Hauptmenü

Tormatic GTA610 steuern

Begonnen von Toschie, 29 Februar 2016, 20:51:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Toschie

Hallo zusammen,

ich habe mich in meinem Urlaub in FHEM eingelesen und auch schon erste Erfolge "vorzuweisen".
Unsere Rollos (Somfy RTS) lassen sich schon sauber über FHEM steuern und auch meine alten Funktsteckdosen lassen sich ebenfalls sauber steuern.
Für das System verwende ich den Raspberry Pi 2 Modelb b mit einem CUL 433 MHz.

Nun würde ich gerne meine Garage (Tormatic GTA610) steuern wollen.
Die Steuerung bisher erfolgt über einen Handsender der in meinem Auto liegt und hat nur eine Knopf.
Naiv wie ich bin, dachte ich mir, das ich ähnlich wie bei den Rollos einen Sender am RPi anschließen kann (Da die Garage ja bereits auf Funk reagiert), der das Signal raus schickt an die Garage.

Was sagt ihr dazu?
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Oder ist es dann doch nicht so einfach, wie ich mir das gedacht habe.

Über die Nachteile eines Eintastersystems bin ich bereits vertraut und lebe erstmal damit, bis ich online wieder die Fenster-Kontaktsender finde und mich dort auch weiter eingelesen habe.

Bin über eure Idee/Hinweise dankbar =)

Toschie


amenomade

#2
Und "naïv" wie Du bist, denkst Du auch, dass die Fernbedienung von deinem Fernseher  die Verriegelung von deinem Auto steuern kann? ;)

Ein Aktor funkt auf einer bestimmte Frequenz. Aber nutzt ein bestimmtes Protokoll, das auch evtl. noch verschlüsselt ist (damit nicht jeder deine Garage aufmachen kann).

Wenn Du im Fhem Forum und im Wiki kein "Tormatic" findest, bedeutet es mit höchtser Wahrscheinlichkeit, dass noch keiner ein entspr. Modul entwickelt hat.

Und um ein Modul zu entwickeln, braucht man die Frequenz, das Protokoll, und die Art der Verschlüsselung...

Hier etwas über Novoferm:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=71715.0
ZitatDie Novoferm Sender verwenden bekannter Maßen 433 Mhz mit Rolling Code und können (nach meiner Kenntnis) nicht durch FHEM mit RFXTRX oder CUL/COC simuliert werden.

Eine Möglichkeit wäre evtl., wenn der Torantrieb einen Anschluss für einen Kontakt hat, einen fernbedienten Kontakt einzubauen. Aber der Tormatic direkt steuern...


Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus