[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RoBra81

Du kannst es auch direkt im FHEM probieren:

define Kamerabild weblink htmlCode <img height="240px" src="http://192.168.178.49:8086/fhem/www/snapshots/mobotix_snapshot.jpg?fps=15&t=" onload='setTimeout(function() {src = src.substring(0, (src.lastIndexOf("t=")+2))+(new Date()).getTime()}, 30000)' onerror='setTimeout(function() {src = src.substring(0, (src.lastIndexOf("t=")+2))+(new Date()).getTime()}, 30000)' alt='' />

visionsurfer

Hi,

Danke für den Support und die Unterstützung.

Wenn ich das in FHEM mache und dann quasi das Device "Kamerabild" habe, was kann ich dann damit anfangen ?
Also wie bekomme ich das dann auf mein Nexus Tablet ?

Grüße,
Visionsurfer

Chaos

Ahoi,
Zitat von: CoolTux am 03 November 2016, 09:40:41
Hallo Manuel,

Wie genau möchtest Du es denn gerne, oder was genau machst Du? Hast Du alle Deine Durchsagen auf englisch oder brauchst Du die nur vereinzelt?
Ich kann ein Attribut machen in dem drinn steht das Du nur englisch haben willst weil alle Deine TTS englisch sind. Ich kann versuchen dem ttsMsg Befehl einen weiteren Parameter mit zu geben (en), damit kannst Du einzelnen Testen ttsMsg Befehlen ein en mit geben so das dann englisch als Sprache gewählt wird. Was ich nicht kann ist die Sprache automatisch erkennen. Wenn Du also nicht weißt welche Sprache Dein ttsMsg String hat dann ist das doof.



Grüße

Ich sende hier ausschließlich englische TTS Nachrichten, aber Parameter mit "en" wäre imho am sinnvollsten, falls auch andere User die Funktion nutzen (wollen).
Also bspw. per default deutsch und mit "en" dann englisch.
Aber eine generelle (komplette) Umstellung auf Englisch ist für mich auch kein Problem. Will aber hier jetzt keine Extrawurst sein :-P

MfG
Manuel

CoolTux

Also wenn Du nur englisch hast, dann machen wir das über ein Attribut setTtsMsgLang und da kannste dann wählen ob Deine Nachrichten in deutsch oder in englisch kommen sollen. Das wird dann aber fest sein und kann nicht per Sprachausgabe gewählt werden sondern höchstens noch per Device.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

so ich hab jetzt probiert erst mal dieses JS Reload mit in die Definition einzubauen.

Das bringt überhaupt nichts.

Mein Code sieht nun so aus:

define tuerstation DOIF ([callmonitor:event] eq "ring")(get mobotix image)(set TabletNexus screen on)(set TabletNexus openURL http://192.168.178.49:8086/fhem/www/snapshots/mobotix_snapshot.jpg)(trigger WEB JS:location.reload(true))(set push message "Das ist ein Bild" picture=IPCAM:mobotix)

Dazu habe ich:

attr tuerstation wait 0,2,2,0,1

Es scheint auf jeden Fall ein Cache Problem vom Browser Chrome auf dem Nexus zu sein. Wenn ich vorher alle Daten auf dem Browser lösche, funktioniert es. Wenn ich dann 3-4 Tests hintereinander machen, kommt meistens das "alte" Bild.

Auch macht er immer ein neues TAB vom Browser auf. Kann man eigentlich irgendwie mit AMAD definieren das der Browser auch wieder geschlossen werden soll ?

Hat jemand noch eine andere Idee als das mit der Webseite ?
Weil erstens muss ich eine HMTL Seite erstellen und dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich die dann auf meinen Raspberry mit Jessie an die richtige stelle kopiere.

Ich meine ich hätte noch eine Alternative. Ich hab mir die App tinyCam PRO geladen. Dort hab ich meine IP Cam eingerichtet. Wenn ich diese App starte, kommt auch sofort ein Bild von der Kamera.

@CoolTux: Wie genau kann man exakt diese App starten. Also was muss ich als Parameter starten ?

Wobei ich am liebsten das Bild im Browser öffne will. Irgendwie ist mir das sympatischer. Dann komme ich wohl um eine Webseite nicht drum rum, die ein reload macht ?

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Du kannst Dir ja mal Fully anschauen. Ist ein schöner Fullscreen Browser.

