2-1\"><img src=\"";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$warnbild,"");
  $unwetterText .= "\" width=\"50\" height=\"50\" alt=\"unwetter\" /></div>";
  $unwetterText .= "<div class=\"top-space-mid col-3-4\">";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$warnnumber,"");
  $unwetterText .= "</div></div><div class=\"newline\">&nbsp </div>";
  $warnnumber = "";
  $warnbild ="";
}
$unwetterText .= "</div>";
if ($countWarn = 0) {
  $unwetterText = "&nbsp; ";
}
fhem "set unwetterText ". $unwetterText;
}


Wichtig! Ursprünglich steht hier if ($countWarn == 0) { (zwei Gleichzeichen!, copy&paste von der ersten Seite), das ich entsprechend abgeändert habe.

DOIF, Dummy und Unwetterzentrale habe ich euch im Anhang mitgeschickt. Wie gesagt, so wie es jetzt drin steht funktionierts!

Danke!
Olli


CoolTux


if ($countWarn = 0)


Klar funktioniert es, genau so lange bis keine Unwetterwarnung mehr vorhanden ist. Schau doch bitte mal in Dein Log. Du solltest eine Fehlermeldung haben.
Du willst ja schließlich ein Vergleich machen. Ist $countWarn gleich 0 macht man mit == Das =0 nimmt man bei Zuweisungen, dann abernatürlich ohne if.
Dadurch das diese Bedingung falsch und somit niemals erfüllt ist, kommt auch die in der Bedingung liegende Command nie zum tragen. Dein Dummy wird also spätestens bei 0 WarnCount kein Inhalt mehr haben und TabletUI somit immer den letzten Wert anzeigen. Also den letzten Warntext.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

olli84

Habe gerade eben mal mein Log durchgeschaut - kann keinen Fehler erkennen.

Die letzten 3 Stunden (stündlich abgerufene Unwetterwarnung):

[/2016.06.06 09:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.506 Maps2Fetch : baden-wuerttemberg salzburg
2016.06.06 09:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : baden-wuerttemberg
2016.06.06 09:48:59 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map baden-wuerttemberg
2016.06.06 09:48:59 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : salzburg
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map salzburg
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.302 Start capturing of http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=UWZDE71696
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.316 1293 characters captured
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Run.531 1293 characters captured
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.537 There are 1 warnings active
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.570 Warn_0_Type: 7
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.573 Warn_0_uwzLevel: 7
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.576 Warn_0_Severity: 7
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.579 Warn_0_Start: 1465210800
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.582 Warn_0_End: 1465246800
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.604 Warn_0_levelName: alert_forewarn_orange
2016.06.06 09:49:00 1: PERL WARNING: Wide character in print at fhem.pl line 835.
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.607 Warn_0_LongText: Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter m�glich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmb�en kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich h�here Regenmengen m�glich. Durch die oft schon ges�ttigten B�den besteht punktuell �berflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.610 Warn_0_ShortText: Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmb�en m�glich.
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.613 Warn_0_IconURL: http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-7.gif
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.621 Warn_0_Hail: 1
2016.06.06 09:49:00 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.637 Done fetching data
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.638 Will return : Unwetterzentrale|Warn_0_Type|7|Warn_0_uwzLevel|7|Warn_0_Severity|7|Warn_0_Start|1465210800|Warn_0_End|1465246800|Warn_0_levelName|alert_forewarn_orange|Warn_0_LongText|Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.|Warn_0_ShortText|Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.|Warn_0_IconURL|http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif|Warn_0_Hail|1|durationFetchReadings|2.76|WarnCount|1
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.388 Delete old Readings
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_ShortText value:Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Hail value:1
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_levelName value:alert_forewarn_orange
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:WarnCount value:1
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_LongText value:Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Start value:1465210800
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_End value:1465246800
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_uwzLevel value:7
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Severity value:7
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Type value:7
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:durationFetchReadings value:2.76
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_IconURL value:http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.417 12 values captured
2016.06.06 09:49:00 4: dummy set unwetterText <div class="top-space-min"><div class="row"><div class="col-2-1"><img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif" width="50" height="50" alt="unwetter" /></div><div class="top-space-mid col-3-4">Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.</div></div><div class="newline">  </div></div>
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.506 Maps2Fetch : baden-wuerttemberg salzburg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : baden-wuerttemberg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map baden-wuerttemberg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : salzburg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map salzburg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.302 Start capturing of http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=UWZDE71696
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.316 1293 characters captured
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Run.531 1293 characters captured
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.537 There are 1 warnings active
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.570 Warn_0_Type: 7
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.573 Warn_0_uwzLevel: 7
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.576 Warn_0_Severity: 7
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.579 Warn_0_Start: 1465210800
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.582 Warn_0_End: 1465246800
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.604 Warn_0_levelName: alert_forewarn_orange
2016.06.06 10:48:58 1: PERL WARNING: Wide character in print at fhem.pl line 835.
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.607 Warn_0_LongText: Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter m�glich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmb�en kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich h�here Regenmengen m�glich. Durch die oft schon ges�ttigten B�den besteht punktuell �berflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.610 Warn_0_ShortText: Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmb�en m�glich.
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.613 Warn_0_IconURL: http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-7.gif
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.621 Warn_0_Hail: 1
2016.06.06 10:48:58 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.637 Done fetching data
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.638 Will return : Unwetterzentrale|Warn_0_Type|7|Warn_0_uwzLevel|7|Warn_0_Severity|7|Warn_0_Start|1465210800|Warn_0_End|1465246800|Warn_0_levelName|alert_forewarn_orange|Warn_0_LongText|Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.|Warn_0_ShortText|Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.|Warn_0_IconURL|http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif|Warn_0_Hail|1|durationFetchReadings|0.41|WarnCount|1
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.388 Delete old Readings
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Severity value:7
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:durationFetchReadings value:0.41
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_IconURL value:http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Type value:7
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_uwzLevel value:7
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_LongText value:Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:WarnCount value:1
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_End value:1465246800
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Start value:1465210800
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Hail value:1
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_levelName value:alert_forewarn_orange
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_ShortText value:Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.417 12 values captured
2016.06.06 10:48:58 4: dummy set unwetterText <div class="top-space-min"><div class="row"><div class="col-2-1"><img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif" width="50" height="50" alt="unwetter" /></div><div class="top-space-mid col-3-4">Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.</div></div><div class="newline">  </div></div>
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.506 Maps2Fetch : baden-wuerttemberg salzburg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : baden-wuerttemberg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map baden-wuerttemberg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : salzburg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map salzburg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.302 Start capturing of http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=UWZDE71696
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.316 1293 characters captured
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Run.531 1293 characters captured
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.537 There are 1 warnings active
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.570 Warn_0_Type: 7
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.573 Warn_0_uwzLevel: 7
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.576 Warn_0_Severity: 7
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.579 Warn_0_Start: 1465210800
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.582 Warn_0_End: 1465246800
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.604 Warn_0_levelName: alert_forewarn_orange
2016.06.06 11:48:58 1: PERL WARNING: Wide character in print at fhem.pl line 835.
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.607 Warn_0_LongText: Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter m�glich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmb�en kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich h�here Regenmengen m�glich. Durch die oft schon ges�ttigten B�den besteht punktuell �berflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.610 Warn_0_ShortText: Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmb�en m�glich.
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.613 Warn_0_IconURL: http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-7.gif
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.621 Warn_0_Hail: 1
2016.06.06 11:48:58 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.637 Done fetching data
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.638 Will return : Unwetterzentrale|Warn_0_Type|7|Warn_0_uwzLevel|7|Warn_0_Severity|7|Warn_0_Start|1465210800|Warn_0_End|1465246800|Warn_0_levelName|alert_forewarn_orange|Warn_0_LongText|Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.|Warn_0_ShortText|Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.|Warn_0_IconURL|http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif|Warn_0_Hail|1|durationFetchReadings|0.39|WarnCount|1
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.388 Delete old Readings
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_uwzLevel value:7
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_IconURL value:http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:durationFetchReadings value:0.39
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Type value:7
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Severity value:7
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Hail value:1
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_levelName value:alert_forewarn_orange
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_ShortText value:Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Start value:1465210800
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_End value:1465246800
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:WarnCount value:1
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_LongText value:Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.417 12 values captured
2016.06.06 11:48:58 4: dummy set unwetterText <div class="top-space-min"><div class="row"><div class="col-2-1"><img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif" width="50" height="50" alt="unwetter" /></div><div class="top-space-mid col-3-4">Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.</div></div><div class="newline">  </div></div>code]


Seit gestern Abend gab es aber auch keinen Zeitraum in dem keine Warnung vorhanden war.

