[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FhemPiUser

#870
hat bisher nicht geklappt mit dem wlan aus. ich will halt nicht, dass das tablet 24 std per wlan rumfunkt...

es scheint mit greenify auch eine möglichkeit zu geben das tablet mit automagic in den ruhezustand (hibernate) zu schicken.

theoretisch müsste es doch auch möglich sein mit dem fhem modul httpmod ein http request ans tablet zu schicken und das als trigger in automagic zu nutzen um eine url im browser aufzurufen, also ohne amad, denn ich brauche wie gesagt die readings nicht und das permanente update dieser führen ja zur ständigen kommunikation.

CoolTux

Ja das geht. Trigger http Request und dann die entsprechende Aktion.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich habe soeben ein kleines Update bereit gestellt. Version 2.6.1. Es gibt eine bessere Fehlerbehandlung für den "Send Data to AMADCommBridge" Flow und es werden nun einige Mediaplayer mehr für die currentMedia... Readings unterstützt.

Ab morgen Früh über FHEM Update
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

!!! Wichtig !!! Zur Info

Ich habe aktuell Version 2.6.2 in Arbeit. Trotz des kleinen Versionssprung wird es größere Änderungen beim Steuern von Mediaplayer geben. Der MediaControl Flow wird entfernt und es wird die Routine zur Steuerung der Mediaplayer wieder in den SetCommand Flow fließen. Daher wird es nötig sein ab der kommenden Version 2.6.2 den Flow "MultimediaControl" von Hand zu löschen.
Deweiteren wird es eine Änderung der set Befehle für die Mediaplayer geben. Die Befehle für die Mediaplayer werden alle mit media Anfangen.(mediaGooglePlayer, mediaAmazonPlayer u.s.w.)




Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Ma_Bo

NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

CoolTux

Ende des Monats dann. Morgen kommt erstmal 2.6.1 per FHEM Update.

Gibt es einen Grund für die Frage oder nur so?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Ma_Bo

Nein nur so, dann hätte ich mit dem Update morgen gewartet und dann aktualisiert wenn 2.6.2 raus ist. :)
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

CoolTux

Ich habe soeben einen Bug gefixt der dafür sorgte das sich bei angeschlossenen Heatset das Volume Reading nicht aktuallissierte.
Die gefixte Version kommt dann mit 2.6.2.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

nesges

#878
Zitat von: CoolTux am 21 Juli 2016, 21:22:13
Was mir noch aufgefallen ist. Habt Ihr beide apptime am laufen? Wenn ja dann bitte einmal FHEM neu starten und apptime nicht mit aktivieren.

Hat sich hierzu eigentlich etwas ergeben? Ich habe gestern von einer uralten Version auf 2.6.1 upgedatet und seitdem das gleiche Problem. Dass es an apptime liegt, hätte ich nicht erwartet :-) Werde jetzt ohne apptime statt ohne AMAD weiter testen.

Ich hänge Analysedaten an. Falls du weiteres brauchst, kann ich gerne testen.

CoolTux

Guten Morgen Thomas,

Leider gibt es noch nichts neues. Ich Versuche das Problem zu verstehen aber auch Martin der apptime betreut schaut es sich an. Zur Zeit ist aber erstmal Urlaubszeit.
Daher noch bitte Geduld.
Vielen Dank für Deine Daten. Kann ich gut gebrauchen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

alpha1974

Guten Abend,

ich habe eine kurze Frage zur set openURL: Müssen bestimmte Sonderzeichen in der URL maskiert werden? Ich habe versucht, einen Screenshot einer IP-Cam per openURL zu öffnen.

Die URL hat das Muster http://xxx.xxx.xxx.xxx/snapshot.cgi?user=username&pwd=passwort

Allerdings kommt offenbar nicht die komplette URL beim Browser an. Jedenfalls fragt mich das Tablet (dort läuft Chrome) nach Benutzername und Passwort. In der Adresszeile steht auch nur http://xxx.xxx.xxx.xxx/snapshot.cgi?user=username. Der Part "&pwd=passwort" fehlt oder wird zumindest nicht angezeigt.

Abendliche Grüße
alpha1974
FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

Hans Franz

Versuch's ''mal mit:
http://xxx.xxx.xxx.xxx/snapshot.cgi?user=username%26pwd=passwort

Gruß
Hans
Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

alpha1974

FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

alpha1974

Hallo,

das Attribut "setScreenOnForTimer" gilt ja global für jeden set screen on-Befehl. Ein set screen-on-for-timer (analog zum Lampen set on-for-timer), d.h. für jeden "set screen on"-Befehl mit individueller Einschaltzeit, gibt es aber (noch?) nicht. Vielleicht wäre das eine Ergänzung für künftige Versionen?

Gruß
alpha1974
FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net