Für eine App einfach den Packagenamen in als Attribut unter setOpenApp eintragen.
Du kannst mit Hilfe von Automagic und einer Aktion App starten den Packagenamen rausfinden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

ok. Fully hab ich installiert. Sieht sehr mächtig aus. Da scheint es auch einiges zu geben, dass man einstellen kann das ein Cache immer gelöscht wird oder so. Ich hab es nur mal schnell überflogen.
Oder auch Autoreload.

Kannst du mir einen Tipp geben wie ich Fully als Standard Browser festlegen kann ? Also das er alles damit öffnet ?

Und die letzte Frage ist, kann ich eigentlich durch AMAD auch Apps wieder schließen lassen ?

Nach dem Motto "Öffne URL im Browser und später beende die App (Browser) auch wieder" ?

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Schließen geht noch nicht.
Du kannst in AMAD unter setOpenUrlBrowser den zu öffnenden Browser einstellen. Wie man in Android einen Standardbrowser fest legt weiß ich nicht
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Normal fragt Andorid dich, wenn du eine zweite App für die gleiche Sache hast mit was du es öffnen willst und du musst dann auf "Immer hiermit öffnen" oder "Einmalig nutzen" wählen. Kannst es aber auch feste selbst einstellen, wie hier beschrieben: http://lmgtfy.com/?q=android+standard+browser+festlegen ;)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

visionsurfer

Ok und muss ich in den Attr auch wieder ein Package Name eintragen? Oder wie trage ich da ein, dass er immer fully nehmen soll?

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

Danke für die Info. Ich hab den Fully Browser installiert und auch den Package Name rausbekommen. Da stand bei mir de.ozerov.fully ! Also im Attr. eingetragen habe und dann über den Set Befehl einen URL aufrufen wollte, passierte gar nichts.

Im WIKI, bzw. in der Commandref steht: de.ozerov.fully|de.ozerov.fully.MainActivity

Also hab ich das ins att eingetragen. Nun öffnet sich zumindest der Browser wenn ich eine URL mit dem SET Befehl sende. Dann bleibt der Bildschirm aber schwarz und es steht unten links in der Ecke "Loading Webview".

Egal mit welcher Seite ich das mache ? Sagt dir der Fehler etwas ? Oder eventuell mal Gerät neu starten ? Ich hab schon den Fully Browser noch mal komplett deinstalliert und wieder installiert. Bringt auch nichts. Browser lässt sich zwar über FHEM starten, aber es kommt keine Seite.

Fully einfach direkt im Android als Standard Browser zu installieren auf meinem Nexus 7, hab ich nicht hinbekommen. Ich hab alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben und er fragt mich dann auch wenn ich z.B. einen Link aus einer Email öffnen will, mit welchem Browser ich das machen will und ob nur einmal oder für immer. Ich sag dann Fully Browser und für immer. Aber wenn ich dann wieder einen SET Befehl aus FHEM schicke, öffnet sich wieder Chrome.

Dann hab ich Chrome deaktiviert, was dazu führte das sich dann überhaupt kein Browser mehr öffnet.

Also es scheint nur über das attr zu gehen. Hier kommt aber oben stehendes Problem.

Hast du eventuell noch eine Idee ? Oder ist mein Attr. alt, bzw. nicht mehr richtig ?

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Keine Ahnung was du machst. Aber wenn ich den Packagenamen als Attribut eintrage und zwar nur den Packagenamen und dann openUrl mit http://heise.de als set Befehl abschicke, öffnet sich Fully bei mir und lädt die Heise Seite.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Ok. Mist. Dann muss ich mal sehen was da los ist. Hoffentlich hab ich es jetzt nicht verbastelt. Ich hatte zuerst nur den packagenamen eingetragen. Da hat der Browser gar nicht reagiert. Mit dem Zusatz wie in der Commandref beschrieben, öffnet er zumindest.

Ich werde mal weiter schauen.


visionsurfer

Oh man....sorry. Ich sollte nach 22 Uhr einfach nichts mehr machen :)
Es funktioniert und war mein Fehler. Ich hab die URL immer ohne http:// aufgerufen. Das mag er scheinbar nicht.

Mit http:// vorher dran, funktioniert es wunderbar.

Also sorry. War mein Fehler. Danke für den Support.

Grüße,
Visionsurfer