Wenn du möchtest ändere ich die Sub auch nochmal auf das Original ab und poste dir dann mein Log.

Kermit20

Ich habe noch eine Idee, stolpere mangels Unkenntnis aber an der Umsetzung. Ich würde gerne in den Dummy noch den Beginn und das Ende der Warnung schreiben... hierzu habe ich die Sub um 2 Variablen ergänzt, die durch das atribut "humreadable" in der UWZ erzeugt werden:

sub unwetter()
{
my $countWarn = ReadingsVal("Unwetter","WarnCount","");
my $unwetterText = "<div class=\"top-space-min\">";
my $warnnumber = "";
my $warnbild ="";
my $warnbegin = ReadingsVal("Unwetter","Warn_0_Start_Time","");
my $warnend = ReadingsVal("Unwetter","Warn_0_End_Time","");
for(my $i = 0; $i < $countWarn; $i++) {
  $warnnumber = "Warn_".$i."_ShortText";
  $warnbild = "Warn_".$i."_IconURL";
  $unwetterText .= "<div class=\"row\"><div class=\"col-2-1\"><img src=\"";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetter",$warnbild,"");
  $unwetterText .= "\" width=\"50\" height=\"50\" alt=\"unwetter\" /></div>";
  $unwetterText .= "<div class=\"top-space-mid col-3-4\">";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetter",$warnnumber,"");
  $unwetterText .= "<div class=\"top-space-mid col-4-5\">";
  $unwetterText .= ReadingsVal("Unwetter",$warnbegin,"");
  $unwetterText .= "</div></div><div class=\"newline\">&nbsp </div>";
  $warnnumber = "";
  $warnbild ="";
}
$unwetterText .= "</div>";
if ($countWarn == 0) {
  $unwetterText = "&nbsp; ";
}
fhem "set unwetterText ". $unwetterText;


In den State des Dummies wurde auch die "Zeile" übernommen

<div class="top-space-mid col-4-5"></div>

allerdings erhalte ich keinen Wert. Kann mich mal einer in die richtige Richtung schubsen ? Habe leider keine richtige Web Programmiererfahrung.
RPi1: FHEM mit HMLAN und CUL Eigenbau: diverse Homematic Geräte; Technoline Temp/Feuchte 868 MHz // Schalsteckdosen 433 MHz
RPi2: FHEM mit Viessmann(optolink) mit VControl und 1W Sensoren
RPi3: Apache / Owncloud 9

CoolTux

Zitat von: olli84 am 06 Juni 2016, 12:30:21
Habe gerade eben mal mein Log durchgeschaut - kann keinen Fehler erkennen.

Die letzten 3 Stunden (stündlich abgerufene Unwetterwarnung):

[/2016.06.06 09:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.506 Maps2Fetch : baden-wuerttemberg salzburg
2016.06.06 09:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : baden-wuerttemberg
2016.06.06 09:48:59 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map baden-wuerttemberg
2016.06.06 09:48:59 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : salzburg
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map salzburg
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.302 Start capturing of http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=UWZDE71696
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.316 1293 characters captured
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Run.531 1293 characters captured
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.537 There are 1 warnings active
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.570 Warn_0_Type: 7
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.573 Warn_0_uwzLevel: 7
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.576 Warn_0_Severity: 7
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.579 Warn_0_Start: 1465210800
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.582 Warn_0_End: 1465246800
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.604 Warn_0_levelName: alert_forewarn_orange
2016.06.06 09:49:00 1: PERL WARNING: Wide character in print at fhem.pl line 835.
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.607 Warn_0_LongText: Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter m�glich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmb�en kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich h�here Regenmengen m�glich. Durch die oft schon ges�ttigten B�den besteht punktuell �berflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.610 Warn_0_ShortText: Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmb�en m�glich.
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.613 Warn_0_IconURL: http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-7.gif
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.621 Warn_0_Hail: 1
2016.06.06 09:49:00 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.637 Done fetching data
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.638 Will return : Unwetterzentrale|Warn_0_Type|7|Warn_0_uwzLevel|7|Warn_0_Severity|7|Warn_0_Start|1465210800|Warn_0_End|1465246800|Warn_0_levelName|alert_forewarn_orange|Warn_0_LongText|Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.|Warn_0_ShortText|Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.|Warn_0_IconURL|http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif|Warn_0_Hail|1|durationFetchReadings|2.76|WarnCount|1
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.388 Delete old Readings
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_ShortText value:Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Hail value:1
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_levelName value:alert_forewarn_orange
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:WarnCount value:1
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_LongText value:Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Start value:1465210800
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_End value:1465246800
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_uwzLevel value:7
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Severity value:7
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Type value:7
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:durationFetchReadings value:2.76
2016.06.06 09:49:00 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_IconURL value:http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif
2016.06.06 09:49:00 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.417 12 values captured
2016.06.06 09:49:00 4: dummy set unwetterText <div class="top-space-min"><div class="row"><div class="col-2-1"><img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif" width="50" height="50" alt="unwetter" /></div><div class="top-space-mid col-3-4">Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.</div></div><div class="newline">  </div></div>
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.506 Maps2Fetch : baden-wuerttemberg salzburg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : baden-wuerttemberg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map baden-wuerttemberg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : salzburg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map salzburg
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.302 Start capturing of http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=UWZDE71696
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.316 1293 characters captured
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Run.531 1293 characters captured
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.537 There are 1 warnings active
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.570 Warn_0_Type: 7
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.573 Warn_0_uwzLevel: 7
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.576 Warn_0_Severity: 7
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.579 Warn_0_Start: 1465210800
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.582 Warn_0_End: 1465246800
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.604 Warn_0_levelName: alert_forewarn_orange
2016.06.06 10:48:58 1: PERL WARNING: Wide character in print at fhem.pl line 835.
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.607 Warn_0_LongText: Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter m�glich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmb�en kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich h�here Regenmengen m�glich. Durch die oft schon ges�ttigten B�den besteht punktuell �berflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.610 Warn_0_ShortText: Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmb�en m�glich.
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.613 Warn_0_IconURL: http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-7.gif
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.621 Warn_0_Hail: 1
2016.06.06 10:48:58 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.637 Done fetching data
