[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: Chaos am 21 Juli 2016, 11:30:46
Hi,

ich hab (mal wieder) ein Feature Request...
AMAD2 wird bei mir ja u.a. in Verbindung mit AndroidTV Geräten verwendet. Hier ist natürlich ein anderes Nutzungsverhalten als auf meinem Wandtablet, wo mehr oder minder ausschließlich Fully (FTUI) läuft.

Es wäre genial wenn du checkActiveTask "erweitern" könntest, damit man mehr als nur einen genannten Task "überwachen" kann. Oder alternativ die gerade aktive App an FHEM melden.

Evtl geht das ja schon und ich stelle mich zu doof an :-D


Danke
Manuel

Schau ich mir an, mache Dir da aber wenig Hoffnunf. Gerade ActivTask ist ein sehr komplexes und vor allem Ressourcenfressende Angelegenheit.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

#796
Zitat von: CoolTux am 17 Juli 2016, 19:13:24
Darum geht es ja, lach. Er will ja auf Flowsetupdat machen.
Mach mal zur Not bitte von Hand. Kannst auch einfach mal das Log hier an hängen. Also von Automagic und dem Update Flow

Hi,
im Anhang der Log von Automagic und dem Update Flow, wenn ich das richtig sehe, ist es ein Rechte Problem!?

EDIT,
hab im Flow jetzt mal die Verzeichnisse geändert, aber auch dann bekomme ich einen Fehler, wenn auch einen anderen.

EDIT,
Das manuelle Update hat Problemlos funktioniert
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

scooty

#797
Tja, leider, leider trat das Problem mit den vielen offenen Dateien und Log-Vollschreiben (wow, 21 MB in 10 Minuten) gerade wieder auf. :'(
Anbei die Ergebnisse der beiden Befehle (ausgeführt, als das Problem noch aktuell war)
lsof -p $(ps -ef | grep "fhem.pl" | grep -v grep | awk '{print $2}')
netstat -nt

als Dateianhang.

Kannst Du damit 'was anfangen?

Vielen Dank,
Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

CoolTux

Zitat von: scooty am 21 Juli 2016, 19:41:03
Tja, leider, leider trat das Problem mit den vielen offenen Dateien und Log-Vollschreiben gerade wieder auf. :'(
Anbei die Ergebnisse der beiden Befehle (ausgeführt, als das Problem noch aktuell war)
lsof -p $(ps -ef | grep "fhem.pl" | grep -v grep | awk '{print $2}')
netstat -nt

als Dateianhang.

Kannst Du damit 'was anfangen?

Vielen Dank,
Andreas

Hallo Andreas,

Ich schaue es mir an. Ich denke das ich meine Ursache eventuell gefunden habe. Es war eine schleichende defekte SD Card. Danke Prime Now hatte ich innerhalb einer Stunde eine neue und ist auch mein heute morgen enorm hoch geschnellter iO Wert wieder normal.

Also besser mal mit Top Deine Werte im Auge behalten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PatrickR

Mahlzeit!

Habe leider auch wieder das Problem mit den zu vielen offenen Dateien. Das letzte Mal konnte ich es durch Aktualisierung des Flowsets beheben.

Verwende aktuell:
Flowset 2.4.1 (aus git)
Modul $Id: 74_AMAD.pm 11821 2016-07-20 07:20:20Z markooldenburg $

Die Probleme sind identisch zu denen beim letzten Mal: Ein reichhaltiges Angebot an CLOSE_WAITS.

netstat:
http://pastebin.com/4eUn80bG
.22 ist die FHEM-VM, .169 das Tablet

lsof (Auszug):
http://pastebin.com/h2aDPi0r

Das ist leider ziemlich ärgerlich, weil der Bug das ganze FHEM in den Tod stürzt. Letzte Nacht war ich im Dunkeln unterwegs :/

Grüße
Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

CoolTux

Hallo ihr beiden. Bitte holt Euch mal die aktuelle Version aus dem Master Branch von Git.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

scooty

Zitat von: CoolTux am 21 Juli 2016, 19:46:15Es war eine schleichende defekte SD Card.
Jetzt male den Teufel nicht an die Wand, habe gerade erst vor drei Wochen das System nach SD-Karten-Tod mit neuer SD-Karte wiederhergestellt.
Aber andererseits, wer garantiert schon, dass eine neue SD-Karte wirklich einwandfrei ist?
Wenn Du nicht anderweitig fündig wirst, werde ich 'mal am WE das Gesamtsystem auf eine andere (auch neue) SD-Karte übertragen und schauen, wie es sich verhält.

Vielen Dank nochmal,
Andreas

PS:
Die aktuelle Version vom GIT (inkl. Flow 2.4.1 auf allen Devices) habe ich seit heute Mittag im Einsatz.
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

CoolTux

Was mir noch aufgefallen ist. Habt Ihr beide apptime am laufen? Wenn ja dann bitte einmal FHEM neu starten und apptime nicht mit aktivieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

scooty

So wie ich apptime verstanden habe, wird es ja erst beim ersten manuellen Aufruf aktiviert.
Aber ja, Du könntest Recht haben, dass da ein Zusammenhang besteht, habe nachvollziehbar zumindest beim letzten Auftreten des Problems vorher mit apptime gearbeitet. Werde weiter beobachten und berichten.

Andreas

PS: Wie kommt man bloß auf solche möglichen Zusammenhänge? Ich merke, es gibt noch sooo viel zu lernen.....
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

PatrickR

Mahlzeit!

Ich teste mal mit unverändertem Flow (2.4.1) und ohne Apptime. Apptime läuft bei mir eigentlich immer (per Notify...).

Wie Du auf den (potenziellen) Zusammenhang gekommen ist wüsste ich aber auch mal gerne.

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

PatrickR

Mahlzeit nochmal!

Ok, 40 Min später ist die Zahl der offenen FDs sogar von 33 auf 28 gesunken. Apptime löst es also definitiv aus.

Grüße
Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

CoolTux

#806
Den Zusammenhang mit apptime konnte ich gestern Morgen beobachten und analysieren.  Da aber auch gestern Vormittag mein gesamtes System stand und zwar durch enorme IO Belastungen (defekte SD) habe ich es erstmal darauf geschoben. Erst wir Ihr Euch wieder gemeldet habt viel es mir ein.
So und nun muss ich erstmal verstehen woher der Zusammenhang kommt oder besser worin er besteht. Ich muss mir also den Code von apptime anschauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Könnt Ihr mir bitte ein Gefallen tun und Eure Systeme ohne apptime laufen lassen, so bis Montag, und beobachten ob Ihr dennoch einen Fehler bekommt.
Ich stecke gerade dank meiner Regierung voll in Arbeit und bei uns zu Hause hat die Opposition leider nur wenig mitsprache Recht was das an geht.   ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

accessburn

Moinsen...

Ich war zwei Wochen im Urlaub und hatte das Tablet abgeschaltet.
Jetzt wollte ich es wieder aktivieren und siehe da. Devicestate gibts nicht mehr :'(

Wie kriege ich das Tab wieder Online?


Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

CoolTux

Guten Morgen,

Ich gehe davon aus das Du bereits Version 2.2 oder höher hast. Daher reicht es grundsätzlich einfach das Tablet an zu machen. Nach 30s sollte spätestens das Gerät online sein.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net