[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ext23

Bei mir kommt das an Stelle zwei, gleich hinter dem OS ;-) Also ist schon ziemlich viel, 24%.

Aber meine Tabs hängen am Netz, stört also bei mir nicht weiter, verbraucht eben nur Strom. Also 1 mal am Tag wird mein Nexus 7 geladen, dann ist der Akku auf 25% runter.

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Pyromane

Zitat von: CoolTux am 14 November 2016, 17:29:10
Interessant. Das hatte mich jetzt mal interessiert. Bei mir kommt Automagic an siebter Stelle. Noch vor Chrome und Ruhezustand.

Davon hatte ich schon berichtet.
Je umfangreicher die Flows wurden um so weiter nach oben ist es leider auch in der Verbrauchsstatistik nach oben gewandert.
Auf meinem mob. Tab musste ich mich deswegen leider schon vor einiger Zeit von AMAD trennen, aber mein fixes Steuerungstab versieht nach wie viel seinen Dienst im Flur und informiert mich über die wichtigsten Statusänderungen

An dieser Stelle ein Danke für das Modul :)

ThomasReu

Hallo Zusammen,

zunächst dem AMAD-Entwickler ein herzliches Dankeschön für das gelungene Modul.
Seit Version 2.6.6 funktioniert AMAD ja nun auch via VPN - SUPER!

Da sich die AMAD-Readings (state, deviceState) im Zusammenahng mit Sromspar-/Dooze-Mode stabiler als PRESENCE-ping erwiesen haben nutze ich AMAD zum setzen des Anwesenheitsstatus.

Mein Problem damit: seit V 2.6.6 bin ich nun auch im "zu Hause"-Status wenn ich per VPN online bin  :( ;

Jemand eine Idee?

Unterscheidungskriterein könnten die IP-Adresse sein (differiert zwischen VPN und lokales WLAN) oder die SSID's.

Besten Dank für Eure Unterstützung

ThomasReu

leachim200

#1189
Hallo
das ist eine super app jetzt hab ich sie auch installiert und eingerichtet.
Verwende die Version 74_AMADautomagicFlowset_2.6.6.xml und automagic 1.32.0

Samsung galaxy S5

Installation hat ohne probleme geklappt device kann ich im Netzwerk pingen jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung in Automagic
17.11.2016 08:41:41.396 [SetCommands] Flow ended.
17.11.2016 08:42:11.223 [SetCommands] Starting to execute flow 'SetCommands' with Context{global{},local{flow_name=SetCommands,trigger=Periodischer Timer: alle 30s,triggertime=1479368531215}}
17.11.2016 08:42:11.233 [SetCommands] Start executing condition 'Host erreichbar: {global_fhemip}:{global_bridgeport}'
17.11.2016 08:42:11.235 [SetCommands] Condition 'Host erreichbar: {global_fhemip}:{global_bridgeport}' Executing socket check to host 'null' and port 'null'
17.11.2016 08:42:11.240 [SetCommands] Condition 'Host erreichbar: {global_fhemip}:{global_bridgeport}' Could not execute ping command
ch.gridvision.ppam.androidautomagic.simplelang.a.d: can not convert value 'null' to number
   at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.simplelang.a.k.h(SourceFile:192)
   at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.b.au$2.d(SourceFile:196)
   at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.b.au$2.a(SourceFile:183)
   at ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.di$1.run(SourceFile:39)
   at java.lang.Thread.run(Thread.java:818

Wo liegt mein Fehler? Kann es sein das mein fhem server eine 0 in der IP hat das er damit nicht zurecht kommt?

CoolTux

Alles gut. Keine Sorge.
Wenn die Flows aktiviert sind und Du in der Bridge die fhem Server IP angegeben hast, machst du einfach mein ein

set AMADDevice statusRequest

Dann sollte alles klappen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

leachim200

Hallo
danke für die schnelle Info

set statusRequest bekomm ich in Fhem folgende Meldung
set command only works if state not equal initialized

Die Meldung mit dem null bekomm ich am Samsung device im Log von automagic selber

CoolTux

Ok dann mach mal bitte folgendes.
In den Details zum Device Tablet einfach auf DEF drücken und dann gleich wieder auf modify
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

leachim200

dann wechselt der devicestate von offline auf unknown und geht dann wieder auf offline State bleibt auf initialized

Der Fehler passiert beim setzen der Globalen variablen in automagic

CoolTux

Sind die Flows alle aktiv?
Bitte schau einmal ob die globalen Variablen gesetzt sind. Verwalten --> globale Variablen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

leachim200

hallo
Das war auch gerade meine überlegung anscheinend kann er die variablen nicht setzen.
Hab das nun mauel nachgetragen jetzt funktioniert es.

CoolTux

Interessant wäre wenn man mal rausfinden könnte wieso sie nicht gesetzt werden könnten. Gab hier schon mal 2-3 Fälle wo es auch so war.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RoBra81

Hallo,

Ich hatte nach dem Update auch das Problem, das ein neues Handy auf dem AMAD frisch eingerichtet wurde die globalen variablen nicht gesetzt bekommen hat. Ich hatte hierfür in FHEM bei einem bestehenden Device die IP im Def geändert (das Handy hat ein anderes mit anderer IP ersetzt). DEF habe ich mehrfach probiert und statusRequest ging wegen Status initialized nicht. Erst nach dem manuellen Setzen der Variablen IP und Port in Automagic ging es dann...

Ronny

Vista

Hallo zusammen, wollte kurz nachfragen wie ich meine eigenen Flows per AMAD2 per Fhem starten kann.

Esjay

Zitat von: CoolTux am 30 Oktober 2016, 13:18:25
In AMAD kannst da den Intent Befehl nehmen und in Automagic als Trigger allgemeiner Broadcast.
Hier im Thread wurde das schon zweimal erwähnt. Bitte mit den Schlagworten mal suchen.

Zitat von: Vista am 18 November 2016, 12:51:14
Hallo zusammen, wollte kurz nachfragen wie ich meine eigenen Flows per AMAD2 per Fhem starten kann.

Grüße