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.638 Will return : Unwetterzentrale|Warn_0_Type|7|Warn_0_uwzLevel|7|Warn_0_Severity|7|Warn_0_Start|1465210800|Warn_0_End|1465246800|Warn_0_levelName|alert_forewarn_orange|Warn_0_LongText|Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.|Warn_0_ShortText|Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.|Warn_0_IconURL|http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif|Warn_0_Hail|1|durationFetchReadings|0.41|WarnCount|1
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.388 Delete old Readings
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Severity value:7
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:durationFetchReadings value:0.41
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_IconURL value:http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Type value:7
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_uwzLevel value:7
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_LongText value:Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:WarnCount value:1
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_End value:1465246800
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Start value:1465210800
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Hail value:1
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_levelName value:alert_forewarn_orange
2016.06.06 10:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_ShortText value:Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.
2016.06.06 10:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.417 12 values captured
2016.06.06 10:48:58 4: dummy set unwetterText <div class="top-space-min"><div class="row"><div class="col-2-1"><img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif" width="50" height="50" alt="unwetter" /></div><div class="top-space-mid col-3-4">Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.</div></div><div class="newline">  </div></div>
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.506 Maps2Fetch : baden-wuerttemberg salzburg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : baden-wuerttemberg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map baden-wuerttemberg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.511 Download map : salzburg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.517 Successfully downloaded map salzburg
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.302 Start capturing of http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=UWZDE71696
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: JSONAcquire.316 1293 characters captured
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Run.531 1293 characters captured
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.537 There are 1 warnings active
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.570 Warn_0_Type: 7
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.573 Warn_0_uwzLevel: 7
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.576 Warn_0_Severity: 7
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.579 Warn_0_Start: 1465210800
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.582 Warn_0_End: 1465246800
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.604 Warn_0_levelName: alert_forewarn_orange
2016.06.06 11:48:58 1: PERL WARNING: Wide character in print at fhem.pl line 835.
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.607 Warn_0_LongText: Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter m�glich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmb�en kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich h�here Regenmengen m�glich. Durch die oft schon ges�ttigten B�den besteht punktuell �berflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.610 Warn_0_ShortText: Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmb�en m�glich.
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.613 Warn_0_IconURL: http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-7.gif
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.621 Warn_0_Hail: 1
2016.06.06 11:48:58 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.637 Done fetching data
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Run.638 Will return : Unwetterzentrale|Warn_0_Type|7|Warn_0_uwzLevel|7|Warn_0_Severity|7|Warn_0_Start|1465210800|Warn_0_End|1465246800|Warn_0_levelName|alert_forewarn_orange|Warn_0_LongText|Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.|Warn_0_ShortText|Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.|Warn_0_IconURL|http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif|Warn_0_Hail|1|durationFetchReadings|0.39|WarnCount|1
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.388 Delete old Readings
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_uwzLevel value:7
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_IconURL value:http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:durationFetchReadings value:0.39
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Type value:7
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Severity value:7
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Hail value:1
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_levelName value:alert_forewarn_orange
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_ShortText value:Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_Start value:1465210800
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_End value:1465246800
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:WarnCount value:1
2016.06.06 11:48:58 5: UWZ Unwetterzentrale: Done.403 reading:Warn_0_LongText value:Am Montag gelangt aus Nordosten etwas trockenere Luft zu uns und somit sind nur mehr lokal Schauer oder Gewitter möglich. Dennoch kann es in diesen Zellen zu Starkregen mit 10 bis 20l/qm, kleinem Hagel zwischen 0,5 bis 2cm und einzelnen Sturmböen kommen. Bei ortsfesten Gewittern sind auch wesentlich höhere Regenmengen möglich. Durch die oft schon gesättigten Böden besteht punktuell Überflutungs- und Erdrutschgefahr. Im Laufe des Montagabends klingen die Schauer und Gewitter rasch ab.
2016.06.06 11:48:58 4: UWZ Unwetterzentrale: Done.417 12 values captured
2016.06.06 11:48:58 4: dummy set unwetterText <div class="top-space-min"><div class="row"><div class="col-2-1"><img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/icons/gewitter-orange.gif" width="50" height="50" alt="unwetter" /></div><div class="top-space-mid col-3-4">Lokal Gewitter mit Gefahr von Platzregen, kleinem Hagel und Sturmböen möglich.</div></div><div class="newline">  </div></div>code]


