[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Alles klar. Kurz zur Erklärung. Die mitgabe des Protokolls ist wichtig, da man auch direkte Multimediaaufrufe machen kann. Also mit Angabe eines Multimediaprotokols.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

ok. Danke. Hab ich verstanden.

Läuft jetzt.

Jetzt muss ich noch ein bisschen mit den Einstellungen von Fully rumspielen. Weil aktuell glaube ich verhindert Fully das mein Tablet nach 2 Minuten einfach wieder ausgeht. Ich glaube aber das kann man irgendwo einstellen.

Auch kann man glaube ich einstellen das mit dem Cache. Ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass man einstellen kann, immer wenn sich Fully öffnet, ein automatischer Reload kommt oder so ?
Na ja muss ich mal schauen.

Meine 3 Tests heute früh haben alle drei hintereinander mit dem jeweils aktuellstem Bild funktioniert. Vielleicht cached ja Fully von Hause aus, ein bisschen weniger :)

Bin schon mal Happy. Ziemlich krasse Möglichkeiten. Wenn das jetzt sauber und stabil läuft, hab ich eine geile Türstation :)

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Und noch besser. Wenn Du später Dir mal das FTUI einrichten solltest hast ein super Fullscreenbedienteil. Aber dazu mehr im Fully Thread.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Ja ganz genau.

Da muss ich mich mal durch den Fully Thread arbeiten.

Weil zum Thema wirklich gute Visualisierung habe ich noch überhaupt keinen Überblick und Durchblick :)


Mitch

#1129
Hallo Zusammen,

irgendwie ist mir AMAD nie aufgefallen...bis heut.

Habe es installiert, aber es funktioniert nicht.
fhem ist aktuell
Table ist Google Nexus 7 (2013) mit Android 6

Die CommBridge wurde angelegt:
Internals:
   BRIDGE     1
   CFGFN
   FD         56
   NAME       AMADCommBridge
   NR         1091
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.6.4
   VERSIONMODUL 2.6.4
   Readings:
     2016-11-04 12:11:23   expertMode      1
     2016-11-04 12:10:27   fhemServerIP    192.168.0.5
     2016-11-04 12:09:26   state           opened
Attributes:
   DbLogExclude .*
   group      AMAD
   verbose    5


Mein Nexus sieht so aus:
Internals:
   .triggerUsed 1
   APSSID     ohnekabel
   CFGFN
   DEF        192.168.0.24 ohnekabel
   HOST       192.168.0.24
   NAME       Nexus
   NR         1090
   PORT       8090
   STATE      initialized
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.6.4
   VERSIONMODUL 2.6.4
   Readings:
     2016-11-04 14:42:24   deviceState     offline
     2016-11-04 12:12:12   lastStatusRequestState statusRequest_error
     2016-11-04 12:09:27   state           initialized
   Helper:
     deviceStateErrorCounter 71
     infoErrorCounter 2
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   DbLogExclude .*
   group      AMAD
   verbose    5


Der Status ist aber leider immer offline

Der Log liefert auch nicht wirklich etwas:
2016.11.04 14:46:54 4: AMAD (Nexus) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.11.04 14:46:54 4: AMAD (Nexus) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.11.04 14:45:24 4: AMAD (Nexus) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.11.04 14:45:24 4: AMAD (Nexus) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.11.04 14:43:54 4: AMAD (Nexus) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.11.04 14:43:54 4: AMAD (Nexus) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.11.04 14:42:24 4: AMAD (Nexus) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.11.04 14:42:24 4: AMAD (Nexus) - AMAD_checkDeviceState: run Check


In Automagic unter Globale Variablen steht leider gar nichts.

Muss denn das Nexus gerooted sein?
FHEM im Proxmox Container

CoolTux

Gehe mal bitte in die Detailseite des Devices vom Tablet und drücke auf DEF danach gleich wieder modify.
Die AMAD Flows sind auf dem Tablet und auch aktiv?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Mitch

#1131
gemacht, jetzt ist der deviceState unknown

Ja, die Flows sind alle aktiv

Edit: jetzt wieder offline
FHEM im Proxmox Container

visionsurfer

Hast du mal kontrolliert ob dein Tablet auch wirklich die IP hat ? Nicht das er durch DHCP schon wieder eine neue hat ?
Ich habe feste IP vergeben, bzw. in der Fritzbox gesagt das dieses Gerät immer die gleiche IP bekommen soll.


Mitch

 ;D klar, habe für Geräte, die ich steuern möchte immer feste IPs
FHEM im Proxmox Container

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Mitch

ja  ;D

Bin auch schon einen Schritt weiter, Verbindung ist wohl kurz da gewesen, Globale variablen sind auch da.
state ist nun active, aber deviceState weiterhin offline.

Bin jetzt unterwegs und werde Morgen Abend weiter suchen.
FHEM im Proxmox Container

weini

Ich habe gestern einen Update von AutoMagic auf meinen beiden Tablets gemacht. Seitdem bekomme ich leider auch keine Verbindung mehr hin.
Meine Vermutung ist, dass AutoMagic das Problem verursacht. Ich hoffe, dass die Kollegen bald ein Update nachschieben.

Fehlerbild:
- Status bleibt auf "initialized"
- AMAD wurde nicht aktualisiert
- AutoMagic wurde auf dem Tablet aktualisiert
- AutoMagic beendet sich auf dem Tablet mit Fehlermeldung teilweise selbst (nicht reproduzierbar)

Hat sonst noch jemand Probleme?
Gibt es einen Kniff, um AutoMagic auf dem Device neu zu initialisieren?

weini

Nachtrag:
Ursache ist wohl, dass sich in AutoMagic durch das Update der Flow "Send Data to AMAD Com Bridge" deaktiviert hat. Wenn ich den wieder anschalte, dann steht die Verbindung wieder.

Ich beobachte das mal weiter....

Chris_Worms

Auf meinem Huawei Tablet läuft auch noch Android 4.4.x
Leider gibt es dafür keine aktuelle Version >5.0.
Seit einiger Zeit habe ich auch diese Meldung dass der Trigger erst ab Version >5.0 funktioniert. Daraus resultiert dass Readings vom Tablet (als Beispiel PowerLevel oder PowerPlugged) nicht mehr automatisch an FHEM durchgereicht werden. Erst wenn ich automagic in den Vordergrund hole aktualisieren sich die flowsets.

Welche Möglichkeiten habe ich (ausser ein neues Tablet zu kaufen)?

Grüsse
Chris
Raspberry Pi 2/HM-CFG-LAN/HM-ES-PMSw1-PI/HM-LC-Sw1-PL/HM-Sec-MDIR-2/JeeLink V3/LaCrosse Temp/Humidity/Bluetooh USB Dongle/PebbleBee Bluetooth Tags

FHEM/MySQL/Apache/SmarVisu

ext23

Diese Meldung habe ich bei 4.4.2 auch, aber die besagten Daten werden bei mir aktualisiert.

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)