Seit gestern Abend gab es aber auch keinen Zeitraum in dem keine Warnung vorhanden war.

Wenn du möchtest ändere ich die Sub auch nochmal auf das Original ab und poste dir dann mein Log.

Mach mal bitte so


$unwetterText = $countWarn;
if ($countWarn == 0) {
  $unwetterText = "CountSchleife $countWarn;
}

fhem "set unwetterText ". $unwetterText;

Und dann musste mal schauen. Im Dummy sollte dann die korrekte Zahl der WarnCounts stehe. Ist zu testen. Machst Du nach dem ändern der Sub auch brav ein reload der 99_myUtils ?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

redlav

#40
Hallo Kermit20,

ich habe mir was mit mehreren dummys gebastelt um auch mehrere Warnmeldungen darstellen zu können. Das sieht dann aus wie auf den Bildern.
Im FTUI zeige ich nur ein Icon an, mit dem dann ein Popup geöffnet wird, das dann die Warnmeldungen enthält. Vielleicht, kannst du dir da was draus
bauen.
sub unwetter()
{
my $countWarn = ReadingsVal("Unwetterzentrale","WarnCount","");
my $WetterwarnungHTML = "";
my $WarnnumberShort = "";
my $WarnnumberLong = "";
my $WarnnumberStartDate = "";
my $WarnnumberStartTime = "";
my $WarnnumberEndDate = "";
my $WarnnumberEndTime = "";
my $warnbild ="";
my @Wetterwarnungen = "";
my $Wetterwarnung1 = "";
my $Anzahl = "";
 
for(my $i = 0; $i < $countWarn; $i++) {
  $WetterwarnungHTML = "";
  $WarnnumberShort = "";
  $warnbild ="";
  $WarnnumberShort = "Warn_".$i."_ShortText";
  $WarnnumberLong = "Warn_".$i."_LongText";
  $WarnnumberStartDate = "Warn_".$i."_Start_Date";
  $WarnnumberStartTime = "Warn_".$i."_Start_Time";
  $WarnnumberEndDate = "Warn_".$i."_End_Date";
  $WarnnumberEndTime = "Warn_".$i."_End_Time";
  $warnbild = "Warn_".$i."_IconURL";
  # Log 1,"# warnbild : $warnbild";
  $WetterwarnungHTML .= "<div class=\"top-space-min\">";
  $WetterwarnungHTML .= "<div class=\"row\"><div class=\"col-2-1\"><img src=\"";
  $WetterwarnungHTML .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$warnbild,"");
  $WetterwarnungHTML .= "\" width=\"50\" height=\"50\" alt=\"unwetter\" /></div>";
  $WetterwarnungHTML .= "<div class=\"large top-space-mid col-3-4\">";
  $WetterwarnungHTML .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$WarnnumberShort,"");
  $WetterwarnungHTML .= "</div></div><div class=\"newline\">&nbsp </div>";
  $WetterwarnungHTML .= "<div class=\"large top-space-mid col-3-4\">";
  $WetterwarnungHTML .= "<div class=\"newline\">von&nbsp";
  $WetterwarnungHTML .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$WarnnumberStartDate,"");
  $WetterwarnungHTML .= "&nbsp";
  $WetterwarnungHTML .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$WarnnumberStartTime,"");
  $WetterwarnungHTML .= "&nbsp bis &nbsp";
  $WetterwarnungHTML .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$WarnnumberEndDate,"");
  $WetterwarnungHTML .= "&nbsp";
  $WetterwarnungHTML .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$WarnnumberEndTime,"");
  $WetterwarnungHTML .= "</div></div><div class=\"newline\">&nbsp </div>";
  $WetterwarnungHTML .= "<div class=\"large top-space-mid col-3-4\">";
  $WetterwarnungHTML .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$WarnnumberLong,"");
  $WetterwarnungHTML .= "</div></div><div class=\"newline\">&nbsp </div>";
  $WetterwarnungHTML .= "</div>";
  @Wetterwarnungen[$i] = "$WetterwarnungHTML";
}
# Log 1,"# warnbild : $warnbild";
$WetterwarnungHTML = "<div class=\"top-space-min\">";
$WetterwarnungHTML .= "<div class=\"row\"><div class=\"col-2-1\"><img src=\"";
$WetterwarnungHTML .= ReadingsVal("Unwetterzentrale",$warnbild,"");
$WetterwarnungHTML .= "\" width=\"50\" height=\"50\" alt=\"unwetter\" /></div>";
fhem "set Wetterwarnung ". $WetterwarnungHTML;

$Anzahl = @Wetterwarnungen;
# Log 1,"# Anzahl : $Anzahl";

if ($countWarn gt 0) {
for(my $i=0;$i<$Anzahl;$i++){
  fhem "set Wetterwarnung$i ". @Wetterwarnungen[$i];
}
}
}

<div data-type="popup" data-height="600px" data-width="800px">
<div data-type="label" data-device="Wetterwarnung" data-get="STATE" class="top-space"></div>
<div class="dialog">
  <div class="help">
  <div data-type="label" data-device="Wetterwarnung0" data-get="STATE" class="top-space"></div>
  <div data-type="label" data-device="Wetterwarnung1" data-get="STATE" class="top-space"></div>
  <div data-type="label" data-device="Wetterwarnung2" data-get="STATE" class="top-space"></div>
  <div data-type="label" data-device="Wetterwarnung3" data-get="STATE" class="top-space"></div>
  <div data-type="label" data-device="Wetterwarnung4" data-get="STATE" class="top-space"></div>
  <a href="http://www.unwetterzentrale.de/uwz/nrwindex.html#" target="_blank">Unwetter NRW</a><br><br>
  <a href="http://www.unwetterzentrale.de/uwz/getwarning_de.php?xpos=124&ypos=397&bland=nrw&lang=de" target="_blank">Unwetter Elsdorf</a><br><br>
  <div>
  <img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/map/nrw_index.png" width="600" height="600" alt="unwetter">
  </div>
  <div>
  <img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/map/deutschland_index.png" width="600" height="600" alt="unwetter">
  </div>
  <div>
  <img src="http://www.unwetterzentrale.de/images/map/europe_index.png" width="600" height="600" alt="unwetter">
  </div>
  </div>
    </div>
  </div>


Hier noch die DEV vom DOIF:
([Unwetterzentrale:WarnCount]) (set Wetterwarnung &nbsp;;;set Wetterwarnung0 &nbsp;;;set Wetterwarnung1 &nbsp;;;set Wetterwarnung2 &nbsp;;;set Wetterwarnung3 &nbsp;;;set Wetterwarnung4 &nbsp;;;set Wetterwarnung5 &nbsp;;;{unwetter()})
DOELSE (set Wetterwarnung &nbsp;;;set Wetterwarnung0 &nbsp;;;set Wetterwarnung1 &nbsp;;;set Wetterwarnung2 &nbsp;;;set Wetterwarnung3 &nbsp;;;set Wetterwarnung4 &nbsp;;;set Wetterwarnung5 &nbsp;)


Ich habe es nicht geschafft, die Dummys im Code zurück zusetzen, daher im DOIF.

Gruß Norbert

Kermit20

Hi, danke. Ich werde mich mal versuchen und nicht nur kopieren. Melde mich, wenn ich etwas habe und stelle es dann zur Verfügung. THX
RPi1: FHEM mit HMLAN und CUL Eigenbau: diverse Homematic Geräte; Technoline Temp/Feuchte 868 MHz // Schalsteckdosen 433 MHz
RPi2: FHEM mit Viessmann(optolink) mit VControl und 1W Sensoren
RPi3: Apache / Owncloud 9

olli84

Zitat von: CoolTux am 06 Juni 2016, 18:19:22
Mach mal bitte so


$unwetterText = $countWarn;
if ($countWarn == 0) {
  $unwetterText = "CountSchleife $countWarn;
}

fhem "set unwetterText ". $unwetterText;

Und dann musste mal schauen. Im Dummy sollte dann die korrekte Zahl der WarnCounts stehe. Ist zu testen. Machst Du nach dem ändern der Sub auch brav ein reload der 99_myUtils ?

Hallo!

Wenn ich deinen Code exakt so einsetze bekomme ich beim speichern einen Fehler

Can't find string terminator '"' anywhere before EOF at ./FHEM/99_myUtils.pm line 407.

Line 407 ist bei mir

fhem "set unwetterText ". $unwetterText;

Kann das sein das da irgendwo ein " fehlt? Hier $unwetterText = "CountSchleife $countWarn; eventuell?

reload der myutils wird natürlich gemacht.

Danke!
Olli

CoolTux

Mist hast Recht


$unwetterText = $countWarn;
if ($countWarn == 0) {
  $unwetterText = "CountSchleife $countWarn";
}

fhem "set unwetterText ". $unwetterText;
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

olli84

#44
So passt es!

Jetzt hab ich tatsächlich eine "1" im dummy stehen - nur wie komm ich wieder zu meinem Symbol + Text?

Ich muss mich hiermit auch mal herzlich bei dir bedanken, dass du mit mir zusammen schon 2 Tage nach meinem Problem suchst. :)